habe ich vlt. nicht genügend begründet, darum für dich etwas ausführlicher
pentax K-X IS (IM BODY !!)
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxkx/page13.asp
-> CON:
"Shake-reduction not too efficient"
eq.kb-brennweite: 75mm (!)
Panasonic Lumix DMC-GH1 (kein stabi im body)
http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcgh1/page12.asp
PRO:
"Effective image stabilization on kit lens"
eq. kb-bw.: 280mm
besonders bei mode zwei ist der unterschied zwischen der handheld without und dem stabi eher gering, MEINER meinung in etwa gleich zur
pentax (wobei diese mit einer linse gemessen wurde
wo der stabi NICHT so effektiv arbeitet!!)
olympus E-620
http://www.dpreview.com/reviews/olympuse620/page12.asp
PRO
"Built-in Image Stabilization"
eq. kb-bw.: 100mm
während also bei PENTAX der eingebaute stabi KEIN vorteil ist, wird er bei olympus als einer gewertet.
interessanterweise jedoch ohne einen zusatz wie "Effective image Body-stabilization " wie bei panasonic
OBWOHL der stabi von olympus m.e. effektiver ist !
dafür liest man "As you can see, there's a clear 2 stop advantage to the camera's IS system. While this isn't the best performance we've ever seen,"
--------------------------------------
"bewerte" ich den IS daran, dass 50% der fotos noch scharf sind (also blau) dann ergibt sich in abhängigkeit der jeweiligen brennweite folgendes bild:
olympus 620: ~2,5 Blenden (1/30-1/15 auf 1/4)
dpreview schreibt von 2 blenden
pentax: in etwa 1 Blende (von irgendwo zwischen 1/60~1/30 auf 1/30~1/15)
dpreview schreibt von ca. einer blende.
panasonic: 1 Blende (von 1/160 auf 1/80)
dprewiev schreibt von MEHR als 2 blenden.
edit:
sony alpha900: ~2 blenden;
dpreview:~2blenden
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra900/page18.asp
in der concl. ist das ein PRO das lautet:
"In-body image stabilization that works well (around 2 stop advantage)"
ich erinnere daran, dass OLYMPUS bei der e620 auch 2stops hatte (lt. mir 2,5) und das findet keine erwähnung.
bei der canon 7D wird weder ein stabi getestet noch überhaupt als CON erwähnt, dass es keinen bodystabi gibt. (so wie bei sie einen bodystabi immer mit grün markieren im verlgeich der kameras)
bei der
pentax k-7 wird der stabi hingegn nichteinmal in der conclusion ERWÄHNT!!
und das obwohl er mit 1,5 blenden zwar nicht gut aber immerhin vorhanden ist.
die cons der k-7 sind ohnehin dubios; ein auszug:
# Measurably and visibly more noise than competition at high ISOs (JPEG)
# More RAW noise than predecessor (but in line with competition)
# HDR and a range of other features only available in JPEG mode
den AF lass ich mal weg, allerdings schon seltsam, dass ZWEI einträge vom angeblichen rauschen schreiben während die messwerte und auch die fotos zumindest bei RAW kaum, keinen unterschied erkennen lassen, was sie ja eigentlich auch schreiben (but in line??)
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk7/page16.asp