• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly E-XX: was gibt's (vielleicht) Neues 2008

die Firma O. ist gerade dabei, mich zu verlieren....und viele viele andere.
(was ich in diesem und anderen Foren so gelesen hab)........

Du bist doch schon weg.

Das merkt man daran das du gar nicht mehr aufnahmefähig bist was die e-3 betrift. ;)
Was ist den zu einer grossen canon oder nikon noch viel um ausser "kleinigkeiten" und der preis?

Fester BG ?
10fps ?
Eine bis drei stufen mehr brauchbare iso (was es wirklich wird wissen wir ja noch nicht) ?
Profi faktor in der öffentlichkeit ?
Mehr als 10mp wobei das ja auch nicht für alle profikameras der anderen hersteller gilt

Und das bisschen mehr für ab über 4000 euro nur für den body....:lol: mit mir sicher nicht.

Leute die das alles haben müssen für ihre fotos sollen sich doch weiterhin eine C oder N kaufen da die meist eh schon eine haben und so oder so nicht wechseln.

Wer hätte den eine e-3 im obersten preissegment gekauft?

Fast niemand würde ich mal sagen was bei der e-3 nicht so ist.
Wenn die isos bis 1600 halbwegs ohne entrauschen brauchbar sind dürfte die e-3 die erste oly sein die einige meiner kollegen zum umstieg/einstieg verleitet.
Das 12-60 lockt in verbindung mit dem body das erste mal auch bisherige c + n benutzer ziemlich.

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
@framz.m: " Fast niemand würde ich mal sagen was bei der e-3 nicht so ist.
Wenn die isos bis 1600 halbwegs ohne entrauschen brauchbar sind dürfte die e-3 die erste oly sein die einige meiner kollegen zum umstieg/einstieg verleitet.
Das 12-60 lockt in verbindung mit dem body das erste mal auch bisherige c + n benutzer ziemlich.
"

In dieser Art habe ich das auch schon teils zwischen den Zeilen teils direkt vernommen.
 
...,

ja klar doch, ich stehe ja auch schon im E3-Startklotz :top: :D
Werde zwar die erste Hochpreiswelle auslassen aber dann ist sie mein!
Einzige Alternative wäre die D3, allerdings keine preisliche. Und da es sich um ein Hobby handelt sehe ich bei der E3 den wesentlich besseren Kosten/Nutzen-Faktor. :cool:
 
Sehe ich nicht anders und mehr als 3 minuten sind pro bild nicht drin.
...

Ich habe auch im monat mehrere 1000 bilder die gesichtet und bearbeitet und auf webgrösse(1200x900) gebracht werden müssen .

Sehe ich ähnlich....Ausnahmefotos natürlich ausgenommen... Aber ich frage mich immer wo die ganzen Fotos so hingehen, die millionenfach oder sogar millardenfach täglich gemacht werden... 1000 Bilder, die alle ins Web gestellt werden sollen (oder nur die besten davon..?) sind schon eine ganze Menge, selbst für einen größeren Webshop o.ä.
 
1000 Bilder, die alle ins Web gestellt werden sollen (oder nur die besten davon..?) sind schon eine ganze Menge, selbst für einen größeren Webshop o.ä.

Kein webshop.
Ich sorge für anschauungsmaterial für über 18 jährige.

LG franz
 
25 2.0 und high Iso fehlen.

Ja die 20 bis 25mm mit f1,4 oder auch f2,0 fehlen mir auch noch.

Deshalb werde ich fast sicher das 14-35 f2,0 kaufen da ich so alle brennweiten von 14-35 mm in einem zwar sehr teuren aber auch sehr guten objektiv habe.
Das es sehr gut ist davon gehe ich einfach mal aus.
Wenn ich jetzt gute fb mit 14mm,20mm,25mm,30mm,35mm(wenn es sie gäbe) in dem brennweitenbereich kaufen würde wäre ich warscheinlich sogar sehr deutlich darüber vom preis was es mir etwas leichter macht .

Die high iso meiner e-510 finde ich nicht schlecht wobei mir vorkommt das es da teilweise unterschiede wie bei der 40d auch gibt .
Wenn die isos der e-3 noch ein wenig besser sind ist für mich alles im grünen bereich.

Das was ich vom neuen 12mp sony chip so sehe ist ja auch nur weichgespühlt halbwegs rauschfrei.
Über iso 1600 bleiben da sehr wenig details über wie ich finde.

Mit dieser weichspühlung ab iso1600 werden wohl alle neuen > 10mp crop kameras in nächster zeit aufwarten. :(

Ich muss sagen das ich sehr überrascht bin was mit e-510+stabi und 14-54er schon alles möglich ist ohne die isos ans limit zu pushen.

Mit dem 14-35 f2,0 zoom und stabi glaube ich nicht das ich jemals mehr als iso 1600 brauchen werde da ich meine hunde in der dunkelheit beim laufen nicht fotografieren muss. :lol:

LG franz
 
Mit dem 14-35 f2,0 zoom und stabi glaube ich nicht das ich jemals mehr als iso 1600 brauchen werde da ich meine hunde in der dunkelheit beim laufen nicht fotografieren muss.

Beim 14-35 wär das teuerste Objektiv gleichzeitig das, welches am seltensten zu Einsatz kommt.

25 2.0 und nicht 1.4 habe ich geschrieben weils preisgünstig sein soll.

Den Stabi hatte ich verdrängt, da muss ich nochmal drüber grübeln, ob der Stabi fehlende Lichtstärke ausgleichen kann. So etwa die Hälfte meiner Motive bei wenig Licht hält nicht still. Die sind gleichzeitig etwas weiter weg also 50 2.0 oder brauchen mindestens die Schärfentiefe von 2.8.
 
Wie fehlen noch? Es gibt doch das Leica

Ich gebe doch nicht für ein 25mm objektiv das von der brennweite nur 2te wahl ist für mich 1000 euro aus. :lol:

Etwa 20mm wäre eine alternative wenn es nicht mehr als 600 euro kostet mit f1,4 aber 25mm ist definitiv genau so wie das 30er sigma welches ich schon hatte nichts für mich.

LG franz
 
Eine eventuelle Mittelklasse E-xx halte ich für sehr wahrscheinlich nächstes Jahr. Das Einsteigersegment ist abgegrast, und kann mit geringen Preissenkungen auch noch eine Weile konkurrenzfähig gehalten werden.
Das Argument dafür ist zwar alt, aber trotzdem berechtigt: Einer soll ja die Top-Pro Objektive kaufen. Und dazu bedarf es eben Oberklassegehäuse. Die Lücke zwischen der E-3 und der E-510 besteht aus meiner Sicht deutlich.

Armin
 
Die Lücke zwischen der E-3 und der E-510 besteht aus meiner Sicht deutlich.

Ja auf jeden fall.

Einfach die e-3 um:
1.das metalgehäuse,
2.den 5 stufen stabi(auf den 4 stufen stabi der e-510) ,
3.die af doppelkreuze für die extreme af empfindlichkeit auf einfache mit nur -0,5EV empfindlichkeit bei weiterhin 11 af punkten
4.einige software ausstattungs punkte abspecken

Das würde einen sehr guten 800 bis 900 euro strassenpreis body ergeben der leicht unter der 40d wäre aber deutlich über der e-510.

LG franz
 
Ja auf jeden fall.

Einfach die e-3 um:
1.das metalgehäuse,
2.den 5 stufen stabi(auf den 4 stufen stabi der e-510) ,
3.die af doppelkreuze für die extreme af empfindlichkeit auf einfache mit nur -0,5EV empfindlichkeit bei weiterhin 11 af punkten
4.einige software ausstattungs punkte abspecken

Das würde einen sehr guten 800 bis 900 euro strassenpreis body ergeben der leicht unter der 40d wäre aber deutlich über der e-510.

ne, ich würde da lediglich den abgedichteten metallbody gegen einen aus plastic und das pentaprisma durch eines mit spiegeln ersetzen - alles andere würd ich für eine e-xx übernehmen... abgrenzung wäre das genug... (evtl. könnte man noch auf einen optionalen BG verzichten :evil: )
 
ne, ich würde da lediglich den abgedichteten metallbody gegen einen aus plastic und das pentaprisma durch eines mit spiegeln ersetzen - alles andere würd ich für eine e-xx übernehmen... abgrenzung wäre das genug... (evtl. könnte man noch auf einen optionalen BG verzichten :evil: )

Wen man das Abdichten wegläßt, wird es schon viel billiger. Man könnte dazu die Ausschußgehäuse verwenden, anstelle sie wieder einzuschmelzen.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten