• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivprofile für Lightroom 3 [Sammelthread]

(Ich kannte den Hintergrund mit separaten jpg und RAW-Profilen auch nicht, wieder was gelernt)

mfg chmee
 
Suuuuper, das Tamron 17-50 wird nun "richtig" unterstützt :top:
Und ich dachte schon, ich muss im Urlaub ausschliesslich RAW fotografieren, um in den Genuss der Objektivkorrektur zu kommen ;)
 
Weiß jemand, wie man ein Profil wieder löschen kann? Inzwischen gibt es ja das Nikon 17-55 Profil, sodass ich das von einem Nutzer installierte Profil wieder löschen möchte.
 
Hallo Leute,

ich bin auf der suche nach dem Tamron 17-50 2.8 SP VC für Canon. Gibt es dieses Profil schon.

Gruß

Ja gibt es in der neuen finalen Version von LR 3.2 mit der Endung B005E (es gibt da jetzt einige 17-50er Tamrons, aber das sollte es sein). Leider habe ich noch keine List der jetzt neu unterstützten Objektive gefunden, und Abschreiben wäre ne ganze Menge Arbeit. Wir können aber teilen falls noch wer mitmacht :)
 
Hab ich die nicht auch im ersten Thread aufgelistet? (Ich geh nochmal auf die Suche) (Aktualisiert!)

@bodensee_bmwler: Die Frage ist, welches Abbild ist "richtiger" ;)

mfg chmee
 
Hab ich die nicht auch im ersten Thread aufgelistet? (Ich geh nochmal auf die Suche) (Aktualisiert!)

@bodensee_bmwler: Die Frage ist, welches Abbild ist "richtiger" ;)

mfg chmee

Ja ne, steht natürlich auf der ersten Seit mit bei. Hatte nicht gesehen, dass du die Liste aktualisiert hast, sorry. Und danke für das Aktualisieren :)
 
Ich stehe vor dem sonderbaren Problem, dass in meinem LR 3.2 nicht alle Profile vorhanden sind, die angeblich offiziell unterstützt werden. Bswp. gibt es bei mir kein Profil für Canon Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS. Die Liste meiner Profile ist ohnehin bei weitem nicht so lang wie die von Adobe herausgegebene Liste. Hat jemand ähnliche Probleme und weiß vielleicht Abhilfe.

Danke vorab!
 
Ich stehe vor dem sonderbaren Problem, dass in meinem LR 3.2 nicht alle Profile vorhanden sind, die angeblich offiziell unterstützt werden. Bswp. gibt es bei mir kein Profil für Canon Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS. Die Liste meiner Profile ist ohnehin bei weitem nicht so lang wie die von Adobe herausgegebene Liste.

Bei JPG ist die Liste erheblich kürzer. Auch dein angesprochenes Objektiv existiert nur als RAW-Profil.

Etwas weiter vorne im Thread habe ich mal ein paar grundsätzliche Erklärungen zu den Profilen geschrieben.

Jürgen
 
Bei JPG ist die Liste erheblich kürzer. Auch dein angesprochenes Objektiv existiert nur als RAW-Profil.

Etwas weiter vorne im Thread habe ich mal ein paar grundsätzliche Erklärungen zu den Profilen geschrieben.

Jürgen

Schönen Dank für die prompte Antwort! Das eigentlich Komische ist ja, dass ich ausschließlich mit RAW-Dateien arbeite, deren Objektive in der Bibliothek korrekt erkannt werden, aber nicht in der Auswahlliste des Entwicklungsmoduls vertreten sind.
Die Probe aufs Exempel mit JPGs bringt das oben erwähnte Objektiv leider auch nicht zum Vorschein ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten