Aber nur dann, wenn das Geld sehr knapp ist und nicht auf was hochweriges Wert gelegt wird.
Wie von der erdrückenden Mehrheit außerhalb dieses Forums.

Umfrage EOS 60D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber nur dann, wenn das Geld sehr knapp ist und nicht auf was hochweriges Wert gelegt wird.
Öhm, wo bitte soll das denn passen?. . .
Nach meiner geringfügigen Ansicht wären folgende Neuerungen sinnvoll und interessant für das Portfolio z.B. gewesen:
-APS-H-Sensor (dann als Zweitbody-Option für die Einsteller oder Newcomer)
-weiterhin 15MP (dann bessere Pixelgröße)
-Scwenkdisplay (ist ja dabei)
-Wasserwaage (ist die drin?)
-weiter CF-Schacht
-wetterfester
Damit hätte sie sich gut über der 50D neben einer 7D einreihen können.
My meaning
Es ist einfach eine Tatsache das IS Linsen teurer sind und ein IS im Body daher sehr viel Geld sparen kann. Wer ein Objektiv mit IS hat oder braucht kann den IS am Objektiv oder im Body jederzeit abschalten.
...da wäre ich mir nicht sicher!Damit hätte sie sich gut über der 50D neben einer 7D einreihen können.
Ich halte nix von IS im Body. Meine Freundin hat einen in der D90. Zusammen mit dem Objektiv-IS ist ganz empirisch auch nicht mehr möglich als mit dem IS in den Canon-Linsen alleine.
die Funktion bei den Sonies ist vom sekundären LiveView-Sensor abhängig und der erzwingt einen Spiegelsucher - und der ist bei den Sonies nun wirklich grausam!
Und ja das Autofokus IMMER mist ist sieht man auch hier:
http://www.youtube.com/watch?v=kHPaVD0pHpQ
Und ein eindeutiges Zeichen dessen was ich mit "überzogene Erwartungshaltungen" meinte... APS-H zum Beispiel wird in der Klasse nie passieren, weil dann die EF-S Objektive nicht mehr passen.
Und beim Sucher und Gehäuseabdichtung und Blitzcontroller (den hat die 60er ja) und Bildaufnahmefrequenz und und und und plötzlich sind wir bei der 7D. Es kommt genauso wie ich es mir ausgemalt habe: Jeder findet irgendein Haar in der Suppe.Hm also ich persönlich find das Klappdisplay gar nicht mal so schlecht.
Wo ich aber richtig enttäuscht bin, sind die 9 Kreuzsensoren. Da hätte Canon nachlegen können.
Die A55 ist keine DSLR mehr - eben wegen dem EVF! Und den würde ich nicht mal meinem ärgsten Feind antun!Das verlinkte Video zeigt einen Vergleich der Canon 550D mit der Sony A55.
Ich halte nix von IS im Body. Meine Freundin hat einen in der D90. Zusammen mit dem Objektiv-IS ist ganz empirisch auch nicht mehr möglich als mit dem IS in den Canon-Linsen alleine.
Canon hat mit der 60D genau die richtige Kamera rausgebracht um Umsatz zu machen.
Ziel ist es doch potente Urlaubsknipser zu Gewinnen. Ihr kennt sie doch alle, die Touristen mit den dreistelligen Canon Kameras um den Hals, die immer das grüne Viereck eingestellt haben...selbst hier im Forum tummeln sich genügend.
Genau diese Leute werden das Ding kaufen wie geschnitten Brot, und wenn Nikon nicht ein top D90 upgrade rausbringt, gräbt man dem Hauptkonkurenten mächtig was ab.
Ganz davon abgesehen find ich die 60D top. wer mehr braucht kauft ne 7D..5DMK2..1DMK4...usw....wo ist das Problem.
Im Endeffekt muss Canon Umsatz machen, und ich denke mit ihrer neuen Produktstrategie machen sie das auch.
Die A55 ist keine DSLR mehr - eben wegen dem EVF!
Aber nur dann, wenn das Geld sehr knapp ist und nicht auf was hochweriges Wert gelegt wird.
[/LIST]
Die realistischen Wünsche 100% erfüllt.
- AF bei Video ist sinnlos (man kann aber immer noch mit gedrückter AF-ON-Taste mit AF filmen - daher erfüllt
)
Ich glaubs nicht ganz: Auch die Neueinsteiger wissen, daß sie mit der 550D eine fast völlig idente Kamrea mit einem etwas verkürzten Body um 400€ billiger kriegen. Und um 150€ mehr eine Top-DSLR statt einer Einsteigerkamera....
Warum nicht also auch für die zweistelligen?