• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive nach Kuba?

Wäre mir schon zu viel wenn es nicht ausdrücklich eine Fotoreportage ist... ;) Und brauchst Du unbedingt f2.8 im sonnigen Kuba?

Bingo! Ich würde ein 24-120 oder ein 28-300mm, dazu eine 20mm FB mitnehmen, evtl. noch ein 35er, fertig.
Viel Spaß in Kuba!
 
Ich war früher auch so verrückt, und bin mit dem ganzen Klumpert rumgelaufen. Als die erste gute Kompakte mit großem Sensor auf dem Markt kam, lies ich das ganze Zeugs daheim und konnte den Urlaub ohne schmerzendes Kreuz genießen.
 
Bingo! Ich würde ein 24-120 oder ein 28-300mm, dazu eine 20mm FB mitnehmen, evtl. noch ein 35er, fertig.
Viel Spaß in Kuba!

Deswegen habe ich, als mein 28-70mm die Krätsche gemacht hat, gar kein Standardzoom mehr gekauft, sondern das Suppenhuhn, und das18-35. Vor allen ein 2.8/70-200mm ist im Urlaub eine Verrücktheit. Das verwende ich nur mehr für Hallensport und Porträts. Und mit der Reisegruppe Objektiv tauschen ist ein Jammer.
 
Ich war im September auf Kuba.

Im Grunde würdest du mit deinen Objektiven gut hinkommen. Ein UWW ist natürlich immer schön zu haben, das gilt aber nicht speziell für Kuba wie ich finde.

Kuba iat aber bekannt für sein Straßenleben und wenn du Street fotografieren möchtest macht evtl. eine 35 Festbrennweite Sinn. Ich habe fast alle Streetfotos mit meiner alten 35 DX Festbrennweite gemacht, die an FX noch ganz gut nutzbar war. Da ich nicht so der Typ bin der den Menschen eine riesige Kamera ins Gesicht hält, habe ich fast alle Streetfotos aus der Hüfte geschossen, dabei habe ich meist auf f4 abgeblendet, damit ich nicht so viel ausschuss habe. Klar, dafür könnte man genausogut dein Zoom nehmen, nur geliongen mir Hüftschüsse mit einem Zoom nicht so gut. Außerdem kann man bei bedarf auch noch das ein oder andere Motiv freistellen.

Mein Fazit:
Du brauchst kein neues Objektiv für Kuba, ein UWW oder eine 35mm Festbrennweite wäre bestimmt schön.
 
Ich selbst war im November 3 Wochen auf Kuba und habe eigentlich 70% der Bilder mit der Canon 60D und meinem Immerdrauf 15-85mm geschossen. Einen Tag war ich mit dem 24mm Pancake unterwegs, was ich als sehr angenehm empfand, da es eine sehr kleine und unauffällige Kombi ist. Und mal den Fußzoom benutzen tut einem auch gut.
Das Tamron 70-300 VC war dabei, aber gebraucht habe ich es nicht wirklich. Vielleicht lag es an der Saison, aber Tier-technisch empfand ich den Urlaub als eher mau. Mal abgesehen von den Pferde- und Ochsenkarren auf der Autobahn ;)
 
Früher bin ich auch immer mit Riesen-Fotorucksack und mindesten 4 Linsen in Urlaub gefahren. Bis ich dann festgestellt habe, dass es eigentlich viel spannender ist, sich zu beschränken. In Kuba wäre für mich das bunte Straßenleben das interessanteste. Und somit wäre an der D750 ein Sigma 35 f1.4 Art. Im letzten Teneriffa-Urlaub mit vielen Wanderungen war bei mir ausschließlich ein olles AF 50 f1.4 auf der D700. Außer beim Whale-Watching habe ich keine andere Brennweite vermisst. Die diesjährigen Urlaube plane ich ebenfalls nur mit einer Festbrennweite:

  • Fahrradtour Alpe-Adria-Radweg: Fuji X-T10 mit 27f2.8 Pancake
  • Zypern: Fuji S5pro mit Sigma 24 f1.4 Art oder Nikon D700 mit Sigma 35 f1.4 Art
  • Fuerteventura: Fuji S3pro mit Sigma 24 f1.4 Art
 
Du fotografierst doch sicher nicht erst seit Gestern?!
Somit kann doch niemand außer dir wissen was nachher aufs Bild soll.
Und natürlich ist ein Zoom flexibler.
:top:
Ich würde das 14-24/2,8; 35/1,4; 50/1,8; 85/1,4 mitnehmen. ggf. noch das PC-E24/3,5. Plus Stativ und Graufilter. Aber das bin ich. Fotografierst du so wie ich es tue oder hast du andere Vorlieben?

...Ich will im Herbst auch dorthin und hätte jetzt einfach und unüberlegt meine Andalusien-Objektive mitgenommen ...
In beiden Ländern wird spanisch gesprochen, da müssen sich die Objektive keinen Sprachkurs besuchen. ;)
 
Mir wäre die Ausrüstung zu auffällig, zu schwer, zu arbeitsintensiv. Gut, ist es eine Fotoreise, dann relativiert sich das. Aber ist es eine Gruppentour, dann macht man sich schnell unbeliebt, wenn man ständig länger braucht und die anderen warten. Man aber schnell noch ein weiteres Foto mit anderen Einstellungen machen will oder mit einem anderen Objektiv oder doch lieber vom Stativ oder freigestellt mit der tollen Blüte im Vordergrund oder 10m weiter links wegen dem doofen Strommasten sonst im Vordergrund.

Kann sein, daß ich da unrecht tue, aber ich habe das schon oft auf Gruppenreisen erlebt.

Für die spontanen Shots würde ich etwas vom Schlage einer Fuji X100T mitnehmen, die hat f2 und 35mm@KB, ist winzig und gut. Als Ergänzung!
 
Ich war letztes Jahr zwei Wochen auf Kuba und hatte nur die Fuji X100T dabei. Wir waren individuell mit dem Mietwagen unterwegs, so dass ich durchaus eine umfangreichere Ausrüstung hätte mitnehmen können. Es war aber kein Fotourlaub und ich wollte mich bewusst beschränken. Ich bin super damit zurecht gekommen.

7 Tage Rundreise einmal quer durch die Insel - die Distanzen sind groß auf Kuba und die Straßenverhältnisse schlecht, d.h. ihr werdet viel "on the road" sein. Daher würde ich mich bei deiner Ausrüstung auf das 24-70 beschränken und einfach den Urlaub genießen.
 
:top:
Ich würde das 14-24/2,8; 35/1,4; 50/1,8; 85/1,4 mitnehmen. ggf. noch das PC-E24/3,5. Plus Stativ und Graufilter. Aber das bin ich. Fotografierst du so wie ich es tue oder hast du andere Vorlieben?


In beiden Ländern wird spanisch gesprochen, da müssen sich die Objektive keinen Sprachkurs besuchen. ;)

Ich glaube wenn man so in einer Reisegruppe daherkommt, wirst Du den Schenkelklopfer des Tages erhalten, um in weiterer Folge die Gruppe zu verärgern, weil Du immer der letzte bist, ständig an der Kamera fummelst und alle mit dem Aufstellen von Stativen nervst, und die Gruppe aufhälst. Sowas funktioniert nur bei einer Fototour
 
Ich fliege am Donnerstag auch nach Kuba. Stand vor ähnlichen Überlegungen. Habe jetzt eine Sony RX 100M4 angeschafft, um möglichst wenig mitzuschleppen und unauffällig zu sein. Für mehr UWW und Tele kommt die Olympus OM-D mit. Die DSLR bleibt zu Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen: die meisten Fotos wirst Du mit der Sony machen. Ich nehme gar nichts anders mehr mit. Die M4 soll ja der Hammer sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie immer geht es um persönliche Vorlieben und Gewohnheiten, nicht um die Destination. Mir wären die beiden Zooms des TO zuviel zu schleppen und zu wenig lichtstark. Stattdessen wären bei mir Festbrennweiten mit 35 mm und 85 mm dabei, oder die Fuji X100T, eine APS-C-Kompakte mit einem circa zu 35 mm äquivalenten Objektiv. Gerade für Street und auf Reisen ist sowas kleines viel angenehmer als die große DSLR.

Schöne Grüße, Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie immer geht es um persönliche Vorlieben und Gewohnheiten, nicht um die Destination.
Richtig! Ich würde auf Kuba, genauso wie überall sonst, vor allem Viecher fotografieren. Also Tele und Makro einpacken. Für den Rest würde mir ein popeliges 24-85 reichen.

Aber immer wieder lustig, zu lesen, wie gut andere Leute Bescheid wissen, wenn es um fremde Anforderungen an Urlaubsequipment geht (wobei schon die Fragen überflüssig sind wie ein Kropf).
 
Richtig! Ich würde auf Kuba, genauso wie überall sonst, vor allem Viecher fotografieren. Also Tele und Makro einpacken. Für den Rest würde mir ein popeliges 24-85 reichen.

Aber immer wieder lustig, zu lesen, wie gut andere Leute Bescheid wissen, wenn es um fremde Anforderungen an Urlaubsequipment geht (wobei schon die Fragen überflüssig sind wie ein Kropf).
+1 :top:
 
Hallo, ich war im November auf Kuba und hatte eine D610+35mm Sigma Art+Tamron 28-75mm, eine Olympus E-PL7+Samyang Fisheye+9-18mm WW+20mm 1.7 mit.

Zu 80% war bei mir das 35mm auf der D610 und das 9-18mm auf der Oly.
Wenn ich nochmal hinfahren würde, dann würde ich mir noch ein Tele zwischen 85 und 135mm einpacken. Das hat für nette Portraits einfach noch gefehlt.

Wenns dich interessiert, ich habe ein bisschen Tagebuch geführt :)
http://fokke-hassel.de/
 
Hallo,
Ende Januar 2016 steht eine Reise nach Kuba an.
7 Tage Rundreise, 8 Tage Badeurlaub.
Meine Frage: was könnte ich eventuell noch nützliches brauchen-Festbrennweiten?
Besitze eine Nikon D750, Objektiv Nikon 24-70 2,8,, Nikon 70-200 2,8 VRII, Telekonverter Nikon TC-20EIII, Blitz Nikon SB600.
Gruß Paul

7 Tage Rundreise -> was und womit fotografierst du denn sonst ???
Telekonverter - what for??? / 70-200 in street fotografie ???
SB 600 um die people noch mehr zu verscheuchen???

8 Tage Badeurlaub -> 70-200 und Telekonverter um Oma von der Liege nebenan in Großaufnahme fest zu halten???
Blitz um Gegenlichtaufnahmen zu machen -ok, aber wo lässt man das ganze Geraffel wenn man mit Badehose am Strand spaziert???

Für mich zwei Möglichkeiten:
- [I]Rundreise; nimm das beste Equipment das du hast wenn du meinst du kommst nur einmal in deinem Leben dort hin!
[/I] wäre -> D750; 24-70; und ein je nach pers. Vorliebe -> FB, z.B. Sigma 35 f/1.4 (oder ähnliches) für Low Light /oder wie du schreibst: Kirchen, Museum, Autos, Tabakfarm)
bzw ein UWW (wenn du noch keins hattest - dann lass es -es wird nix) oder ein Tele(dein 70-200 aber du wirst es nicht brauchen)
(In der Hoffnung, das du mit dem 24-70 nicht gleich alle Blicke auf dich ziehst, mir wäre es schon zu oversized!)

- Badeurlaub; eine gute einfache Cam, die man am Pool / Strand mitnehmen kann -- wie hier schon geschrieben- Fuji X100T or what ever je nach Kontostand

Sonst mach es wie
Ich will im Herbst auch dorthin und hätte jetzt einfach und unüberlegt meine Andalusien-Objektive mitgenommen ...

aber ob die in Kuba auch funktionieren:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten