carlo666
Themenersteller
wenn man mal etwas ausgefallenere Objektive ausser den Kits und gängigen Festbrennweiten wie Oly 45/1.8 und den 3 Sigma-Festbrennweiten kaufen will, stellt man ganz schnell fest, dass man bei der APS-C Konkurrenz mehr für's Geld bekommt. Sicher die DSLR gibts schon viel länger, Sigma und Co. drücken die Preise, aber mFT ist jetzt auch schon einige Jahre etabliert und viel tut sich nicht ...
1. viel zu teuer: Makro's, es gibt 2, das Pana 45/2.8 und das Oly 60/2.8, bei APS-C gibts topp Linsen ab 300€
2. Lichtstarke Standard-Zooms, Oly 12-40/2.8 und Pana 12-35/2.8, beide sauteuer
3. das Pana 35-100/2.8 als leichtes Tele, das hätte ich gerne, ist aber auch sauteuer.
4. längere, lichtstarke Teles oder Festbrennweiten als mFT gibt's gar nicht ...
5. so ein geniales Mittelklasse-Zoom wie das Sigma 17-70/2.8.4 für 350,-€ ? Fehlanzeige
Ehrlich gesagt rechnet es sich für manche Aufgaben, eine günstige DSLR samt Objektiv zu kaufen, ist günstiger als ein teures mFT-Objektiv.
Schade eigentlich, mFT ist doch nicht für alle Situationen optimal aufgestellt ...
Gruß Carlo
1. viel zu teuer: Makro's, es gibt 2, das Pana 45/2.8 und das Oly 60/2.8, bei APS-C gibts topp Linsen ab 300€
2. Lichtstarke Standard-Zooms, Oly 12-40/2.8 und Pana 12-35/2.8, beide sauteuer
3. das Pana 35-100/2.8 als leichtes Tele, das hätte ich gerne, ist aber auch sauteuer.
4. längere, lichtstarke Teles oder Festbrennweiten als mFT gibt's gar nicht ...
5. so ein geniales Mittelklasse-Zoom wie das Sigma 17-70/2.8.4 für 350,-€ ? Fehlanzeige
Ehrlich gesagt rechnet es sich für manche Aufgaben, eine günstige DSLR samt Objektiv zu kaufen, ist günstiger als ein teures mFT-Objektiv.
Schade eigentlich, mFT ist doch nicht für alle Situationen optimal aufgestellt ...
Gruß Carlo