• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Offiziell] Neue Canon EOS 60D ist da

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenigstens... ja nee ich versteh schon...


Warum sollte Canon sein IS-Prinzip ändern???
Der IS im Objektiv ist schon wegen des stabilisierten Suchers zu bevorzugen.

Nein. das gilt nur für Telebrennweiten.
IS im Objektiv hat eine Menge Nachteile: Die Objektive mit IS sind schwerer, defektanfälliger, haben mehr Optische Elemente die eine entsprechend hohe Qualität haben müssen, das wiederum ist sehr teuer, die Gefahr einer Dezentrierung ist höher, die Technik veraltet schnell - ein Objektiv behält man aber i.d.R. länger als ein Gehäuse, viele Objektive gibt es nicht mit IS,...
 
viele Objektive gibt es nicht mit IS,...
will jetzt nicht offtopic werden, aber

Hast Du Dir schonmal das canon programm angeschaut, die is linsen überwiegen mittlerweile deutlich, auch bei Nikon werden es immer mehr und die beiden sind nunmal Marktführer.

offtopic 2: kann man bei den gehäuse-IS Herstellern eigentlich den "IS" abschalten..?
 
Hast Du Dir schonmal das canon programm angeschaut, die is linsen überwiegen mittlerweile deutlich, auch bei Nikon werden es immer mehr und die beiden sind nunmal Marktführer.
Ich sehe z.B. keine einzige lichtstarke Festbrennweite mit IS unter 300mm...

Und dass IS-Linsen überwiegen ist eine sehr seltsame Wahrnehmung... der Anteil im Canon-Programm liegt unter 1/3

edit: genau 1/3: 20 von 60 aktuell bei Canon gelisteten Objektiven haben IS


offtopic 2: kann man bei den gehäuse-IS Herstellern eigentlich den "IS" abschalten..?

Ja
 
Zuletzt bearbeitet:
ne 2-stellige aus PLASTIK?!? und auch noch kleiner?!? :ugly: MÖÖP!!!! :ugly:
is anscheinend doch ne 3-stellige mit ein bisschen innenleben ner 2-stelligen geworden. :( hätt mir da mehr erwartet...
 
Kein AF Microadjustment: pro 50D
Völlig unverständlich
Ich habe MicroAdjustment in der 7D - und habe noch keine Erfolge verbuchen können. Entweder konnte ich die Linse im Nahbereich optimieren > Unendlich gab's nur noch Matsch oder anders herum.... Also für mich ist das verzichtbar....
Und wenn ichs richtig gesehn hab keine Spiegelvoraus auslösung.
Wo haste denn das gelesen?? Ich kann mir das nicht vorstellen, die xxxD haben alle eine SVA.
Einfach nur entäuschend.
Dann hast du eine günstige 7D-Kopie erwartet. Das war doch klar, dass die 60D deutliche zur 7D abgegrenzt wird.... :rolleyes:

-kein vernünftiges AF System
Hmm, bei der 40D/50D war es das NonPlusUltra (damals neben den einstelligen) und nun kann man nix mehr mit anfangen... :confused:
-Schwachsinnige 18 MP, kombiniert mit einer Festbrennweiten-Palette aus Anfang der 90er Jahre (z.B. 2/35)
Bei mir ist durch 18MPix kein Objektiv schlechter geworden bzw. auseinander gefallen
-Kein GPS
-Plastikgehäuse
-reduzierte Serienbild-Geschwindigkeit

Es wird langsam Zeit, sich mal bei der Konkurrenz umzugucken...:-(((

Die Nikon D700 gefällt mir ausnehmend gut.
Weißt du, was ich vielen meiner Kunden sage, wenn die zum Mitwunderer gehen: Wir sehen uns wieder :evil: aber wenn du bei Nikon, Sony oder sonst wo deinen inneren Frieden findest...........

Einzig das Display und WiFi ist reizvoll.
Ich weiß nicht, ob das alle verstanden/gelesen haben: Die 60D hat KEIN WiFi integriert.

Den Sucher der 50D? Dann hat die 7D wieder den besseren Sucher... dieses beschissene Marketing der Hersteller...
Dann hast auch du eine günstige 7D-Kopie erwartet. :rolleyes:
die bringen dauernd nur halbe Sachen raus nur um ihre anderen Produkte nicht zu gefährden....
Wenn die es nicht so machen würden, wären die auch Dumm....

Da ist die 7D nun Interessanter, ihr fehlt aber das Schwenkdisplay und WiFi ...*hmpf*
Naja, bei WiFi ist gleichstand zw. 60D und 7D... Das Schwenkdisplay hätte ich mir in ein/zwei Situationen schon gewünscht, aber ich vermisse es nicht!
So, jetzt ist die von vielen Totgesagte D60 mit Schwenkdisplay pünktlich zur Photokina da :D
Ähm, es ist eine Canon und bei Canon steht (den den aktuellen DSLRs) das D immer hinter der Zahl...... Daher heißt die neue 60D

offtopic 2: kann man bei den gehäuse-IS Herstellern eigentlich den "IS" abschalten..?
Ja geht.

Und nun muss ich einkaufen - ich habe kein Bier und keine Chips mehr. Aber vielleicht gibt es heute auch Popcorn :lol:
 
All in all, gute Entscheidung, die 7D gekauft zu haben
*schulterklopf* *selbstbeweihräucher*

Für Leute mit großen Händen, denen die 550D zu klein ist, könnte sie etwas besser geeignet sein, und sie hat Daumenrad.

Das Schwenkdisplay finde ich gut, da es Aufnahmen aus Boden- und Überkopfposition erlaubt, ohne sich im Schlamm zu suhlen. Allerdings, es kann sein, daß es leicht kaputt geht - muss man ausprobieren.

Sie ist eher Richtung 550D, was die technische Ausstattung angeht, als bei der 7D.

Die Erwartung von denen, die dachten, die 60D wird eine nah an der 7D liegende zweistellige, nur billiger, ist wohl enttäuscht worden.

Aber, ganz ehrlich: Jemand, der völlig neu an das Thema DSLR rangeht - bevor er sich gleich die 7D leistet - greift jetzt wohl eher zur 60D, als zur 550D.. Die ist schon gut positoniert, so genau in der Mitte zwischen 7 und 550.
 
AW: [Offiziell] Neue Canon EOS 60D + 6 Neue L-Linsen sind da

Sieht so aus. Einerseits finde ich das gut, da ich auf dem Joystick die AF-Feld-Wahl habe und bei Hochformat-Nutzung mit BG der Daumen dafür bisher zu kurz war. Andererseits frage ich mich, wie ich da dann das mittlere AF-Feld wähle? Das läge dann ja auf der Set-Taste. Da hatte ich bisher die Wiedergabe drauf. Aber der Button ist ja auch in Daumenreichweite gewandert.

Ok die Hochformatgriffler freuen sich..obwohl ich immer davon ausging der Griff würde seinen eigenen Joystick mitbringen...aber für die ohne Griff ist die Fokuswahl aus der Daumenreichweite rausgerückt...
 
Ich weiß nicht, ob das alle verstanden/gelesen haben: Die 60D hat KEIN WiFi integriert.

Upsa.. nur erweiterbar... OK!

Zu der Frage
Was hattet Ihr erwartet oder erwartet Ihr?

Ich hättte gerne eine Kamera ähnlich EOS 7D,
  • etwas kleiner. (erfüllt)
  • Ohne Magnesium-Gehäuse (macht nicht viel Sinn bei Reportage und Portrait-Fotografie, ist dafür kostengünstiger) (erfüllt)
  • Mit Dreh-&Schwenkbarem Display (erfüllt)
  • Mit Autofokus auch bei Video (vermutlich nicht erfüllt)
  • Manuellen Einsellmöglichkeiten bei Video (erfüllt)
  • Bildstabilisator im Gehäuse (nicht erfüllt)
  • Optischen Sucher ähnlich gut wie 7D oder EVF ähnlich Sony A55 (nicht erfüllt)
  • Externem Mikrofonanschluss (erfüllt)
  • Regelbares Mikrofon (erfüllt)
  • GPS für GEO-Tagging (nicht erfüllt)

Soviel zu der Frage meinerseits.


Wenn die es nicht so machen würden, wären die auch Dumm....
Jaja eine ******* Welt in der alles Dumm ist was anderen Nützlich ist aber woran man selber sich nicht bereichern kann... Klug ist heute alles was Geld einbringt und andere Ausbeutet ich weis :(

Andererseits... wer auf Manuelle Belichtungssteuerung bei Videos verzichten kann könnte jetzt eher zur neuen Sony überwechseln. Denn bei meinen Anforderungen oben werden fast alle von der neuen Sony A55 erfüllt.
Leider das Manuelle Belichten bei Video nicht... und das ist genau das worauf man am wenigsten verzichten sollte um Kreativ bei Videos zu sein.
Das ist ja wie wenn man Fotos nur in der Vollautomatik machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe z.B. keine einzige lichtstarke Festbrennweite mit IS unter 300mm...

Und dass IS-Linsen überwiegen ist eine sehr seltsame Wahrnehmung... der Anteil im Canon-Programm liegt unter 1/3

edit: genau 1/3: 20 von 60 aktuell bei Canon gelisteten Objektiven haben IS


Ja

Ok, gewonnen :ugly:
bei den Festbrennweiten ist es anders, es gibt welche aber wenig, je mehr brennweite desto eher, ist ja auch logisch.

bei den Zooms sieht es anders aus.... :rolleyes:
 
So wie es aussieht ein klassischer Knieschuss der Canon - Marketingabteilung.
Ein Gerät, das perfekt in die Produktpalette passt, aber einfach den falschen Namen (im Sinne von falschen Erwartungen daran) trägt. Vielleicht sollte man in Zukunft auf den Nikonzug mit den Fantasienummern aufspringen... :ugly:

War das nicht bei der 7D auch so, wo jeder dachte was macht eine CropCam bei Canon unter den Einstelligen und trotzdem ist sie der Renner?
 
Mir gefällt sie. IMO ein konsequenter und würdiger Nachfolger der 50D.
Mit der 60D muss sich Canon in keinem Punkt vor der Nikon D90 verstecken und sie steht zur 550D mindestens genauso gut da wie seinerzeit die 30D zur 350D oder die 40D zur 450D.

Klar, jeder wird mal wieder einen oder zwei Punkte finden, bei denen Canon nicht die individuell passgenau maßgeschneiderte Cam konstruiert hat, bei mir ist es das Klappdisplay (ich mag die Teile einfach nicht) bei anderen das Gehäuse oder die Serienbildrate - doch mal ehrlich, was wurde denn erwartet?

Die Vergleiche wie "näher zur 550D als zur 50D" finde ich übrigens absurd - eine Dreistellige mit Prismensucher (übrigens sogar mit leicht besseren Daten als die 50D), Daumenrad, AF mit 9 Kreuzsensoren sowie Schulterdisplay ist nunmal eine Zweistellige. :evil:

Ich schätze auch, dass die geringere Serienbildfrequenz und das Polycarbonatgehäuse keine taktischen Abgrenzungen zu 7D sind (eher ein nicht unerwünschter Nebeneffekt) sondern a) auf die Leistungsfähigkeit des DIGIC 4 und b) als Kompromiss für das Klappdisplay zurückzuführen ist.

In fast allen Punkten wurde meine Erwartungshaltung erfüllt, in einigen hat Canon meine Erwartung an die "60D" mit der 60D sogar übertroffen.
 
Das Schwenkdisplay finde ich gut, da es Aufnahmen aus Boden- und Überkopfposition erlaubt, ohne sich im Schlamm zu suhlen. Allerdings, es kann sein, daß es leicht kaputt geht - muss man ausprobieren.

Canon baut schon seit vielen Jahren solche Displays. So schnell gehen die nicht kaputt.
 
Ich hättte gerne eine Kamera ähnlich EOS 7D,
  • etwas kleiner. (erfüllt)
  • Ohne Magnesium-Gehäuse (macht nicht viel Sinn bei Reportage und Portrait-Fotografie, ist dafür kostengünstiger) (erfüllt)
  • Mit Dreh-&Schwenkbarem Display (erfüllt)
  • Mit Autofokus auch bei Video (vermutlich nicht erfüllt)
  • Manuellen Einsellmöglichkeiten bei Video (erfüllt)
  • Bildstabilisator im Gehäuse (nicht erfüllt)
  • Optischen Sucher ähnlich gut wie 7D oder EVF ähnlich Sony A55 (nicht erfüllt)
  • Externem Mikrofonanschluss (erfüllt)
  • Regelbares Mikrofon (erfüllt)
  • GPS für GEO-Tagging (nicht erfüllt)

Soviel zu der Frage meinerseits.

Da brauchst du die Sony A55. Ich weiß jetzt nur nicht genau, welche manuellen Video-Einstellmöglichkeiten fehlen, aber irgendwas hat die Canon mehr.
j.
 
Ich hättte gerne eine Kamera ähnlich EOS 7D,
  • etwas kleiner. (erfüllt)
  • Ohne Magnesium-Gehäuse (macht nicht viel Sinn bei Reportage und Portrait-Fotografie, ist dafür kostengünstiger) (erfüllt)
  • Mit Dreh-&Schwenkbarem Display (erfüllt)
  • Mit Autofokus auch bei Video (vermutlich nicht erfüllt)
  • Manuellen Einsellmöglichkeiten bei Video (erfüllt)
  • Bildstabilisator im Gehäuse (nicht erfüllt)
  • Optischen Sucher ähnlich gut wie 7D oder EVF ähnlich Sony A55 (nicht erfüllt)
  • Externem Mikrofonanschluss (erfüllt)
  • Regelbares Mikrofon (erfüllt)
Die realistischen Wünsche 100% erfüllt.

  • AF bei Video ist sinnlos (man kann aber immer noch mit gedrückter AF-ON-Taste mit AF filmen - daher erfüllt;))
  • Stabi im Gehäuse - Wird´s bei Canon nicht absehbar geben.
  • Sucher wie 7D? Es muß Unterschiede geben - 100% Sucher ist teuer.
  • EVF: Weiß nicht, ob die Idee so gut ist.
 
Mit der 60D muss sich Canon in keinem Punkt vor der Nikon D90 verstecken

Der Sucher der D90 ist wohl ein wenig größer, denke ich. Und Nikon baut m.E. die besten Haptik mit Plastikgehäuse. Wenn die 60D da nicht fetter erscheint als die 550D, sehe ich die D90 in dem Punkt noch vorne. Aber die D90 ist auch 2 Jahre alt, der Nachfolger dürfte bald kommen, evtl. noch zur Photokina.
j.
 
Ich weiß das gehört jetzt nicht hierher,
aber ich möchte von der 50D zur 5DMKII wechseln. Sollte ich warten oder jetzt zuschlagen, weil die 5DMK II wohl in Zukunft immer schwerer zu bekommen sein wird. Wird dieses Jahr noch was mit dem Nachfolger?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten