• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Oly OM-D E-M1 vs Pana GH4 vs Fuji X T-1

...Ist das normal dass die Uhrzeit jedesmal neu eingestellt werden muss?..
Das ist nicht normal.
Es kann aber sein, dass der interne Puffer erst vollständig geladen sein muss.

...Und mit dem 12-40 bleibt ab und zu der Sucher und das Display dunkel...
Vielleicht mal die Kontakte des 12-40ers und der Kamera säubern.
 
Das ist nicht normal.
Es kann aber sein, dass der interne Puffer erst vollständig geladen sein muss.


Vielleicht mal die Kontakte des 12-40ers und der Kamera säubern.

Das hab ich zwischendrin mal gemacht, mit der Jacke:o, danach ging es dann auch lange gut. Momentan macht es keine Probleme. Teilweise ging nichts mehr und ich musste die Kamera abschalten.

Werde die heute nochmal abputzen, eventuell gestern in der Aufregung mit den Fettfingern dran gewesen.

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.

Danke dir.
 
Warum hast Du Dir eigentlich eine DSLR-Kamera mit KB-Sensor gekauft(Nikon D 610 + Objektive) und wechselts jetzt auf ein System mit Sensorgröße ca. "Daumennagelgroß":confused:
 
Weil:
Fotografieren gehe ich eigentlich so richtig nicht mit der Cam, da mir das Ganze + Tasche schon oft zu lästig ist, da müssen schon besondere Familienfeiern sein um mit der Cam loszuziehen.

Was mich auch schon länger nervt sind die Meinungen, dass man RAW fotografieren und das Bild bearbeiten muss, aber Ich eigentlich ein JPG-Bild am liebsten OoC habe, wenn RAW dann nur für spezielle Aufnahmen. Ich habe einfach keinen Bock mehr, stundenlang am PC zu sitzen und Bilder zu bearbeiten, also habe ich nur noch JPG fotografiert und hier und da etwas verändert (sitze den ganzen Tag beruflich am PC)...

• gute Haptik
• sehr guter AF
• sehr gute JPG-Bilder OoC
• sehr guter Bildstabilisator
• sehr gute Objektive
• und natürlich ISO Eigenschaften wo man mind. mit Bilder bis ISO 1600 noch etwas anfangen kann (höher natürlich besser).

Was ist daran auszusetzen?:confused::rolleyes:

Es soll aber auch welche geben, die eine cam haben, weil sie einen "großen" Sensor hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heisst denn hier quatsch. Ein MFT Sensor ist laut Wikipedia 17,31 mm × 12,98 mm groß. Mein Daumennagel ist 17mmx 16mm..folglich sogar größer.

Hast du kleine Mädchenhände oder einfach was an den Augen?

Fuck... Stimmt ja. Verdammt, dann kann ich ja keine guten Bilder machen.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast Du Dir eigentlich eine DSLR-Kamera mit KB-Sensor gekauft(Nikon D 610 + Objektive) und wechselts jetzt auf ein System mit Sensorgröße ca. "Daumennagelgroß":confused:

vielleicht weil ein System mit 4-facher Sensorgröße eines Daumennagels keine 4-fach besseren Bilder macht sondern im schlimmsten Fall das 4-fache an Gewicht zu schleppen ist.:p
 
vielleicht weil ein System mit 4-facher Sensorgröße eines Daumennagels keine 4-fach besseren Bilder macht sondern im schlimmsten Fall das 4-fache an Gewicht zu schleppen ist.:p

Genau. Deswegen ist so ein Spruch kompletter Blödsinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast Du Dir eigentlich eine DSLR-Kamera mit KB-Sensor gekauft(Nikon D 610 + Objektive) und wechselts jetzt auf ein System mit Sensorgröße ca. "Daumennagelgroß":confused:

..weil es bei mft Zooms gibt, die selbst bei Ofenblende in den Ecken scharf sind, KB Zooms muss man in Normalfall 2 mal abblenden und sind dann in den Ecken immer noch nicht scharf, und doppelt so groß, dann lieber ein bißchen weniger Auflösung dafür Scharf. KB in meinem Fall die Sony A7IInutze ich nur mit Fesbrennern für Spezialaufgaben wie extremenes low light. Tagesfotografie/Reisefotografie nur noch mit mft. Da bin ich mit 7-14/12-35/35-100/100-300/15er und 42.5er und der GX8 plus zweitkamera GM5 bei 2,5 kg, falls man immer alles dabei haben willbei sehr guter BQ fuer Amateuraufgaben.:angel:,..meine Gründe,....;)andere machen es anders:rolleyes:.
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten