• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivprofile für Lightroom 3 [Sammelthread]

Normalerweise ist das auch nicht mein Workflow. Kamera und Lens sind aber definitiv bei Tiff und Jpeg in den Exif's enthalten.

Das Problem ist, dass die Lens-Modell-Liste in den Objektivkorrekturen bei nicht DNG/RAW Formaten nur noch 12 anstatt 26 Objektive enthält. Somit fehlen 14 Profile, darunter auch das 16-35/2.8.

Bei Bildern die z.B. mit einem EF24-105 gemacht wurden funktioniert die Profilkorrektur, da es in der Liste noch enthalten ist.
Das gleiche Problem betrifft auch Camera Raw in CS5.

Dagegen werden wieder alle EF-Objektive aufgeführt, wenn man in CS5 über /Filter/Objektivkorrektur auf die Objektivmodelle zugreift.

Vielleicht ist der Bug ja in CR6.3 behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass die Lens-Modell-Liste in den Objektivkorrekturen bei nicht DNG/RAW Formaten nur noch 12 anstatt 26 Objektive enthält. Somit fehlen 14 Profile, darunter auch das 16-35/2.8.

Das hat einfach damit zu tun, daß es verschiedene Profile für RAW/DNG und JPG/TIFF gibt. Die Liste für nicht RAW-Formate ist, wie du richtig erkannt hast, erheblich kürzer.
Man kann ein Profil für RAW-Formate nicht für JPG verwenden, genauso umgekehrt. Soweit ich das verstanden habe, hat das wohl hauptsächlich mit den CA-Korrekturen zu tun. Die können im RAW erheblich besser korrigiert werden. Daher gibt es auch unterschiedliche Profile.

Somit ist das kein Bug, sondern nur der Umstand, daß es nicht alle Profile in doppelter Ausfertigung gibt. Daß der Schwerpunkt auf RAW-Profilen liegt, ist zumindest bei der Ausrichtung von Lightroom zu verstehen.

Jürgen
 
Hallo,
danke für diesen wertvollen Threat! Ich suche ein Profil zur Panasonic LX3, hat da jemand schon was gefunden? Sonst versuche ich mich selbst mal an dem Creator, werde da aber erst in etwa zwei Wochen richtig Zeit für haben.

Grüße,
Manu
 
Hi!

bei der LX3 wird automatisch die Objektivkorrektur anhand der Kameradaten von LR (war in v2 auch schon so) durchgeführt.

Tschau
Stefan
 
? Verwirrt ich bin. Soweit ich das grad lesen konnte, wird die LX3 seit Lightroom 2.2 unterstützt, aber die Linsenkorrektur wurde ja erst mit LR3 eingebaut, also wie war das Vorher möglich? Aber: (distortion correction inside? auch in RAW?) LX3 noch nicht gefunden.sry..

nebenbei
Olympus:

11-22 - http://www.nolonemo.com/files/11-22-raw.zip
E-30 + 14-54 MkI und
PL 14-150 OIS - http://www.digifotofreak.nl/index.php?option=com_content&task=view&id=68&Itemid=1

Pentax K7: DA 21 f/3,2 LTD und
DA* 16-50 f/2,8 - http://www.digifotofreak.nl/index.php?option=com_content&task=view&id=68&Itemid=1
 
Zuletzt bearbeitet:
? Verwirrt ich bin. Soweit ich das grad lesen konnte, wird die LX3 seit Lightroom 2.2 unterstützt, aber die Linsenkorrektur wurde ja erst mit LR3 eingebaut, also wie war das Vorher möglich?.

Das war eine Korrektur nur für ein paar Kameras ohne Benutzer-Interface. Es ging also auch da schon, aber ohne Beeinflussung und nur für diesen ganz speziellen Anwendungsfall.
Das war nicht nur die LX3, sondern auch noch ein paar andere Kameras vom gleichen Schlag.

Deshalb war auch immer die Hoffnung von vielen, daß es das in erweiterter Form in LR3 geben wird, was dann ja auch geschehen ist.

Jürgen
 
Danke für eure Antworten. Ich habe jetzt nochmal durch meine Bilder der LX3 geschaut und es gibt welche in denen scheint die Verzerrung korrigiert zu sein und es gibt welche ohne die Korrekturen. Von dem Dateiformat hängt es aber nicht ab, wobei ich aber meist in RAW fotografiere. Ich werde jetzt nochmal etwas testen mit neuen Bildern, vielleicht hat das in meinem Fall ja einen anderen Grund...

So, ich habe jetzt nochmal ein Testfoto gemacht und mit LR 3.2 entwickelt. Also es wird keine Verzerrungskorrektur durchgeführt, habe es mit RAW und JPEG versucht. Das Ergebnis sieht in beiden fällen etwa so aus wie auf dem Bild im Anhang.

Ist diese Sache eigentlich schon Offtopic? Dann würde ich mal nach einem geeigneteren Threat dafür suchen...

Okay, ich habe jetzt nochmal etwas rummgesucht und diesen Beitrag hier in einem anderen Threat gefunden. Das LR scheint also doch zu korrigieren, und die Verzeichnung die übrig bleibt, wie auch auf meinem Bild unten, scheint dann den JPEGs zu entsprechen. Nur würde ich mir ja eigentlich von Lightroom ein Profil wünschen, dass den Rest auch noch wegbekommt :-) Werde mal herumexperimentieren sobald ich Zeit habe, und nun endlich schluss mit dem Offtopic...

LG,
Manu
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei JPG sollte sich bei einer LX3 in LR auch nichts mehr tun, weil das schon durch die Kamera erledigt wurde.
Soweit ich das in Erinnerung habe, greift LR auf spezielle Metadaten von Panasonic zu und entzerrt nach diesen Daten. Wenn es das ist, was Panasonic unter der Entzerrung versteht, gibt es eben kein anderes Ergebnis.

Bei der LX3 war doch auch irgendein speziell angepaßter RAW-Konverter dabei. Wie sieht es denn im Vergleich damit aus?
Ich habe bei deinem Bild allerdings den Eindruck, als wäre die Vorlage nicht ganz plan zur Kamera gewesen.

Jürgen
 
Eigentlich wirds langsam offtopic. 'S wäre schön, wenn wir diesen Thread lediglich für Profile nutzen täten.. Obwohl.. zum Thema passt's ja auch.. Ach, macht einfach weiter :D

mfg chmee
 
hallo
was ich vermisse, sind Profile für Kompaktkameras. Ich habe eine Canon G9, die ich im RAW-Modus benutze, gibts da schon irgendwo Profile zum Download? Ob Adobe die Liste wohl selbst noch auf Kompakte erweitert?

Achim
 
Falls jemand mit dem Profil der Canon S90 nicht zufrieden ist, hat hier jemand ein eigenes erstellt. Es ist für die Zoomstufen des Einstellrings ausgelegt. Wie es ist kann ich leider nicht sagen, da es bei mir doch die LX3 geworden ist (Profil zur LX3 kommt von mir wenns fertig ist).

Grüße,
Manu
 
Naja, es wäre dem Thread zuträglich, wenn jemand :angel: die Ergebnisse im ersten Posting aktuell halten würde :D.
(Ich habe auf so etwas gewartet)Ist es denn nicht der Freude genug, wenn man einen Thread durchstöbern kann und dort allesamt ihre Funde mitteilen, anstatt selbst auf die Suche im Netz gehen zu müssen?!

Wäre auch nicht soviel Gelaber zwischendrin, wäre dieser Thread auch besser/schneller zu stöbern ;)

mfg chmee
 
nicht wenn das ding 50 seiten oder mehr hat, dann wirds zwangsweise zum labberthread und das stöbern eine zumutung. Aber sammelthreads in einem forum sind eh kaum zu pflegen. Daher wird dieser sich vermutlich irgendwann selber erledigen, was schade wäre.

Ich fange nun ja schon selber an, grrr
 
Moin moin,

ich suche schon länger nach nem Canon Profil für das Tamron 17-50 ohne VC.
Das mit VC habe ich gefunden und benutze es ersatzweise, optimaler wäre natürlich, gleich das richtige zu nutzen.
Hat jemand nen Link oder weiss jemand, ob man das VC profil auch für das non-vc nutzen kann ?

André
 
(1) Ich habe die Links im ersten Thread zusammengefasst.
(2) Tut doch mehr für die Community und schreibt Eure Funde!

Der letzte Thread ist genau der A*schtritt, für den ich Foren hasse. Das Tamron 17-50 IS(VC) für Canon ist nicht gelistet (wurde aber gefunden/benutzt), trotzdem wird es (a) nicht mitgeteilt und (b) wird auch noch nach Hilfe geschrien. Das ist die liebste Art der Solidarität. Mir ist übel..

mfg chmee
 
(1) Ich habe die Links im ersten Thread zusammengefasst.
(2) Tut doch mehr für die Community und schreibt Eure Funde!

Der letzte Thread ist genau der A*schtritt, für den ich Foren hasse. Das Tamron 17-50 IS(VC) für Canon ist nicht gelistet (wurde aber gefunden/benutzt), trotzdem wird es (a) nicht mitgeteilt und (b) wird auch noch nach Hilfe geschrien. Das ist die liebste Art der Solidarität. Mir ist übel..

mfg chmee

Etwas unentspannt ? Was falsches gegessen ? Wer schreit hier nach Hilfe ??
Naja, wenn Du so nett fragst :

http://rapidshare.com/files/4048895...Sp_AF_17-50mm_f2.8_XR_Di_II_VC_-_RAW.lcp.html

Der Link ist hieraus kopiert :

http://forums.adobe.com/community/labs/lensprofile_creator

Man fragt sich manchmal, ob so einige User im "echten Leben" auch so reagieren würden wie hier im Forum ...
 
[OT] Nee, im wahren Leben sehr sympathisch und in einem anderen Forum ein sehr entspannter Mod (edit: Und ja, ich komme trotzdem auf den Punkt, wenn ein Dialog Müll ist). Und dass Du darauf ansprichst, ist der Beweis dafür, dass man Solidarität manchmal erzwingen muß - schade..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten