• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

och: echtes Presserelease für neue Pentax DSLR.

ja ist für Mittelformat :) in der englichen Version des pdfs kann man das auch nachlesen.
 
Erste Fotos von Vorder- und Rückseite der neuen Pentax DSLR hier bei dpreview von der PMA.

Die Kamera sieht doch recht vielversprechend aus. Das Türchen zum Kartenfach ist so abgesichert wie bei der Canon 1er Serie. Vielleicht ist sie auch abgedichtet? Und es gibt einen Knopf direkt links von dem Kartenfachöffner ohne Beschriftung, der eventuell doch auf body SR hinweisen könnte.

Anscheinend hält Pentax sogar soviele Patente zu dem Thema, daß Canon und Nikon an Pentax seit Jahren Lizenzgebühren zahlen, um VR bzw. IS überhaupt anzubieten.
 
argus-c3 schrieb:
Die Kamera sieht doch recht vielversprechend aus. Das Türchen zum Kartenfach ist so abgesichert wie bei der Canon 1er Serie. Vielleicht ist sie auch abgedichtet? Und es gibt einen Knopf direkt links von dem Kartenfachöffner ohne Beschriftung, der eventuell doch auf body SR hinweisen könnte.

Anscheinend hält Pentax sogar soviele Patente zu dem Thema, daß Canon und Nikon an Pentax seit Jahren Lizenzgebühren zahlen, um VR bzw. IS überhaupt anzubieten.


Die Kamera sieht ausgezeichnet aus, und sie ist die erste, die aus der Kooperation mit Samsung entstehen wird. Weißt Du mehr, was Samsung hier eigentlich an Technologie einbringt?

Mit dem angekündigten 16-55/2,8, glaube ich, könnte das mit Pentax wieder richtig gut werden!
 
@ Jim_Dunlop

leider weiß wohl im Moment noch keiner was zu der Kamera. Außer daß sie 10 MP haben soll und nach der Photokina der Verkauf starten soll. (was wir ja erstmal abwarten müssen)

In wieweit überhaupt Samsung schon an der cam beteiligt war, weiß ich auch nicht. Vom SLR know how her gesehen, können die ja eigentlich von Pentax nur lernen, obwohl Samsung 1998 mal für kurze Zeit ein ganz eigenes analoges SLR System am Start hatte.

Alles andere ist im Moment leider absolute Spekulation.

Mich wundert daß die Jungs auf der PMA alle um die Kamera rumrennen, aber keiner weiß ob sie einen Bildstabi bekommen soll. Gibt es denn auf so Messen kein Personal mehr an den Ständen, die man mit solchen Fragen löchern kann? :confused:
 
Nach den Bildern bei Phil sieht es so aus, daß alles definiv feststeht, wie sie auf den Markt kommen wird. Deine Frage müßten die bei Pentax Deutschland eigentlich beantworten können.

Ich frage mich, welches Knowhow sie eben von Samsung nutzen wollen.
 
Ich hab sie jedenfalls schon mal bei Tekade vorbestellt. Dort wird sie ja auch mit Shake Reduction beworben. ;)

Ich vermute (wie gesagt: nix genaues weiß man nicht) daß Samsung Geldgeber ist und Vertriebspartner in vielen asiatischen Märkten, wo der Name Pentax nicht so gut zieht (Korea z.B. oder China)? Daß die groß know how für SLR beisteuern, glaube ich kaum, wenn dann eher bei den elektronischen Bauteilen oder in der Produktionstechnik.
 
argus-c3 schrieb:
Ich vermute (wie gesagt: nix genaues weiß man nicht) daß Samsung Geldgeber ist und Vertriebspartner in vielen asiatischen Märkten, wo der Name Pentax nicht so gut zieht (Korea z.B. oder China)? Daß die groß know how für SLR beisteuern, glaube ich kaum, wenn dann eher bei den elektronischen Bauteilen oder in der Produktionstechnik.
Nein, so ist es definitiv nicht. Samsung lässt Kameras bei Pentax bauen bzw. auch entwickeln und entwickelt selbst dann für Pentax DSLR-Bauteile wie z.B. Displays oder Elektronik. Bisher hat Pentax z.B. im Kompaktkamerabereich hier sehr eng mit Casio kooperiert, im DSLR-Bereich ist es jetzt Samsung. Klassisches SLR-KnowHow wird Samsung vermutlich nicht entwickeln, wenn sie das vorhätten, bräuchte es keine Kooperation - wobei Kooperation hier in Teilen auch einfach ein Vorkaufsrecht oder Mitsprecherecht bei Entwicklungen bedeutet. Displays hat Samsung ja bisher auch schon entwickelt und gebaut, nur eben noch nicht für Pentax.

Gruß
Christian
 
Lammy schrieb:
Nein, so ist es definitiv nicht.

hmmm ich steh mal wieder auf dem Schlauch, weil Du eigentlich jetzt genau das schreibst, wie ich es vermutet habe :) :confused: :

Lammy schrieb:
Samsung lässt Kameras bei Pentax bauen bzw. auch entwickeln und entwickelt selbst dann für Pentax DSLR-Bauteile wie z.B. Displays oder Elektronik. Bisher hat Pentax z.B. im Kompaktkamerabereich hier sehr eng mit Casio kooperiert, im DSLR-Bereich ist es jetzt Samsung. Klassisches SLR-KnowHow wird Samsung vermutlich nicht entwickeln, wenn sie das vorhätten, bräuchte es keine Kooperation - wobei Kooperation hier in Teilen auch einfach ein Vorkaufsrecht oder Mitsprecherecht bei Entwicklungen bedeutet. Displays hat Samsung ja bisher auch schon entwickelt und gebaut, nur eben noch nicht für Pentax.
 
Irgendwie sind mir diese Pancake Objektive ein Rätsel: deutlich kleiner und dabei offenbar optisch mindestens gleich gut wie die der anderen Hersteller... wie macht das Pentax? Bzw: wieso machen das die anderen nicht auch??? Sonst wird doch immer so groß von Gesetzen der Optik geredet... gelten die hier nicht?
 
Die Pancakes sind auch deutlich lichtschwächer, als die Festbrennweiten anderer Hersteller, und bei den Festbrennweiten, die lichtstark sind, muss auch Pentax größer bauen.
 
Was Objektive und diverse andere Techniken angeht, ist Pentax absolute Spitzenklasse. Ich mußte mich letztes Jahr einer Koloskopie unterziehen, und in dieser Klinik wurde die neueste Videoendoskopie von Pentax eingesetzt. Das sah schon alles sehr geil aus. Dann haben sie mich mit Dormicum außer Gefecht gesetzt, aber die Bilder, die ich hinterher sehen durfte, waren faszinierend. Wie man aus so einer Micro-Linse solche Bilder zaubern kann, genial!

Ist schon eine superbe Firma!

Insofern weiß ich wirklich nicht, was Samsung hier beisteuern will. Wenn die ganz feist sind, produzieren sie selbst Sensoren, das könnte Samsung natürlich irgendwie stemmen, da dort nur die besten Ingenieure entwickeln.
 
Pentax ist superb, aber klein.

Die brauchen einen verläßlich finanzstarken Partner wie Samsung.

Nur von den Endoskopen wächst das Geld, unternehmerisch gesehen, auch nicht auf Bäumen. :)
 
argus-c3 schrieb:
Pentax ist superb, aber klein.

Die brauchen einen verläßlich finanzstarken Partner wie Samsung.

Nur von den Endoskopen wächst das Geld, unternehmerisch gesehen, auch nicht auf Bäumen. :)


Denke, das wäre ne Firma, bei der es Dir Spaß machen könnte!
 
argus-c3 schrieb:
abwarten :)

übrigens könnte man EOS auch mit "Etwas Ohne System" übersetzen... ähm... is mir nur grad so aufgefallen. Oder "Ein Optimales System"...


Könnte man... Aber sie haben es schon sehr sicher aufgebaut, und es ist doch eigentlich alles dabei, was der Fotograf haben möchte, wenn die eigene Börse es hergibt.

Ich habe es mit "mit System" interpretiert. Die denken da schon ganz gut mit ;-)
 
argus-c3, vom Saulus zum Paulus? ;) Der VF und Canon Fürsprecher Nummer 1 entwickelt sich zum Pentax Fan? ;) Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Wie gefallen dir denn eigentlich die Bilder aus der Pentax? Wir hatten ja über den unterschiedlichen Bildeindruck Nikon-Canon so unsere Diskussionen. ;)

Ich bin ja gerade auf dem entgegengesetzten Weg. Nachdem mich die D200 von der Bildqualität nicht überzeugen konnte, strebe ich die 5D an. Vielleicht sehen wir uns ja auf dem Weg zwischen den Lagern mal. ;)

Im Übrigen gibt es auch bei Pentax die Serienstreuung. Ich hatte ein nicht besonders gutes DA 18-55 (im Vergleich zu den Kitlinsen von Nikon und Canon in dem Bereich) und das DA 16-45, das ich hatte, war eine Frechheit, dezentriert und unscharf. Dafür ist das DA 40 ein richtiger Hingucker. Leider war es zum Anschauen schöner, als damit zu fotografieren.
 
Moin,

gefallen tun die cams mir bei allen Herstellern. Wundert mich, daß das noch keiner begriffen hat :)

die Bildqualität der Pentaxen find ich durchschnittlich. Ist halt der technische Stand von vor 3 Jahren. Sieht für mich aus wie Nikon D50 / D70 / D100. Langt für den Hausgebrauch, früher oder später geht man ja eh auf 10-12 MP hoch. Ob nun heute oder später, ist mir reichlich egal, solang der Rest paßt.

Also einfach mal schauen :)

Gruß
Thomas
 
Aber, dass die 10MP Pentax den gleichen Bildeindruck, wie die D200 haben wird, ist auch mehr als wahrscheinlich. Es wundert mich nur, dass du damals die D200 für dich als unpassend eingestuft hast, während du dich jetzt für Pentax zu interessieren scheinst. Ich erinnere mich nur an deine Aussagen zur Überlegenheit Canons im Sensorbau und der Vorteile des VF, als die D200 vorgestellt wurde.

Naja, egal, ist ja auch deine Sache, aber für den Hausgebrauch hätts deine Ex-D50 auch getan. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten