• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Oly M1 => weiches Licht?

@cane: Vergleichsbilder wären toll, das Thema interessiert mich / beobachte ich schon ein bisschen.

Dann bitte Specs was ich genau vergleichen soll.

mfg
cane
 
Guten Morgen, es gibt tolle News! Zumindest für mich :)
Das Problem ist gelöst!

1. Jaaaaaa, der Unterschied Oly EM1 zur Nikon D4 ist definitiv da und wohl größtenteils mit der Sensorgröße zu begründen. Deswegen DACHTE ich das Problem betrifft alle Objektive. Meine Beispielbilder waren teils sehr extreme Situationen.

2. Das Problem bei mir war das 12-40mm 2.8 pro Objektiv. Ich hatte gestern die Chance es bei einem Bekannten gegenzutesten. Wir haben untereinander diverse Objektive an unseren EM1s getauscht. Sein 12-40 2.8 hat an meiner Kamera das weiche Licht nicht aufgezeigt. Ich stell mal ein Foto davon ein um einen Vergleich zu zeigen.
Am deutlichsten sieht man den Fehler an den Büschen über der hellen Folie (jaaaa sie ist überbelichtet). Beim fehlerfreien Objektiv haben die Äste noch deutlich mehr Kontrast.
Hab mal mit einer Taschenlampe ins Objektiv geleuchtet, sehe aber weder eine Trübung noch andere Auffälligkeiten. Das Ding geht zurück!
 

Anhänge

Entweder schickst du den 12-40 zum Service oder du tauscht es aus!
Vielleicht war dein Objektiv die Linsevergütung nicht sauber beschichtet!

Mein 12-40er zeigt auch keine weiches Überstrahlung, sondern genauso intakt wie deiner Bekannten!

Nun ist Problem gefunden und gelöst! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten