ja ist für Mittelformat
in der englichen Version des pdfs kann man das auch nachlesen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
argus-c3 schrieb:Die Kamera sieht doch recht vielversprechend aus. Das Türchen zum Kartenfach ist so abgesichert wie bei der Canon 1er Serie. Vielleicht ist sie auch abgedichtet? Und es gibt einen Knopf direkt links von dem Kartenfachöffner ohne Beschriftung, der eventuell doch auf body SR hinweisen könnte.
Anscheinend hält Pentax sogar soviele Patente zu dem Thema, daß Canon und Nikon an Pentax seit Jahren Lizenzgebühren zahlen, um VR bzw. IS überhaupt anzubieten.
Nein, so ist es definitiv nicht. Samsung lässt Kameras bei Pentax bauen bzw. auch entwickeln und entwickelt selbst dann für Pentax DSLR-Bauteile wie z.B. Displays oder Elektronik. Bisher hat Pentax z.B. im Kompaktkamerabereich hier sehr eng mit Casio kooperiert, im DSLR-Bereich ist es jetzt Samsung. Klassisches SLR-KnowHow wird Samsung vermutlich nicht entwickeln, wenn sie das vorhätten, bräuchte es keine Kooperation - wobei Kooperation hier in Teilen auch einfach ein Vorkaufsrecht oder Mitsprecherecht bei Entwicklungen bedeutet. Displays hat Samsung ja bisher auch schon entwickelt und gebaut, nur eben noch nicht für Pentax.argus-c3 schrieb:Ich vermute (wie gesagt: nix genaues weiß man nicht) daß Samsung Geldgeber ist und Vertriebspartner in vielen asiatischen Märkten, wo der Name Pentax nicht so gut zieht (Korea z.B. oder China)? Daß die groß know how für SLR beisteuern, glaube ich kaum, wenn dann eher bei den elektronischen Bauteilen oder in der Produktionstechnik.
Lammy schrieb:Nein, so ist es definitiv nicht.
Lammy schrieb:Samsung lässt Kameras bei Pentax bauen bzw. auch entwickeln und entwickelt selbst dann für Pentax DSLR-Bauteile wie z.B. Displays oder Elektronik. Bisher hat Pentax z.B. im Kompaktkamerabereich hier sehr eng mit Casio kooperiert, im DSLR-Bereich ist es jetzt Samsung. Klassisches SLR-KnowHow wird Samsung vermutlich nicht entwickeln, wenn sie das vorhätten, bräuchte es keine Kooperation - wobei Kooperation hier in Teilen auch einfach ein Vorkaufsrecht oder Mitsprecherecht bei Entwicklungen bedeutet. Displays hat Samsung ja bisher auch schon entwickelt und gebaut, nur eben noch nicht für Pentax.
argus-c3 schrieb:Pentax ist superb, aber klein.
Die brauchen einen verläßlich finanzstarken Partner wie Samsung.
Nur von den Endoskopen wächst das Geld, unternehmerisch gesehen, auch nicht auf Bäumen.![]()
Jim_Dunlop schrieb:Denke, das wäre ne Firma, bei der es Dir Spaß machen könnte!
argus-c3 schrieb:Wie meinste n das jetzt?![]()
![]()
Jim_Dunlop schrieb:Für nen angehenden Physiker mit neuen Ideen...
argus-c3 schrieb:abwarten
übrigens könnte man EOS auch mit "Etwas Ohne System" übersetzen... ähm... is mir nur grad so aufgefallen. Oder "Ein Optimales System"...