• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kuba Urlaub geplant und die VF + Objektiv fehlt noch.

philippe87

Themenersteller
Servus,

nächstes Jahr steht bei mir eine 3 Wöchige Kubareise an.

Frage 1: Tipps und Tricks ;) Was sollte man alles mitnehmen? Was sollte man dort beachten? Die extrem hohe Luftfeuchtigkeit birgt Probleme?

Eigentliches Thema:

Besitze zurzeit eine 7DI mit der ich voll zufrieden bin. Das 150er und 85er möchte ich auch nicht mehr missen, maximal 1.8 mal gegen 1.4 tauschen.

Fotografie viel Sport, Tiere und Natur auch Makro. Portraits, Feiern sowie Urlaubsknipserei dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Am meisten Spaß macht das 85er und 150er aber das 17-50 darf natürlich auch nicht fehlen.

Bei dem 17-50 nutze ich zu 70% 17mm, zu 15% 25-30mm, zu 15% 50mm.

Nun soll aber noch eine Zweitkamera her mit Objektiv für ca. 2200€.

Am VF das 85er und an der 7D das 17-50. Oder Am VF ??? und an der 7D das 150er. ??? (hier fehlt noch das Objektiv)

Frage 2: VF hier würde sich eine 6D anbieten oder kann die 5dII gebraucht was entscheidend besser bis auf Fokus vielleicht?

Die Kamerafrage ist wohl noch das leichteste aber beim Objektiv raucht mir der Kopf.

Frage 3: Welches Objektiv? Einerseits sind mir 17mm oft zu viel aber habe auch kein 10mm Objektiv als Referenz. Mit dem Objektiv sollen Landschaft, Städte und Innenraum abgedeckt werden. Qualität ist hier Prio 1 (Ca's, Verzeichnung usw.)

Objektive die ich mal erspäht habe.

Sektion A: Canon 24-105 4L IS USM
Sigma 24-105 F4 DG OS HSM

Sektion B: Sigma 24-70 EX 2,8 DG
Tamron 24-70 2.8 SP DI VC USD
Canon 24-70 f4 IS USM

Sektion C: Canon EF 16-35mm 4L IS USM
Tamron 15-30 f2,8 DI VC USD

Sektion A fällt glaube ich Raus außer eins davon wäre Klassen besser als der Rest.

Nun eins aus Sektion B oder C?
Ein 24-70 bildet den Standard ab und würde beim Sport gut passen wenn auf der 7D das 85er geschnallt ist aber auch für Feiern gut geeignet.

Ein UWW hatte ich noch nicht aber würde mich schon reizen für Städtetour und Landschaft. Für Feiern und Gruppenaufnahmen wäre es aber wieder Semi gut wegen den Ecken. Wobei dafür wär ja auch noch das 17-50 an der 7D da.
Anderseits würde man bei Feiern in dunklen Räumen mit ein 24-70 2.8 noch ein kleinen Vorteil verschaffen, wobei da mein Blitz schon gute Arbeit vollrichtet.

Wie man merkt bin ich Unschlüssig und sollte vielleicht eine aus Sektion B und C mal gegentesten oder?


Wer nach dem vielen Lesen noch paar nette Ideen, Tipps usw. zu den 3. Fragen hat, darf gerne eine Antwort hinterlassen.

Grützi de Phil
 
Mit dem EF Standardzoom an KB hättest du einen grösseren Bildausschnitt gegenüber 17mm an Crop.
Zwar ist der Unterschied nicht so gross, aber du könntest auch ein 16-35 f4 IS statt ein Standardzoom kaufen.
An Crop wäre das ein Canon 10-22
 
Wenn es mal etwas mehr sein darf
Sigma EX 15-30;F3,5-4,5
Gibt es nur noch gebraucht, hab ich mir geholt um zu schauen ob ich unterhalb 24mm (hab das 24-70 2,8 VC) wirklich nutze.
Denn das ist ja gut zu wissen bevor man 1000€ investiert.
Meines ist scharf und zuverlässig. Der Mikromotor ist ok.

Aber es muss nicht immer eine KB Kamera sein. Im Urlaub kann man mit einer 7D genauso gut oder schlecht Bilder machen wie mit einer 6D oder 5D x
Und der Rauschwahnsinn ist im Fotobuch oder dem gerahmten Bild an der Wand doch gar nicht zu sehen.

Und eines muss man sich auch überlegen.
KB mit 15-200mm bedeutet mal eben 5kg Gepäck und das ohne überall f2.8 zu haben
 
Wenn es mal etwas mehr sein darf
Sigma EX 15-30;F3,5-4,5
Gibt es nur noch gebraucht, hab ich mir geholt um zu schauen ob ich unterhalb 24mm (hab das 24-70 2,8 VC) wirklich nutze.
Denn das ist ja gut zu wissen bevor man 1000€ investiert.
Meines ist scharf und zuverlässig. Der Mikromotor ist ok.

Aber es muss nicht immer eine KB Kamera sein. Im Urlaub kann man mit einer 7D genauso gut oder schlecht Bilder machen wie mit einer 6D oder 5D x
Und der Rauschwahnsinn ist im Fotobuch oder dem gerahmten Bild an der Wand doch gar nicht zu sehen.

Und eines muss man sich auch überlegen.
KB mit 15-200mm bedeutet mal eben 5kg Gepäck und das ohne überall f2.8 zu haben

Wenn nur UWW und standartzoom geht das noch mit dem gewicht.
Mit crop gehts aber bedeutend günstiger und vor allem leichter, dank dem Überragendem STM-Lineup!
Hab mich da für den urlaub auch mit eingedeckt, 10-18 + 55-250 Stm zusammen neu für unter 400€, bei der leistung und geringem gewicht!
Dazu noch dein 17-50er und vielleicht noch nen lichtstarken festbrenner ala 50 1.8 oder 30 1.4 und fertig.

Wenn KB, würde ich 6D+ 24-70er vc usd nehmen, damit lässt sich schon einiges machen und durch die beschrenkung auf ein objektiv, auch wenn es als zoom ne gewisse flexiblität bietet setzt man sich automatisch mehr mit dem motiv auseinander. und man erspart sich das lästige wechseln ;)
 
Hi,

preislich im Rahmen:
6D (hab selbst die 5D2, taugt mir, 6er ist moderner)
24-70 / 4 IS an die 6D
10-18 STM an die 7D

ich selbst nehme (bei kleinem Besteck) das 16-35 IS an die 5er und das 24-70 an die 7er. Würde jedoch deinen Preisrahmen durch die erforderl. Neukäufe spengen.

meint der frankie
 
Hi,

ich war letztes Jahr in Kuba und hatte das selbe Problem.
Hab mich dan entschieden meine 6D mit dem Tamron 24-70 VC und ein 1.4 Konverter (der Koverter war aber nur selten im Einsatz) mit zu nehmen.
Ich wollte eine Kombie wo ich nicht immer Objektive wechseln muss und mir hat die gereicht, wurde halt nach längerem tragen ziemlich Schwer.
Ein Polfilter und eine leichte aber robuste Kamera Umhängetasche waren auch dabei.
Mit der Luftfeuchtigkeit hatte ich kein Problem.
Zu welcher Jahrezeit bist Du in Kuba?

Grüße
Michael
 
Hi,

ich war letztes Jahr in Kuba und hatte das selbe Problem.
Hab mich dan entschieden meine 6D mit dem Tamron 24-70 VC und ein 1.4 Konverter (der Koverter war aber nur selten im Einsatz) mit zu nehmen.
Ich wollte eine Kombie wo ich nicht immer Objektive wechseln muss und mir hat die gereicht, wurde halt nach längerem tragen ziemlich Schwer.
Ein Polfilter und eine leichte aber robuste Kamera Umhängetasche waren auch dabei.
Mit der Luftfeuchtigkeit hatte ich kein Problem.
Zu welcher Jahrezeit bist Du in Kuba?

Grüße
Michael

Was hast du dir denn von dem konverter erhofft?
Da kann man doch besser croppen?!
 
Was mir auffällt: Dein Crop-Standardzoom (Tamron 17-50/2.8 VC) ist von deutlich besserer Qualität als das Tele (75-300).
Einerseits ergibt es natürlich Sinn, die Crop-Kamera eher für Tele einzusetzen. Andererseits könntest du auch das Tamron an der 7D lassen und für die 6D ein neues Tele kaufen (eines der 70-200er z.B.).

Ich würde übrigens die 6D klar der 5D II vorziehen. Außer dem Aushängeschild "Profi-5er" hat die 5D II nicht viel mehr zu bieten. Relevante Unterschiede sind hauptsächlich 1/8000 s Belichtungszeit (kann die 6D nicht) und CF- statt SD-Karten. (OK, das ist vielleicht noch interessant, wenn du die 7D behältst.)
Der AF der 6D ist nicht viel besser, aber auch nicht schlechter als der der 5D II.
 
Ich schleppe ja auch gerne meinen Fotorucksack. Aber was du vorhast würde ich nie und nimmer machen. Zwei große Kameras mit 5 objektiven bei >90% Luftfeuchtigkeit und 30 Grad wäre für mich eindeutig zu viel. So ein Urlaub soll doch Spaß machen...
 
Warum ausgerechnet VF für den Urlaub? :confused:

Ganz ehrlich, nimm deine 7D und hol dir das EF-S 10-18 und 18-135 STM. Deckt im Prinzip alles ab und ist nicht so schwer. Ist ja auch ein Urlaub und keine Fotoreise ;)
 
100D mit 24mm STM
oder
6D mit 40mm STM

Top Bild und passt in eine kleine Tasche inkl Akku und SD Karte. Ich habe für meine Reisen immer die 70D mit dem 24 STM genutzt. Nun habe ich die 6D und besorge für die Irland Reise im Herbst das 40 STM.

Gruß
 
Ich schäme mich schon (fast) -- die DomRep habe ich mit dem 50er inszeniert...
 
Auf Kuba habe ich gelernt, dass eine gute Reisegepäckversicherung ratsam ist.:D
Meine Ausrüstung wurde gestohlen, habe aber den Zeitwert ersetzt bekommen.:top:
Tja, Bilder habe ich keine mehr. :evil:
 
Besitze zurzeit eine 7DI mit der ich voll zufrieden bin.

VS.

Nun soll aber noch eine Zweitkamera her mit Objektiv für ca. 2200€.


wie passt das "voll zufrieden mit der 7D" mit "eine weitere? (du schreibst noch! eine) Zweitkamera muss her" zusammen???? dazu ein anderes System (KB)

Für mich erschließt sich da kein Sinn, zumal ich von dir bisher keine inhaltliche Argumtation für die Veränderung gelesen habe.

Gruß Lothar
 
Wenn Du für Cuba unbedingt Geld für VF ausgeben möchtest, dann das 16-35.
Aber so als Tipp, das Capitol ist zur Zeit eingerüstet, daher kein schönes Motiv.
 
Hey,

also ich habe mir vor meinem Urlaub noch eine 40d als Zweitkamera besorgt. Ich war im Vergleich zu der 7d natürlich erst mal "überrascht" wie viel deutlicher das Rauschen war, aber als ich dann so unterwegs war war ich froh dass ich eine zweite Kamera gleich griffbereit hatte. Kommt beispielsweise gerade ein Vogel oder eine Libelle o.ä. angeflogen, hätte ich sicher nicht jedes Mal das Objektiv gewechselt/wechseln können. So hatte ich zwar ein Bild mit mehr Rauschen aber immerhin hatte ich eins :D Insofern finde ich die Idee gar nicht schlecht. Wenn man schon sich für eine Zweitkamera entscheidet und später eh auf KB wechseln will, warum dann nicht gleich? Ich habe mich auch mit dem Thema befasst und würde zur 6d greifen. Ich persönlich würde das 16-35mm raufschrauben, an der APS-C ein Tele oder eine Festbrennweite und fertig...

Grüße, Noah

PS: oder das 24-70mm f/4 L IS USM, das hat noch eine gar nicht so unbrauchbare Makro Funktion :P
 
Hey,

also ich habe mir vor meinem Urlaub noch eine 40d als Zweitkamera besorgt. Ich war im Vergleich zu der 7d natürlich erst mal "überrascht" wie viel deutlicher das Rauschen war, aber als ich dann so unterwegs war war ich froh dass ich eine zweite Kamera gleich griffbereit hatte. Kommt beispielsweise gerade ein Vogel oder eine Libelle o.ä. angeflogen, hätte ich sicher nicht jedes Mal das Objektiv gewechselt/wechseln können. So hatte ich zwar ein Bild mit mehr Rauschen aber immerhin hatte ich eins :D Insofern finde ich die Idee gar nicht schlecht. Wenn man schon sich für eine Zweitkamera entscheidet und später eh auf KB wechseln will, warum dann nicht gleich? Ich habe mich auch mit dem Thema befasst und würde zur 6d greifen. Ich persönlich würde das 16-35mm raufschrauben, an der APS-C ein Tele oder eine Festbrennweite und fertig...

Grüße, Noah

PS: oder das 24-70mm f/4 L IS USM, das hat noch eine gar nicht so unbrauchbare Makro Funktion :P

Man muss nicht immer alles und jeden fotografieren...
Ich war früher auch so, aber den stress tue ich mir nicht mehr an.. :cool:
 
Man muss nicht immer alles und jeden fotografieren...
Ich war früher auch so, aber den stress tue ich mir nicht mehr an.. :cool:


Der Irrsinn fängt ja bereits bei den Forumulierungen an, es wird noch eine Zweitkamera gesucht. Wie viele Zweitkameras gibts denn schon, wenn noch eine gesucht wird?! - bei fehlenden stichhaltigen Argumenten.

Gruß Lothar
 
Letztlich bestimmt das Reiseziel Kuba nicht die Ausrüstung, da es dort nichts gibt, was durch die eigene Ausrüstung und die eigenen Vorlieben nicht abgelichtet werden kann. Insofern würde ich alles mitnehmen, was man sonst auch mitnehmen würde. Gerade in Havanna kann man eigentlich alles brauchen von 10-200 oder 300mm, denn farbenfrohe Motive gibt es da genug.
Ob man denn nun die komplette Ausrüstung auf einer Städtetour mitschleppen möchte, muss jeder selbst entscheiden. Nutzen kann man da so ziemlich alles.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten