Die A55 ist keine DSLR mehr - eben wegen dem EVF! Und den würde ich nicht mal meinem ärgsten Feind antun!
Doch ist eine..der Spiegel reflektier aber nur noch zum AF und nicht mehr zum Sucher..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die A55 ist keine DSLR mehr - eben wegen dem EVF! Und den würde ich nicht mal meinem ärgsten Feind antun!
Das tut der Tatsache keinen Abbruch, dass lichtstarkes < 100mm überhaupt nicht zu stabilisieren geht. Ein echter Schwachpunkt.Das 18-55 non IS gab/gibt es offiziell nicht einzeln im Handel, nur aus Kits genommen. Dann wurde es für 70 EUR aufwärts neu verkauft. Das IS gibt es ab ca. 100 EUR. Vergleichen kann man das aber eigentlich nicht.
Nur als Quervergleich: das viel einfacher aufgebaute 1.8/50 ohne IS und Zoom kostet auch 100 EUR.
Na ja, Zoom gibt es in der profesionellen Videografiererei/Filmerei schon. Viele Effekte gehen nur mit Zoom, eine Kamerafahrt ist perspektivisch ein ganz anderer Effekt. Richtig gut kommt es beides zu kombinieren...Ich vermute, du hast keinerlei Erfahrung mit professioneller oder zumindest hochwertiger Filmerei?!
AF ist schlicht nicht. Auch kein Zoom, keine Freihandschwenk oder andere Hobbyfilmertechniken.
Da Canon noch den eigentlichen Sensor für den LiveView nutzt, den optischen Sucher nicht entfernt hat und auch vom Prismensucher nicht auf einen mickrigen Spiegelsucher gewechselt hat - nein...
Ich schreib ja nicht gern abfälliges, aber: So ein Quark!!!Abgedichtet zu sein hilft bei Kondenzwasserbildung nichts (ausser im Plastiksack). Das Wasser kondensiert ja an der Innenseite!
Der Konkurrenz (Nikon D90) von Canon 60D hat nur ein Kreuzsensor und 11 AF-Punkte...sei doch froh, daß dieser Canon 60D 9 (sauschnelle und exakte) Kreuzsensoren haben!
Da Canon noch den eigentlichen Sensor für den LiveView nutzt, den optischen Sucher nicht entfernt hat und auch vom Prismensucher nicht auf einen mickrigen Spiegelsucher gewechselt hat - nein...
Doch ist eine..der Spiegel reflektier aber nur noch zum AF und nicht mehr zum Sucher..
.
.
.
Zum Wegfall des Magnesiumgehäuses: mir ist mal meine 400D böse abgestürzt-das Plastikgehäuse sprang etwas auf, ich habe es zusammengedrückt und gut war es. Das Ding tut es heute noch.
Das hochgelobte Metallgehäuse hätte wohl verbogen zum Service gemusst.
Genau und jeder der Videos dreht macht IMMER nur Kinofilme... keiner dreht Reviews.. Blogs... irgendwelche Agilen Kids zuhause, tiere oder sich selber mal...AF ist schlicht nicht. Auch kein Zoom, keine Freihandschwenk oder andere Hobbyfilmertechniken.
Bin auch neugierig wessen nachfolge die D7000 ist und was sie so alles (nicht) haben wird..Nöh.
Der Canon 60D konkurrentin heisst möglicherweise D7000 und hat 39 AF points. Davon mehr als nur eine Kreuzsensor, garantiert.
Momentan die Einsteiger Nikon Kamera hat die D90 AF bekommen.
Die D90 Nachfolgerin wird die Canon 60D schwer zusetzen, denke ich.
Hm. Kann man nicht mit der Taste über dem LCD, die zweite von rechts, die ISO direkt einstellen?
...umd die D300s zu schützen.
Doch kann man (sogar bei der 550D geht es), aber es wird gerne gejammert, ohne sich die Kamera, bzw. die genauen Produktdaten genauer anzuschauen.
Ich möchte sogar wetten, dass die 60D die verbesserte Auto-Iso Funktion der 550D hat, ist aber auch noch niemandem positiv aufgefallen....
Dazu kann man halt nur sagen: völlig unrealistische Erwartungen. Und warum Canon Kameras parallel im Markt platzieren sollte, wirst du bestimmt noch erklären, oder?
Genau das passierte hier bei der 50D --> 40D. Upgrade heißt nicht immer "größer, schwerer, mehr, teurer" - außer vielleicht in der bekloppten Autoindustrie.
. . .
Aber so.... Fehlender Joystik und vor allem keine Direktwahltaste für Isoeinstellung sind ein absolute Ko Merkmal.
Ich kann nicht im Graben erst im Menü rum wühlen um die Iso zu verstellen.
Ein Nachfolger der50D ist die60D keinesfalls.
Gut zu wissen, wie ich die zukünftigen 60d-Besitzer dann einzuschätzen habe.
Mir selber gefällt die 60d gut. Vor allem das schwenkbare Display gibt der LiveView-Funktion und vor allem der Videofunktion endlich ein adäquates Kontrollinstrument mit.
Kaufen würde ich sie allerdings nicht. Warum? Aus Angst, dass jeder der mich sieht denkt: Ups, schau mal ein Deppenkamera-Nutzer der keine Ahnung von Fotografie hat.
Bei der 7d und der 5dII hätte ich Angst die Leute würden denken ich wäre Impotent und bräuchte einen Sch…-Ersatz.
Und die 550D? Armeleute-Kamera. Nö, da merkt dann jeder wie klamm ich bin. Muss nicht sein.
Bleiben nur doch die 1D-Modelle. Aber ups, da denkt noch jeder ich wäre größenwahnsinnig. Die 1er sind doch nur für Fotografen, die nichts können und die Leute blenden möchten.