• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly-E-System in Color Foto 05/07

Struncki

Themenersteller
Zur Info und in Kenntnis, dass viele die Tests in Printmedien ablehnen:

In Color Foto 05/07 wurden das E-System, die E-330, E-400 und E-500 sowie 19 Objektive für FT beschrieben.

Hier alle Objektive (an der E-400 getestet) und die CoFo-Einstufung dazu:

Sigma 1,4/30mm: 69,5 Pkte.
Oly ZD 3,5/35mm: 86,5 Pkte.
Oly ZD 2/50mm: 85,5 Pkte.
Sigma 2,8/105mm: 87 Pkte.
Oly ZD 2/150mm: 92 Pkte.
Sigma 2,8/150mm: 82,5 Pkte.
Oly ZD 2,8/300mm: 86 Pkte.

Oly ZD 4/7-14mm: 87 Pkte.
Oly ZD 2,8-3,5/11-22mm: 85 Pkte.
Oly ZD 3,5-5,6/14-42mm: 85,5 Pkte.
Oly ZD 2,8-3,5/14-54mm: 84,5 Pkte.
Sigma 2,8/18-50mm: 85,5 Pkte.
Sigma 3,5-5,6/18-125mm: 84 Pkte.
Oly ZD 3,5-6,3/18-180mm: 74,5 Pkte.
Oly ZD 2/35-100mm: 87 Pkte.
Oly ZD 3,5-4,5/40-150mm: 83 Pkte.
Oly ZD 2,8-3,5/50-200mm: 83 Pkte.
Sigma 4-5,6/55-200mm: 81 Pkte.
Oly ZD 2,8/90-250mm: 83 Pkte.

Weitere persönliche Bewertungen des Tests gibt es von mir dazu nicht, nur zwei kleine Anmerkungen: Das ZD 11-22mm soll "bei 11mm nur in der Mitte wirklich scharf sein" (m.E. Blödsinn, habe ich selber!) Das ZD 50-200mm fällt im Test bei 200mm extrem ab und ist schlechter als das ZD 40-150mm bei 150mm... :eek:

Das Leistungsniveau der Objektive an der E-400 wird jedoch durchweg höher bewertet als z.B. die getesteten Objektive mit Nikon-Anschluss an der D80/D200!
 
Zuletzt bearbeitet:
und sicherlich schlechter als beim canon-system...:evil:

Nee, die haben die Objektive mit EOS-Anschluss nur mit 8M-Pixlern wie 350D und 20D getestet. Da ist das Leistungsniveau noch schlechter.

Danke für die Fleißarbeit. :top:
BG
Rolf

Ich kann mich am Wochenende ja davon erholen! :lol:
 
Tja, witzigerweise stehen die Ergebnisse einiger Objektive im Gegenspruch zu den Erfahrungen der User hier.

Das 40-150 so gut wie das 50-200? :confused:

Das 14-42 so gut wie das 14-54? :confused:

Das 105er Sigma besser als das 35er und 50er ZD? :confused:
 
Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, daß das 7-14 bei identischer Brennweite (11 + 14mm) gerade am Bildrand besser ist, als das 11-22. Mich wundert vorallem, das gute Abschneiden des 14-42. Dann käme dieses als Normalzoom für mich in Frage, wenn ich mich überwinde, das 11-22 gegen das 25er Leica "einzutauschen".
 
Aber hallo da habe/hatte ich ja 2 (zusammen 300 euro) von den top 5 der FT optiken . :rolleyes:
Das 35er makro und das 14-42er .
Das 14-54er ist ja nicht in den top 5. :lol:

Gut das 14-42er ist schon nicht schlecht und etwa gleich gut im verhältnis wie auch das 35er makro auch aber besser als das 14-54er /11-22er /50-200 ?
Nie und nimmer.

Typisch color foto wertung eben.
Hat nix mit der realität zu tun.

LG Franz
 
Hätte ich das eher gewußt, dann hätte ich das Sigma 18-50 nicht gegen das 14-54er getauscht :lol: Jetzt sitze ich auf dem schlechten Zuiko.

Zufällig habe ich die Objektive mehrere Wochen unter unterschiedlichen Bedingungen getestet und mich klar für das Zuiko entschieden.

...man ist das schlecht...

Tauscht jemand sein 14-42 gegen mein 14-54? nur so... :rolleyes:

Gruss,
Space
 
Hätte ich das eher gewußt, dann hätte ich das Sigma 18-50 nicht gegen das 14-54er getauscht :lol: Jetzt sitze ich auf dem schlechten Zuiko.Gruss, Space

Wie du hast tatsächlich schon mal das neue Sigma-EX 2,8/18-50mm Macro an der Oly gehabt? :confused:

...WAS haben die getestet??? Den Preis? :lol:

OK, ich halte das ZD 14-54mm auch für noch besser.
Mein altes Sigma-EX 2,8/18-50mm (war von Sigma-Deutschland für Nikon optimert) war aber auch ganz hervorragend, bis in die Ecken! :cool:
 
Ich habe die Tabelle mal in der Punktreihenfolge geordnet, damit es noch schockierender wirkt.;)


1. Oly ZD 2/150mm: 92 Pkte.

2. Oly ZD 4/7-14mm: 87 Pkte
Sigma 2,8/105mm: 87 Pkte.
Oly ZD 2/35-100mm: 87 Pkte.

3. Oly ZD 3,5/35mm: 86,5 Pkte.

4. Oly ZD 2,8/300mm: 86 Pkte.

5. Sigma 2,8/18-50mm: 85,5 Pkte.
Oly ZD 2/50mm: 85,5 Pkte.
Oly ZD 3,5-5,6/14-42mm: 85,5 Pkte.

6. Oly ZD 2,8-3,5/11-22mm: 85 Pkte.
7. Oly ZD 2,8-3,5/14-54mm: 84,5 Pkte.
8. Sigma 3,5-5,6/18-125mm: 84 Pkte.

9. Oly ZD 3,5-4,5/40-150mm: 83 Pkte.
Oly ZD 2,8-3,5/50-200mm: 83 Pkte.
Oly ZD 2,8/90-250mm: 83 Pkte.

10. Sigma 2,8/150mm: 82,5 Pkte.
11. Sigma 4-5,6/55-200mm: 81 Pkte.
12. Oly ZD 3,5-6,3/18-180mm: 74,5 Pkte.
13. Sigma 1,4/30mm: 69,5 Pkte.
 
Wie du hast tatsächlich schon mal das neue Sigma-EX 2,8/18-50mm Macro an der Oly gehabt?

Ja, es gibt dazu einen Thread bei den Objektiven. Der läuft allerdings fälschlicherweise ohne den "Macro"-Zusatz.

sigma18-50mmF2_8Macro.jpg


Gruss,
Space
 
Mich irritiert das hier:



WAS haben die getestet??? Den Preis? :lol:

primär die Auflösung bei Offenblende und 2x abgeblendet. (das macht den weitaus größten Teil der Punktewertung aus).

Möglicherweise ist das Sigma da schon besser, die maximale Schärfe ist zumindest bei meinem 14-54 nicht so überragend.

Auf der anderen Seite ist laut diesem Test das Sigma 55-200 bei 200mm deutlich besser als das ZD 50-200 (jeweils Offenblende und 2x abgeblendet verglichen) und das erscheint mir alles andere als plausibel.

Auch die eigenen Ergebnisse zum letzten Test aus 2005 schwanken teils erheblich, da fragt man sich halt schon, was eigentlich der Sinn des ganzen ist.

Olympus soll ihr komplettes Sortiment zu Photozone vorbei schicken, da hätten wir weit mehr davon... ;-)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Tabelle mal in der Punktreihenfolge geordnet, damit es noch schockierender wirkt.;)...

Man darf natürlich nicht vergessen, dass bei dem Test keineswegs gleiche Blenden miteinander verglichen werden, die lichtstarken Optiken sind also üblicherweise im Nachteil, wenn man nur die Punkte betrachtet.

Trotz allem halte auch ich den Test für nahezu wertlos. :-(

Wenn man beispielsweise vom Kommentar das 300/2,8 all das wegnimmt, was man schon auf der Verpackung lesen könnte, dann bleibt als einzige relevante Information aus diesem Kommentar übrig: "mit sehr guten Abbildungseigenschaften".

Das erscheint mir angesichts des ganzen Test-Aufwands dann doch extrem dürftig zu sein.

mfg
 
Ich habe die Tabelle mal in der Punktreihenfolge geordnet, damit es noch schockierender wirkt.;)


1. Oly ZD 2/150mm: 92 Pkte.

2. Oly ZD 4/7-14mm: 87 Pkte
Sigma 2,8/105mm: 87 Pkte.
Oly ZD 2/35-100mm: 87 Pkte.

3. Oly ZD 3,5/35mm: 86,5 Pkte.

4. Oly ZD 2,8/300mm: 86 Pkte.

5. Sigma 2,8/18-50mm: 85,5 Pkte.
Oly ZD 2/50mm: 85,5 Pkte.
Oly ZD 3,5-5,6/14-42mm: 85,5 Pkte.

6. Oly ZD 2,8-3,5/11-22mm: 85 Pkte.
7. Oly ZD 2,8-3,5/14-54mm: 84,5 Pkte.
8. Sigma 3,5-5,6/18-125mm: 84 Pkte.

9. Oly ZD 3,5-4,5/40-150mm: 83 Pkte.
Oly ZD 2,8-3,5/50-200mm: 83 Pkte.
Oly ZD 2,8/90-250mm: 83 Pkte.

10. Sigma 2,8/150mm: 82,5 Pkte.
11. Sigma 4-5,6/55-200mm: 81 Pkte.
12. Oly ZD 3,5-6,3/18-180mm: 74,5 Pkte.
13. Sigma 1,4/30mm: 69,5 Pkte.

moin,

Platz 1 und Platz 13 könnte man ja so stehen lassen, aber der Rest ???

seit die CloFoto das excellente 50-200 als "digital untauglich" eingestuft hat ist diese "Fachzeitschrift" für mich erledigt,
das Konkurrenzblatt inzwischen ebenso...

schönes Sommerwochenende, helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten