Mu Lei
Themenersteller
Hallo Pentaxianer
einige haben meinen Kaufberatungsthread gelesen (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=457351). Die Pentaxianer sind ja sehr aktiv.
Ich suche Objektiveempfehlungen für nachfolgende Bereiche:
Immerdabei (lichtstark; stabilisiert, staub-/spritzwassergeschützt)
- DA* f2.8 16-50
- DA* f2.8 50-135
Das Da 17-70 wurde mir ja auch schon empfohlen und würde meinem 28-105 an der analogen Kamera am ehesten entsprechen.
Ich könnte mir im Bezug auf das Immerdabei auch eine Kombi aus Objektiv und Konverter vorstellen. Auf Berg-/Radtouren muss man sich meist ja einschränken. Wie steht Ihr dazu.
Sind die genannten objektive schon die besten als Immerdabei hinsichtlich (Bild-)Qualität, d.h. die Objektive der Wahl.
Bei Tekade gibt es beide DA* auch im Set mit der Kamera. Lohnt es sich, für irgendeinen Anwendungsfall, die normalen Kitobjektive zu nehmen und die DA* einzeln zu kaufen?
Später soll ergänzt werden:
konvertertaugliche Tele-Festbrennweite
- DA* 200 F2.8 oder
- DA* 300 F4
Für das 300er gibt es wohl noch keinen Konverter. Wenn es aber einen gäbe, wäre das 200er nicht die bessere Wahl, da lichtstärker? Welches Objektiv würdet Ihr aus dem gebraucht-/Analogbereich empfehlen, wenn ich auf die Abdichtung verzichten würde? Ein Telezoom, welches an die Abbildungsqualität der genannten DA* herankommt, wird es wahrscheinlich nicht geben.
Macroobjektiv im Bereich 1oo
Könnt ihr konkret etwas empfehlen. Hier würde auch ich auch manuelle Objektive nehmen
Festbrennweite für Ministudio (Fotografieren textiler Flächen, Uhren, ...)
Könnt ihr konkret etwas empfehlen. Hier würde auch ich auch manuelle Objektive nehmen. Das / die Objektive sollen um 50-80cm Abstand scharf stellen können.
Worauf muß ich achten, wenn ich gebrauchte Objektive aus Analogzeiten kaufen will. Wie erkenne ich Objektive mit (F, D?) und ohne AF (K, M, A?) ? Gibt es dazu noch irgendwo Erläuterungen?
Bitte auch einfach Alternativen vorschlagen, falls es bessere Möglichkeiten gibt.
einige haben meinen Kaufberatungsthread gelesen (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=457351). Die Pentaxianer sind ja sehr aktiv.
Ich suche Objektiveempfehlungen für nachfolgende Bereiche:
Immerdabei (lichtstark; stabilisiert, staub-/spritzwassergeschützt)
- DA* f2.8 16-50
- DA* f2.8 50-135
Das Da 17-70 wurde mir ja auch schon empfohlen und würde meinem 28-105 an der analogen Kamera am ehesten entsprechen.
Ich könnte mir im Bezug auf das Immerdabei auch eine Kombi aus Objektiv und Konverter vorstellen. Auf Berg-/Radtouren muss man sich meist ja einschränken. Wie steht Ihr dazu.
Sind die genannten objektive schon die besten als Immerdabei hinsichtlich (Bild-)Qualität, d.h. die Objektive der Wahl.
Bei Tekade gibt es beide DA* auch im Set mit der Kamera. Lohnt es sich, für irgendeinen Anwendungsfall, die normalen Kitobjektive zu nehmen und die DA* einzeln zu kaufen?
Später soll ergänzt werden:
konvertertaugliche Tele-Festbrennweite
- DA* 200 F2.8 oder
- DA* 300 F4
Für das 300er gibt es wohl noch keinen Konverter. Wenn es aber einen gäbe, wäre das 200er nicht die bessere Wahl, da lichtstärker? Welches Objektiv würdet Ihr aus dem gebraucht-/Analogbereich empfehlen, wenn ich auf die Abdichtung verzichten würde? Ein Telezoom, welches an die Abbildungsqualität der genannten DA* herankommt, wird es wahrscheinlich nicht geben.
Macroobjektiv im Bereich 1oo
Könnt ihr konkret etwas empfehlen. Hier würde auch ich auch manuelle Objektive nehmen
Festbrennweite für Ministudio (Fotografieren textiler Flächen, Uhren, ...)
Könnt ihr konkret etwas empfehlen. Hier würde auch ich auch manuelle Objektive nehmen. Das / die Objektive sollen um 50-80cm Abstand scharf stellen können.
Worauf muß ich achten, wenn ich gebrauchte Objektive aus Analogzeiten kaufen will. Wie erkenne ich Objektive mit (F, D?) und ohne AF (K, M, A?) ? Gibt es dazu noch irgendwo Erläuterungen?
Bitte auch einfach Alternativen vorschlagen, falls es bessere Möglichkeiten gibt.