Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ebenso. Das 12-60 ist einfach eine Klasse für sich.Im Urlaub.
Ebenso. Das 12-60 ist einfach eine Klasse für sich.
Stefan
Stimmt, vor allem etwas rechts aus der Mitte, hinter dem Busch.Guter Ort für ein Picknick![]()
Frage an Alle, die sowohl das 12-60iger wie auch das 14-42iger besitzen:
Seit ihr das 12-60iger besitzt und dessen Qualität kennengelernt habt, nutzt ihr da überhaupt noch das kleinere Zoom oder "bleibt es nun nur noch zu Hause"?
Genau. Wozu braucht man sonst ein ähnliches Objektiv das sich allerdings in diesen Punkten unterscheidet:Nein, das 14-42 blieb nicht zu Hause, ich habe es verkauft.
Frage an Alle, die sowohl das 12-60iger wie auch das 14-42iger besitzen:
Seit ihr das 12-60iger besitzt und dessen Qualität kennengelernt habt, nutzt ihr da überhaupt noch das kleinere Zoom oder "bleibt es nun nur noch zu Hause"?
immer wenn ich nicht so viel schleppen willinsbesondere an der 420 kommt es zu Ehren.
Danke Erich. Es ist ein ca. 3000 Jahre alter Redwood, den man nie so richtig aufs Bild bekommt. Der Nebel war echt, die Farbarmut auch - es ist nämlich kein SW-Bild.die Nr. 2 den Baum in sw find ich super
Hallo Stefan,
die Nr. 2 den Baum in sw find ich super
Gruß Erich
So habe nochmal geguckt. Bei allen Objektiven steht ein "E" davor. Das ist bei denen einfach nur für die Zuordnung.
Also bekommt man das 12-60 bei aktuellem Wechselkurs inklusive Versand, Zoll und MwSt. für 665€.
Also ich habe mein 12-60 grade vor ein paar Tagen bekommen und es für umgerechnet 550€ bei Amazon.com bestellt...
Aber auch nur nach Florida geliefert...![]()