Die Fotografie mit DSLR's ist erst in den letzten zwei Jahren recht günstig geworden. Dennoch ist er noch lange kein Massemarkt in dem wir uns bewegen.
Ich denke aber das es bald soweit sein wird, denn die Preise sinken und der Funktions- und Leistungsumfang steigt derzeit deutlich. Ob wir dabei immer noch von Kameras mit Spiegel reden werden ist dabei eigentlich egal, obwohl ich denke das die Zukunft um Consumerbereich spiegellos sein wird.
Wenn ich mir aber den derzeitigen Preis der 550D ansehe, dann entspricht dieser nicht dem was die meisten "normalen Menschen" bereit sind auszugeben.
Selbst die 1000D ist mit 350€ für den Body nicht grade günstig, wenn ich bei Olympus für das gleiche Geld gleich noch zwei objektive dazu bekomme.
Trotzdem wird der Preis der Kameras in allen Klassen fallen.
Von daher muss sich die EOS-XX iegentlich etwas nach unten orientieren, denn sie ist von der Ausstattung immer etwas zu gut gewesen.
Sollte Canon wirklich die vierstelligen Modelle beibehalten, dann werden die dreistelligen "Mainstream" werden, allerdings nur wenn hier der Preis weiter sinkt und Features angeboten werden die dem Massenkonsumenten interessieren.
Die Zweistelligen sind doch heute bereits Mittelklasse und nicht Oberklasse.
Und mal ehrlich, die 60D ist super. Und die wenigsten werden eine Magnesium-Body benötigen. Trotzdem sind erst mal alle sauer das es jetzt nur noch ein Plastik-Body ist, da die alte 50D diesen noch nicht hatte.
Wenn ich einen Magnesiumbody brauche, kaufe ich halt die 7D und erfreue mich an weiteren deutlichen Vorteilen gegenüber der 60D.
Von daher ist die 60D für mich genau richtig augestattet. Einzig die Serienbildgeschwindigkeit hätte tatsächlich bei über 6FPS bleiben können.
Aber der Preisunterschied ist ja nicht so groß zur 7D
