• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Offiziell] Neue Canon EOS 60D ist da

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die A55 ist keine DSLR mehr - eben wegen dem EVF! Und den würde ich nicht mal meinem ärgsten Feind antun!

Doch ist eine..der Spiegel reflektier aber nur noch zum AF und nicht mehr zum Sucher..
 
Die "Plastik"-DSLRs gehen auch bei unter 0 Grad. Mit der Praktika können dir die Lamellen verkleben und der Verschluss nicht mehr zuverlässig funktionieren. Abgedichtet zu sein hilft bei Kondenzwasserbildung nichts (ausser im Plastiksack). Das Wasser kondensiert ja an der Innenseite!
 
Nach 5 Jahren Mitgliedschaft in diesem Forum empfehle ich mal die alten threads zu jeder neuen Kamera von Canon zu lesen, da wird immer überwiegend von der Nutzlosigkeit der neuen Kamera erzählt.
(Einführung des Staubrüttlers war danach der Superflop schlechthin:lol:)

Und das hoffen auf Stabilisierung der Gebrauchtpreise hat sich auch nie erfüllt-alte Elektronik hat einen extremen Wertverlust, ist nun mal so.

Zum Wegfall des Magnesiumgehäuses: mir ist mal meine 400D böse abgestürzt-das Plastikgehäuse sprang etwas auf, ich habe es zusammengedrückt und gut war es. Das Ding tut es heute noch.
Das hochgelobte Metallgehäuse hätte wohl verbogen zum Service gemusst.
 
Das 18-55 non IS gab/gibt es offiziell nicht einzeln im Handel, nur aus Kits genommen. Dann wurde es für 70 EUR aufwärts neu verkauft. Das IS gibt es ab ca. 100 EUR. Vergleichen kann man das aber eigentlich nicht.
Nur als Quervergleich: das viel einfacher aufgebaute 1.8/50 ohne IS und Zoom kostet auch 100 EUR.
Das tut der Tatsache keinen Abbruch, dass lichtstarkes < 100mm überhaupt nicht zu stabilisieren geht. Ein echter Schwachpunkt.

Ich vermute, du hast keinerlei Erfahrung mit professioneller oder zumindest hochwertiger Filmerei?!
AF ist schlicht nicht. Auch kein Zoom, keine Freihandschwenk oder andere Hobbyfilmertechniken.
Na ja, Zoom gibt es in der profesionellen Videografiererei/Filmerei schon. Viele Effekte gehen nur mit Zoom, eine Kamerafahrt ist perspektivisch ein ganz anderer Effekt. Richtig gut kommt es beides zu kombinieren...

mfg tc
 
Der Konkurrenz (Nikon D90) von Canon 60D hat nur ein Kreuzsensor und 11 AF-Punkte...sei doch froh, daß dieser Canon 60D 9 (sauschnelle und exakte) Kreuzsensoren haben!


Nöh. :p

Der Canon 60D konkurrentin heisst möglicherweise D7000 und hat 39 AF points. Davon mehr als nur eine Kreuzsensor, garantiert.
Momentan die Einsteiger Nikon Kamera hat die D90 AF bekommen.
Die D90 Nachfolgerin wird die Canon 60D schwer zusetzen, denke ich.
 
Da Canon noch den eigentlichen Sensor für den LiveView nutzt, den optischen Sucher nicht entfernt hat und auch vom Prismensucher nicht auf einen mickrigen Spiegelsucher gewechselt hat - nein...

Stimmt so nicht!
Man kann auch einfach den regulären AF verwenden. Dann wird der LV ganz kurz schwarz und fertig. Der wirklich kurze Bildausfall ist meiner Meinung nach leicht zu verschmerzen. Natürlich geht das nicht beim Filmen, aber da sollte man auch vorher fokussieren bzw. manuell arbeiten.

Btw., ich weiß nicht, ob es schon geschrieben wurde, ich habe nur ca 1/3 der Seiten bislang verfolgt (aber da kam häufig Gejammere wegen der Größe):
50D und 60D sind fast gleich groß:
50D:
Abmessungen (B x H x T) ca. 145,5 x 107,8 x 73,5 mm
60D
Abmessungen (B x H x T) ca. 144,5 x 105,8 x 78,6 mm

Nachdem der Griff anscheinend sogar tiefer geworden ist, glaube ich kaum, dass sich die Ergonomie verschlechtert hat.

Die allgemeine "Uh , ich nehm doch kein Plastik in die Hand"-Hysterie ist für mich nicht nachvollziehbar.
Dass Alu wasserabweisender als Plastik sein soll, wäre mir auch neu und die Angaben zum Spritzwasserschutz sind bei beiden Kameras laut Canon gleich.
 
.
.
.
Zum Wegfall des Magnesiumgehäuses: mir ist mal meine 400D böse abgestürzt-das Plastikgehäuse sprang etwas auf, ich habe es zusammengedrückt und gut war es. Das Ding tut es heute noch.
Das hochgelobte Metallgehäuse hätte wohl verbogen zum Service gemusst.

Stimmt! :top: Immer wieder vergessen: Die sehr guten Dämpfungseigenschaften des pöösen Kunststoffs... :evil:

C.
 
Also ich möchte ja ende des Jahres meine 40D ergänzen/ersetzen und schwanke noch etwas zwischen 7d und 5D mk2. Eine 60D währe möglicherweise auch eine Option gewesen. Aber so.... Fehlender Joystik und vor allem keine Direktwahltaste für Isoeinstellung sind ein absolute Ko Merkmal.
Ich kann nicht im Graben erst im Menü rum wühlen um die Iso zu verstellen.
Ein Nachfolger der50D ist die60D keinesfalls.
 
AF ist schlicht nicht. Auch kein Zoom, keine Freihandschwenk oder andere Hobbyfilmertechniken.
Genau und jeder der Videos dreht macht IMMER nur Kinofilme... keiner dreht Reviews.. Blogs... irgendwelche Agilen Kids zuhause, tiere oder sich selber mal...
Und darum braucht man auch keinen Optionalen AF ...

So eine Einstellung finde ich Ignorant. Eine Option zu meiden, hassen bzw. abzulehnen die anderen nützlich wäre nur weil man sie selber nie nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nöh. :p

Der Canon 60D konkurrentin heisst möglicherweise D7000 und hat 39 AF points. Davon mehr als nur eine Kreuzsensor, garantiert.
Momentan die Einsteiger Nikon Kamera hat die D90 AF bekommen.
Die D90 Nachfolgerin wird die Canon 60D schwer zusetzen, denke ich.
Bin auch neugierig wessen nachfolge die D7000 ist und was sie so alles (nicht) haben wird..
Aber, bei nikon gibts auch kein gratis essen, die werden sie schon ordentlich kastrieren umd die D300s zu schützen. AF-motor weg, 5-7 kreuze, rest linien und 4.5 fps o.ä. - zu mindest das ist meine vermutung. Und die D90 wird dann, genau wie die 50D auslaufen.. Pervers wäre es allerdings wenn die D7000 noch ein Mg-gehäuse und abdichtung gegen wasser udn staub bekommt :ugly:
 
Hm. Kann man nicht mit der Taste über dem LCD, die zweite von rechts, die ISO direkt einstellen?

Doch kann man (sogar bei der 550D geht es), aber es wird gerne gejammert, ohne sich die Kamera, bzw. die genauen Produktdaten genauer anzuschauen.

Ich möchte sogar wetten, dass die 60D die verbesserte Auto-Iso Funktion der 550D hat, ist aber auch noch niemandem positiv aufgefallen....
 
Doch kann man (sogar bei der 550D geht es), aber es wird gerne gejammert, ohne sich die Kamera, bzw. die genauen Produktdaten genauer anzuschauen.

Ich möchte sogar wetten, dass die 60D die verbesserte Auto-Iso Funktion der 550D hat, ist aber auch noch niemandem positiv aufgefallen....

Stimmt, ja.
WB und blitzkorrektur sind aber dennoch weg bzw nur im menu!

Meine prognose ist übrigens, dass die 50D teurer wird - bei so einem nachfolger ;)
 
Dazu kann man halt nur sagen: völlig unrealistische Erwartungen. Und warum Canon Kameras parallel im Markt platzieren sollte, wirst du bestimmt noch erklären, oder?

Ääähmm - weil Canon bereits die 7D als Billig-Sportknipse zur 1DIII gebracht hat?
Ääähmm - weil Canon die 550D mit quasi ähnlichen 7D-Tools als Billigbody rausgebracht hat?
Ääähmm - weil ich denke das eine 60D mit APS-H weder eine unrealistische noch exotischere Variante in der Interpretation von Parallelität wäre?

Aber vor der geballten Kraft Deines Fachwissens gehe ich selbstverständlich in die Knie als Dipl. Betriebwirt / Marketing. :D

Genau das passierte hier bei der 50D --> 40D. Upgrade heißt nicht immer "größer, schwerer, mehr, teurer" - außer vielleicht in der bekloppten Autoindustrie.

Ach ja? Und der Weg von 300D zu 550D? Ist das Kontinuität oder eher leistungsgesteigerter Segmentverwurf?

Sorry - da kommen wir nicht zueinander.
 
Gut zu wissen, wie ich die zukünftigen 60d-Besitzer dann einzuschätzen habe.

Mir selber gefällt die 60d gut. Vor allem das schwenkbare Display gibt der LiveView-Funktion und vor allem der Videofunktion endlich ein adäquates Kontrollinstrument mit.

Kaufen würde ich sie allerdings nicht. Warum? Aus Angst, dass jeder der mich sieht denkt: Ups, schau mal ein Deppenkamera-Nutzer der keine Ahnung von Fotografie hat.

Bei der 7d und der 5dII hätte ich Angst die Leute würden denken ich wäre Impotent und bräuchte einen Sch…-Ersatz.

Und die 550D? Armeleute-Kamera. Nö, da merkt dann jeder wie klamm ich bin. Muss nicht sein.

Bleiben nur doch die 1D-Modelle. Aber ups, da denkt noch jeder ich wäre größenwahnsinnig. Die 1er sind doch nur für Fotografen, die nichts können und die Leute blenden möchten.

So wars nicht gemeint eher ists doch so, dass man von weitem jemanden sieht der mit Bügelfalte und Hemd versucht auf 40m nen Baum zu fotografieren und dabei blitz, und nicht näher rangeht weil seine Hose dann Grassamen abbekäme.
Oder den netten Herrn von nebenann dessen Blumenfotos nix werden weil er auf 2m versucht mit nem 300er+TK bienen zu fotografieren und eben der Fokus schon am Anschlag ist.
Oder man hört neben sich bei nem Sportfest wen bei dem ser Veschluß "Klack, 1 sec, Klack" macht und fragt sich was der mit 1 sec Belichtungszeit fotografiert hat.
Und dann schaut man intressenshalber mal auf die Kamera, und grade bei den Spezies habe ich vermehrt 50D/5D gesehn.
Alsoe eher "huch was macht denn der da-> welche kamera hat er" nicht "Welche Kamera ist das-> kann ja nix werden"

Und genau solche Leute werden jetzt zur 60D greifen, was ja nicht witer schlimm ist, wer das Geld hat soll sich kaufen wonach ihm beliebt solange er Spass damit hat(nur wenn ich jemandem der sich ne 1er gekauft habe zeigen muss wo man Zoomt und wie nen Objektivwechsel geht ... muss ich schon ab und an schmunzeln... ok bisher erst einmal vorgekommen)

und einfach für mich persönlich ist die 60D halt nicht da wo die zweistelligen noch vor 3 Jahren waren, sowas nennt sich halt Entwicklung und fie 60D beitet eben nicht was ich (abgesehn von der Blitzsteuerung) sinnvoll Nutzen kann was meine 40D nicht hat, für mich also einfach kein Kaufbedarf ... das mag bei anderen wieder komplett anders aussehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten