• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly 12 - 60mm

Noch ein paar out-of-the-cam.
 
Im Urlaub.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an Alle, die sowohl das 12-60iger wie auch das 14-42iger besitzen:

Seit ihr das 12-60iger besitzt und dessen Qualität kennengelernt habt, nutzt ihr da überhaupt noch das kleinere Zoom oder "bleibt es nun nur noch zu Hause"?
 
Frage an Alle, die sowohl das 12-60iger wie auch das 14-42iger besitzen:

Seit ihr das 12-60iger besitzt und dessen Qualität kennengelernt habt, nutzt ihr da überhaupt noch das kleinere Zoom oder "bleibt es nun nur noch zu Hause"?

Nein, das 14-42 blieb nicht zu Hause, ich habe es verkauft.
Allerdings mußt Du wissen, das 12-60 ist schon einiges schwerer.
Aber bei mir ist die "leichte" Alternative eben das 14-54.

Grüße
Henning
 
Nein, das 14-42 blieb nicht zu Hause, ich habe es verkauft.
Genau. Wozu braucht man sonst ein ähnliches Objektiv das sich allerdings in diesen Punkten unterscheidet:
#1. Lichtschwächer ist,
#2. Einen kleineren Brennweitenbereich hat,
#3. Eine geringere Abbildungsleistung besitzt,
und
#4. Langsamer (AF) ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an Alle, die sowohl das 12-60iger wie auch das 14-42iger besitzen:

Seit ihr das 12-60iger besitzt und dessen Qualität kennengelernt habt, nutzt ihr da überhaupt noch das kleinere Zoom oder "bleibt es nun nur noch zu Hause"?

immer wenn ich nicht so viel schleppen will :) insbesondere an der 420 kommt es zu Ehren.

Der Unterschied ist nicht so augenfällig wie es die Messwerte und Testfotos immer zeigen.

Das 12-60 besticht hauptsächlich durch seine universelle Einsetzbarkeit und den nicht vorhandenen Ausschuss ... irgendwie gelingt damit jedes Foto (liegt natürlich auch am nahezu perfekten AF und am wirklich beispielhaften Gegenlichtverhalten für ein Zoom) ... den Unterschied in der Schärfe sieht man nur, wenn man ganz genau in der 100% Ansicht hinsieht.
 
So habe nochmal geguckt. Bei allen Objektiven steht ein "E" davor. Das ist bei denen einfach nur für die Zuordnung.
Also bekommt man das 12-60 bei aktuellem Wechselkurs inklusive Versand, Zoll und MwSt. für 665€.

Also ich habe mein 12-60 grade vor ein paar Tagen bekommen und es für umgerechnet 550€ bei Amazon.com bestellt...
 
Bei Amazon? Wie das denn? Wenn man im Ausland bei Amazon nach deutschland bestellen will, dann bekommmt man gesagt man soll bei amazon.de bestellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten