• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Offiziell] Neue Canon EOS 60D ist da

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber nur dann, wenn das Geld sehr knapp ist und nicht auf was hochweriges Wert gelegt wird.

Wie von der erdrückenden Mehrheit außerhalb dieses Forums.:rolleyes:

Umfrage EOS 60D
 
. . .
Nach meiner geringfügigen Ansicht wären folgende Neuerungen sinnvoll und interessant für das Portfolio z.B. gewesen:

-APS-H-Sensor (dann als Zweitbody-Option für die Einsteller oder Newcomer)
-weiterhin 15MP (dann bessere Pixelgröße)
-Scwenkdisplay (ist ja dabei)
-Wasserwaage (ist die drin?)
-weiter CF-Schacht
-wetterfester

Damit hätte sie sich gut über der 50D neben einer 7D einreihen können.

My meaning
Öhm, wo bitte soll das denn passen? :confused:

Dann wären die APS-H 1er Modelle aber arg gefährdet... :D
 
Canon hat mit der 60D genau die richtige Kamera rausgebracht um Umsatz zu machen.

Ziel ist es doch potente Urlaubsknipser zu Gewinnen. Ihr kennt sie doch alle, die Touristen mit den dreistelligen Canon Kameras um den Hals, die immer das grüne Viereck eingestellt haben...selbst hier im Forum tummeln sich genügend.

Genau diese Leute werden das Ding kaufen wie geschnitten Brot, und wenn Nikon nicht ein top D90 upgrade rausbringt, gräbt man dem Hauptkonkurenten mächtig was ab.

Ganz davon abgesehen find ich die 60D top. wer mehr braucht kauft ne 7D..5DMK2..1DMK4...usw....wo ist das Problem.

Im Endeffekt muss Canon Umsatz machen, und ich denke mit ihrer neuen Produktstrategie machen sie das auch.
 
Es ist einfach eine Tatsache das IS Linsen teurer sind und ein IS im Body daher sehr viel Geld sparen kann. Wer ein Objektiv mit IS hat oder braucht kann den IS am Objektiv oder im Body jederzeit abschalten.

Ich halte nix von IS im Body. Meine Freundin hat einen in der D90. Zusammen mit dem Objektiv-IS ist ganz empirisch auch nicht mehr möglich als mit dem IS in den Canon-Linsen alleine.

Vielleicht eher was für linsenlose Neueinsteiger. Doch die greifen doch weniger zu einer ca. 1K-teuren Kamera, oder?

Zumal die Canon Objektive (+ Fremdhersteller) doch längst überschaubare Angebot im Preis haben.
 
Hm also ich persönlich find das Klappdisplay gar nicht mal so schlecht.

Wo ich aber richtig enttäuscht bin, sind die 9 Kreuzsensoren. Da hätte Canon nachlegen können.
 
die Funktion bei den Sonies ist vom sekundären LiveView-Sensor abhängig und der erzwingt einen Spiegelsucher - und der ist bei den Sonies nun wirklich grausam!

Das verlinkte Video zeigt einen Vergleich der Canon 550D mit der Sony A55.
Letztere hat einen teildurchlässigen Spiegel, siehe die Threads zur A55, A33, etc. Das Licht wird zwischen Hauptsensor und AF-Sensoren geteilt. Also EVF und kein Spieglsucher.

Edit: Da es hier so schnell geht, hier nochmal der Link, auf den sich Karl Günter bezog:
Und ja das Autofokus IMMER mist ist sieht man auch hier:
http://www.youtube.com/watch?v=kHPaVD0pHpQ
 
Und ein eindeutiges Zeichen dessen was ich mit "überzogene Erwartungshaltungen" meinte... APS-H zum Beispiel wird in der Klasse nie passieren, weil dann die EF-S Objektive nicht mehr passen.

Das sehe ich anders. Ähnlich wie bei den Autos findet doch bei den Dreistelligen ein permanentes Segment-upgrade von Modell zu Modell statt.

Warum nicht also auch für die zweistelligen?

Ein APS-H Sensor wäre eine Alternative für die die nicht zu hohe Geschwindigkeit brauchen (1D..,7D) aber doch etwas Crop mögen bzw. den großen VF-Sensor in Sachen Preis und Staub fürchten.

Sie würde sich eigentlich nicht mit einer 50D und einer 7D beißen. So sehe ich das.
 
Hm also ich persönlich find das Klappdisplay gar nicht mal so schlecht.

Wo ich aber richtig enttäuscht bin, sind die 9 Kreuzsensoren. Da hätte Canon nachlegen können.
Und beim Sucher und Gehäuseabdichtung und Blitzcontroller (den hat die 60er ja) und Bildaufnahmefrequenz und und und und plötzlich sind wir bei der 7D. Es kommt genauso wie ich es mir ausgemalt habe: Jeder findet irgendein Haar in der Suppe.
Der eine möchte den schnellen LiveView wie bei der Sony, dabei dann aber nicht auf den Prismensucher verzichten, möglichst mit 100% Ansicht, AF-System mit 100 AF-Punkten, 12 Bilder/Sekunde in Vollauflösung, Abdichtung um damit Tauchen gehen zu können, usw. und das alles zum Preis einer 1000D...
 
Canon hat mit der 60D genau die richtige Kamera rausgebracht um Umsatz zu machen.

Ziel ist es doch potente Urlaubsknipser zu Gewinnen. Ihr kennt sie doch alle, die Touristen mit den dreistelligen Canon Kameras um den Hals, die immer das grüne Viereck eingestellt haben...selbst hier im Forum tummeln sich genügend.

Genau diese Leute werden das Ding kaufen wie geschnitten Brot, und wenn Nikon nicht ein top D90 upgrade rausbringt, gräbt man dem Hauptkonkurenten mächtig was ab.

Ganz davon abgesehen find ich die 60D top. wer mehr braucht kauft ne 7D..5DMK2..1DMK4...usw....wo ist das Problem.

Im Endeffekt muss Canon Umsatz machen, und ich denke mit ihrer neuen Produktstrategie machen sie das auch.

Ich glaubs nicht ganz: Auch die Neueinsteiger wissen, daß sie mit der 550D eine fast völlig idente Kamrea mit einem etwas verkürzten Body um 400€ billiger kriegen. Und um 150€ mehr eine Top-DSLR statt einer Einsteigerkamera....
 
was ich erwartet hatte:

Schwenkdisplay,
15-18MP,
APS-C,
6-7fps (wie meine 40D)
Integrierte Blitzsteuerung wie die 7D
ordentlicher AF
HD Video

Für mich ist ne 2stellige immernoch irgendwie nen Sport/AF Arbeitstier, bevor es die 7D gab kanne ich viele auch professionelle Agenturfotografen die für Sport mit 30D/40D unterwegs waren, in dem Bereich wird der Anteilder 2stelligen deutlich zurück gehen.

ausser der Blitzsteuerung pricht für mich nix dafür von der 40D wegzugehen... und wenn, dann eher zur 7D, Crop will ich behalten also FF/APS-H kommen nicht in Frage (ok APS-H wenn ich günstig rankäme).
Denke die 60D reiht sich eher an ne semiconsumer-Reihe ein, viel Geld, wenig Ahnung aber was "gescheites" haben wollen wird der großteil der Kunden sein.
 
Aber nur dann, wenn das Geld sehr knapp ist und nicht auf was hochweriges Wert gelegt wird.

ich denke das die 60er was BQ angeht keinen deut schlechter ist als die 7er.....
und zb das schwenk-display hat (manche brauchen das ) und auch ordentlich ausgestattet ist.....

darum glaube ich auch das viele neueinsteiger zur 60D greifen.... und die differenz zur 7er in Glas anlegen.........
mal ehrlich die 7er ist eigentlich nicht weit vor der neuen 60er.....was wirklich bildrelevante sachen angeht.....wenn einer dann wirklich mehr braucht als eine 60er gereift er zu den 1ern......oder wenn er mehr BQ braucht zu der 5er.....

ich hoffe die 7er war ein vorreiter der 3D die nach der 7er kommen wird.....und dann exact zwischen den 2 stelligen und 1 stelligen positioniert wird.....und hoffentlich mit FF um 20MP, 8FPS , AF der 7er.........und das ganze um 3000.- das wärs......

warum.....weil die 60er und 7er zu nahe beisammen sind sodass das konzept der 7er fallengelassen wird und der Nachfoger (3D) heissen wird ...mit den genannten Daten....schön wärs...

eben die neue 60D....könnte das so veranlassen.....
 
[/LIST]
Die realistischen Wünsche 100% erfüllt.

  • AF bei Video ist sinnlos (man kann aber immer noch mit gedrückter AF-ON-Taste mit AF filmen - daher erfüllt;))

Hmm... ich denke, es kommt auf das Motiv an. Der AF kann durchaus Sinn machen, denn er funktioniert bei der A55 offenbar sehr gut. So gut dürfte aber mit Kontrast-AF kaum gehen, daher filme ich mit konventioneller Kamera wohl auch eher manuell fokussiert. Bei der Pana G2 weiß ich nicht, wie gut der AF bei Video funktioniert, könnte aber schon brauchbar sein.
j.

PS: Wie gut ist denn der 50D-AF überhaupt? Deutlich besser als D90?
 
Ich glaubs nicht ganz: Auch die Neueinsteiger wissen, daß sie mit der 550D eine fast völlig idente Kamrea mit einem etwas verkürzten Body um 400€ billiger kriegen. Und um 150€ mehr eine Top-DSLR statt einer Einsteigerkamera....


NEIN WISSEN SIE NICHT! leider, ... auch aufgrund großer Elektronikketten deren Verkäufer wenig Ahung haben ....
 
ich bin über die neusortierung im canon lineup eigentlich ziemlich glücklich. mit der engeren spreizung zwischen den baureihen erschliessen sich zweifellos neue potentielle käufer.

bisher habe ich immer gehofft, dass irgendwann die dreistelligen ein (gerne etwas vereinfachtes) hinteres drehrad spendiert bekommen...

jetzt gibt es halt die 7D als eigentlichen nachfolger der 50D, und die neue 60D als "dreistellige mit drehrad".

die kombination aus ausstattungsmerkmalen, bedienung und kompaktheit ist für mich persönlich hoch attraktiv. werde versuchen baldmöglichst mal ein exemplar in die finger zu bekommen, um zu überprüfen, ob die versprechen gehalten werden...

der kult um metallschalen und dichtungen ist mir immer ein bisschen suspekt, der ein oder andere mag es brauchen - der soll dann bitte auch dafür zahlen - ich persönlich habe es in 20 jahren nicht geschafft, "plastikkameras" (16 jahre eos 600, 4 jahre eos 350d) mit achtloser behandlung und intensivem einsatz unter allen möglichen bedingungen kaputtzukriegen. insofern ist das gehäuse-"downgrade" für mich (und ich bin mir sicher, für 80% der bisherigen ##D- nutzer) kein killer-kriterium.

... und das preisgefüge innerhalb des lineups wird sich selbsttätig durch entsprechende straßenpreise korrigieren.

cheers, martin

ps
zum thema af bei video: wer "mal schnell video" drehen will, kaufe sich eine videokamera. die domäne filmender dslrs ist aufgrund der möglichkeiten des relativ großen sensors (DOF) "gestalterisches" filmen. da ist AF eh fehl am platze. die sony slt kann zwar phasen-AF beim filmen, aber nur bei offenblende! das ist ja dann wohl ebenfalls eine große kreative einschränkung....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten