Gast_49210
Guest
Olympus soll ihr komplettes Sortiment zu Photozone vorbei schicken, da hätten wir weit mehr davon... ;-)
Die sollten besser alles zu mir schicken, ich würde dann auch gaaaaaaaanz viel und gaaaaaaaaaanz genau testen!



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Olympus soll ihr komplettes Sortiment zu Photozone vorbei schicken, da hätten wir weit mehr davon... ;-)
seit die CloFoto das excellente 50-200 als "digital untauglich" eingestuft hat ist diese "Fachzeitschrift" für mich erledigt,
das Konkurrenzblatt inzwischen ebenso... schönes Sommerwochenende, helmut
.. naja, aber das 50-200 ist ja in guter Gesellschaft. Das 90-250 scheint ja auch so eine Gurke zu sein![]()
Echt lustig. Zumal alle Objektive irgendwie zwischen 81 und 87 Punkten liegen, sich also eigentlich gar nicht soo groß unterscheiden dürften, mit einem Ausreißer nach oben und zweien nach unten...Ich habe die Tabelle mal in der Punktreihenfolge geordnet, damit es noch schockierender wirkt.![]()
Echt lustig. Zumal alle Objektive irgendwie zwischen 81 und 87 Punkten liegen, sich also eigentlich gar nicht soo groß unterscheiden dürften, mit einem Ausreißer nach oben und zweien nach unten...
wo liegen denn so die objektive der konkurenz?
wo liegen denn so die objektive der konkurenz?
wo liegen denn so die objektive der konkurenz?
Sprich, die Objektive werden anhand der JPEGS aus der Kamera "getestet"? *wieher*kann man nicht über Systeme hinweg vergleichen, die Punktewertung basiert primär darauf, wie stark die Kamera die Datei nachschärft.
primär die Auflösung bei Offenblende und 2x abgeblendet. (das macht den weitaus größten Teil der Punktewertung aus).
Möglicherweise ist das Sigma da schon besser, die maximale Schärfe ist zumindest bei meinem 14-54 nicht so überragend.
Auf der anderen Seite ist laut diesem Test das Sigma 55-200 bei 200mm deutlich besser als das ZD 50-200 (jeweils Offenblende und 2x abgeblendet verglichen) und das erscheint mir alles andere als plausibel.
Auch die eigenen Ergebnisse zum letzten Test aus 2005 schwanken teils erheblich, da fragt man sich halt schon, was eigentlich der Sinn des ganzen ist.
Olympus soll ihr komplettes Sortiment zu Photozone vorbei schicken, da hätten wir weit mehr davon... ;-)
mfg
Ich weiss gar nicht was Ihr habt.![]()
Wenn ich mir die Gesamtliste ab Seite 112 anschaue und dann die Oly Objektive mit den Objektiven anderer Hersteller vergleiche, kommt Olympus verdammt gut weg![]()
Gruß
Thomas
Leider wird Photozone wohl keine Olympus-Optiken mehr testen:
"End of Tests" :-(
Ich hatte mal bei Photozone nachgefragt, aber keine Antwort erhalten.
Gruß
mapr
Wer gute Info´s braucht, der liest DSLR-Forum.
...und die Erde ist flach und keine Kugel und wer behauptet sie.........
Im Fotomag wird das 1,4/30mm allerdings an einem APS-C auch mies beurteilt.
So ist es, wirkliche "Recherche" oder gar "kritischen Journalismus" scheint es in der "freien Presse" immer seltener zu geben. Das ist wie mit der Tagespresse -- die Technikmagazine drucken unkritisch die Pressemitteilungen der großen Hersteller ab, die Tageszeitungen drucken unkritisch die Pressemitteilungen der Regierungen und ihrer Behörden ab.2. Canon und Nikon scheinen die Magazine mit vorgegebenen Info´s zu versorgen. (Die dann auch noch abgeschrieben werden!!!!)