Wenn es das jetzt noch für meine D90 gäbe...
Trotzdem danke für den Link. Vielleicht kann man das Profil nutzen oder anpassen?!?
Prinzipell zu den Profilen:
Wenn ein Profil mit einer Vollformat erstellt wurde, kann das ebenso mit einer Crop-Kamera verwendet werden. LR/ACR berücksichtigen das automatisch.
Wenn ein Profil mit einer Crop-Kamera erstellt wurde, kann es nicht mit einer Vollformat verwendet werden.
Mit welchem Kameratyp das Profil erstellt wurde, ist egal, solange die obigen Sachen beachtet werden.
Nochmal eine Ergänzung zum Thema.
Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Profilen: für RAW und für JPG (bzw. Pixelformate, wie TIFF, usw.)
In Lightroom/ACR können bei RAW-Bildern nur RAW-Profile gewählt werden, die anderen werden erst gar nicht angezeigt, genauso anderes herum, wenn man ein JPG öffnet, kann kein RAW-Profil ausgewählt werden.
Wenn man sich bei heruntergeladenen Profilen nicht sicher ist, bzw. bei dem Downloadlink oder im Namen nirgendwo dabei steht, ob das ein JPG oder RAW-Profil ist, kann man sich das in einem Texteditor anschauen. Es gibt relativ weit oben den Eintrag "<stCamera:CameraRawProfile>", der entweder true oder false ist. Es ist allerdings nicht ratsam, das bei einem JPG-Profil einfach auf true zu setzen, genauso umgekehrt. Die Unterschiede liegen wohl hauptsächlich bei den CA-Korrekturen, weil diese bei einem RAW-Profil deutlich umfangreicher sind. Irgendwie wird es dann zwar funktionieren, aber nicht wirklich korrekt.
So sind zumindest die Infos der Entwickler aus dem Lens Profile Creator-Forum von Adobe.
Jürgen