• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly 12 - 60mm

kann mir einer vielleicht nen laden empfehlen im raum solingen oder köln der das 12 60 da hat. würde gerne mal nen paar probeschüsse machen aber hier im saarland gibts nirgends wo was der das hat.
 
kann mir einer vielleicht nen laden empfehlen im raum solingen oder köln der das 12 60 da hat. würde gerne mal nen paar probeschüsse machen aber hier im saarland gibts nirgends wo was der das hat.

Laden kenne ich da jetzt keinen, aber vielleicht findet sich ja hier im Forum ein 12-60er besitzer, mit dem Du mal losziehen kannst.
 
Ja genau, einer wo wer der das hat... :top:

Stefan
 
... mein "Schachtelsatz" (ich schreibe eben nicht für BILD ;)) bezog sich auf Leute, die das 14-54er bereits besitzen und vielleicht einen Fokus auf Architektur haben.

Ich habe heute mit dem 12-60er ein Gebäude (Kranhaus in Köln) noch einmal aus denselben Perspektiven fotografiert, wie ich es zuvor mit dem 14-54er gemacht habe. Dabei bin ich auch nahe an die Fassade herangegangen und hatte somit durch die Fensterlinien viele waagerecht verlaufende Kanten.

Mein persönliches Fazit ist: sofern man nicht sehr nah am Objekt ist, sind die Verzeichnungen sogar ohne Korrektur tolerabel und nicht wirklich prominent. Bei genauer Untersuchung der Fotos stellt man diese selbstverständlich fest, aber das trifft auch auf die mit dem 14-54er gemachten Fotos zu.

Mit einer Korrektur durch PTLens sind die Verzeichnungen dann aber sehr gut korrigiert. Wenn überhaupt, sind sie nur noch äußerst geringfügig vorhanden, keinesfalls aber auffällig.

Im Nahbereich sind die wellenförmigen Verzeichnungen (wie eine Reihe Beispielbilder ja zeigen) deutlich sichtbar. Aber auch hier läßt sich eine sehr ordentliche Korrektur mit PTLens durchführen.

Für mich eignet sich somit das 12-60er sehr wohl auch für Architekturfotografie, zumal hier sicher immer mal wieder auch der Vorteil der 2 mm an "Mehr" zum Tragen kommt. Heute z.B. musste ich nicht (wie beim 14-54er) extra auf einen Steinhaufen kraxeln, um das Kranhaus-Gebäude formatfüllend auf den Sensor zu bannen.

Gruß, KPK :cool:
 
Beispiele zum Gegenlichtverhalten (Motive ohne Anspruch auf gestalterischen Wert, nur zum Test):
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mir fällts auch immer erst im vorher, nachher vergleich auf. Aber dann will ich das vorher nichmehr sehen :) Guck mal oben aufs Ende vom Haus. Da sieht man das es im Original leicht krumm is.

Bei dem siehts jetzt natürlich doof aus wegen dem Rahmen drum rum.
 
Menschenskindernochmal, warum hab' ich wohl so viele :D:D:D:D:D:D:D drangehängt ??????????

Zweimal PTLens ist eben zuviel, Julian :p:p:p


Und wo das "Ende vom Haus" krumm sein soll, das sehe ich auch nicht (Danke diesbezüglich auch an OhWeh).

Wer mag, kann ja auch ganz vorsichtig ein Lineal an seinen Monitor halten, dann sieht man, dass da nix krumm ist.

Gruß, KPK :cool:
 
hab die :D 's schon bemerkt :) Hatte die vermutung das es schonma durch PT Lens gejagt wurde, sah mir so aus. Hab dann aber nicht weiter drüber nachgedacht und es nochma durch gejagt.
Hat ja auch keiner bemerkt das ichs wieder krumm gemacht hab :P

Man merkt die Ironie leider nicht immer so in Foren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten