argus-c3
Themenersteller
Halligalli schrieb:Aber, dass die 10MP Pentax den gleichen Bildeindruck, wie die D200 haben wird, ist auch mehr als wahrscheinlich. Es wundert mich nur, dass du damals die D200 für dich als unpassend eingestuft hast, während du dich jetzt für Pentax zu interessieren scheinst. Ich erinnere mich nur an deine Aussagen zur Überlegenheit Canons im Sensorbau und der Vorteile des VF, als die D200 vorgestellt wurde.
Naja, egal, ist ja auch deine Sache, aber für den Hausgebrauch hätts deine Ex-D50 auch getan.![]()
Die Pentax bekommt eventuell body AS und gleicht damit m.E. das D200-Defizit im Vergleich zur 5D schon einigermaßen aus.
Vom Sensor finde ich die 5D immer noch die beste KB-basierte DSLR, mit ziemlichem Abstand. Vom body ist die D200 in meinen Augen die beste, kein riesiges schweres Profigehäuse, aber trotzdem vergleichbare Qualität.
Aber bauen Nikon und Canon so schöne neue Festbrennweiten wie Pentax?
Für den Hausgebrauch, wenn ich ehrlich bin, hätte es auch meine ehemalige Fuji S5500 getan. Für die paar Jobs die ich im Auftrag fotografiere, kann ich jederzeit auf Firmenkameras oder Leihgeräte zurückgreifen. Habe ich früher ja genauso gemacht.
Aber geht das nicht den meisten von uns hier so? Ich frage mich, ob man in der Galerie, abgesehen vom Arbeiten mit selektiver Schärfe, einen großen Unterschied bemerken würde, wenn ab morgen alle Forenmitglieder zwangsweise mit einer FZ5 fotografieren müßten...