Ich nutze den B+W F-Pro (nicht Slim) und auch der funktioniert ohne Abschattungen.
Stefan
Könnt ihr was zum generellen Lichtverlust sagen? Ich meine nicht etwaige Randabschattungen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich nutze den B+W F-Pro (nicht Slim) und auch der funktioniert ohne Abschattungen.
Stefan
Bei einem mehrfachvergüteten optischen Glas von ca. 1mm Dicke?
Verlust bei weniger als 0,1 Prozent würde ich mal sagen, also praktisch keiner!
ZUm Abschätzen: Ferngläser mit einem optischen Weg von über 10 cm Glas und über 20 Grenzflächen erreichen eine Transmission nahe 99%, also Verlust von 1%.
Ich lese halt immer wieder, dass man mit einem Polfilter bis zu zwei Blenden Licht verliert und dass es Unterschiede gibt. Beim Hama Pro Zirkular an meinem 14-54 fand ich den Lichtverlust schon deutlich.
Wie du liest ist der schon deutlich sürbar. Da ich den Pol nur bei Sonnenlicht benutze und das 12-60 uneingeschränkt offenblendentauglich ist, kommt man damit aber gut zurecht.Könnt ihr was zum generellen Lichtverlust sagen?
Ich hatte jetzt zum ersten Mal Gelegenheit, mein 12-60 intensiv auszuprobieren: in Pula (Kroatien). Irgendwie geht es mit dem 12-60 auch ohne Polfilter, die Farben sind mir satt genug. Oder liegt das vielleicht am mediterranen Herbstlicht?
habe seit ein paar tagen mein 12-60er und bin voll zufrieden. dennoch bin ich etwas verunsichert: wenn ich am zoomring drehe, gibts es bei etwa 17mm einen leichten widerstand. wenn ich dann weiterdrehe macht es leise "klick" .
ist das normal?
Ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen
Ich hatte jetzt zum ersten Mal Gelegenheit, mein 12-60 intensiv auszuprobieren: in Pula (Kroatien). Irgendwie geht es mit dem 12-60 auch ohne Polfilter, die Farben sind mir satt genug. Oder liegt das vielleicht am mediterranen Herbstlicht?
Also das lag sicherlich nicht am 12-60. Hatte die satten Farben erst out of the cam, nachdem ich die E-520 JPG Engine auf "Vivid" umgestellt hatte. Im "Natural" Mode finde ich sie eher flau (verglichen mit einem Velvia analog).
Aber das 12-60mm ist schon nett...
Klar kannst du am Ring drehen, beim Auslösen wird der AF dann aber wieder selbst entscheiden was er scharfstellt. Willst du die manuelle Einstellung behalten, musst du auch auf MF umstellen....ob man immer manuell in den Fokus eingreifen kann ohne was vorher umzustellen?
Auf dieses Objektiv gehört höchstens ein Polfilter wenn man ihn braucht, ansonsten schütz die Sonnenblende "als Abstandshalter" doch schon recht gut. UV- und Skylightfilter gehören in keinen Strahlengang. Erst recht nicht beim 12-60.Was für Filter habt ihr auf dem Objektiv? ... Sollte man das mit einem Filter schützen?