• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive mit "WOW-Effekt"

charliechappy

Themenersteller
Da ich es mir grad wieder mal gedacht habe bei ein paar Beipislbildern würd mich mal interessieren ob es für euch auch so ein paar Objektive gibt, bei denen ihr einfach immer wieder ins Staunen geratet.
Konkret sind das bei mir auf jeden Fall immer das FA 77 und das DA*300. (Beides Objektive, die entweder sehr spät oder nie in meinen Objektivpark einziehen werden :() Da scheint es fast egal zu sein was damit fotografiert wurde, die Fotos haben immer "etwas".
Nicht immer, aber sehr häufig auch noch das DA*50-135 und das DA 40. (Eins davon hab ich ja schon, das andere muss noch warten :o)

Wie gehts also euch damit?
 
Naja ein wenig relativieren würde ich das schon.
Das sind eben nicht gerade die "Anfänger Objektive". Wer sich sowas leistet hat doch schon meistens ein wenig Erfahrung und bringt bessere Bilder zustande - weshalb ich denke dass dann auch bessere Bilder im Forum auftauchen.

Wenn man sich das kauft weil man denkt die Bilder werden dann plötzlich super wird man schwer enttäuscht sein.

Da ich mir auch gerne das FA77 oder 50-135 (eventuell auch da70) zulegen möchte habe ich auch schon längere Zeit rumgeforscht und bin ebenfalls zu dem Ergebnis gekommen dass das Klasse Linsen sein müssen:top:

Aber so richtig eillig habe ichs mit der Beschaffung nicht. Habe noch genug andere Linsen mit denen ich mich Beschäftigen kann ohne das es langweilig wird...
 
Einen Wow Effekt habe ich immer bei meinem da 40 Ltd und dem Dfa 100 WR.
Mit dem da 40 ist es echt schwer Ausschuss zu erzeugen, die Bildqualität ist bei beiden Super gut und man fasst sie gerne an, etc.
Auch bei vielem benutzen überraschen mich die beiden immer mehr :top:

Das da* 50-135 kommt früher oder später auch noch ins Haus, was aber noch ein bisschen Zeit hat. Ich finde es für ein Zoom erstaunlich gut.

Interessant find ich das fa77 auch, nur Verlass ich mich grad bei dem nicht auf die ganzen Beispielbilder, sondern würde es lieber vorher ausprobieren (soll ja ab und zu recht eigen sein), wie ich damit zurecht komm und es mit dem da70 vergleichen. Steht aber bei mir eher in weiter Ferne.
 
Das DA*300/4 ist eine der besten Linsen die Pentax derzeit bieten kann, von der optischen Leistung her gesehen...:top:

Ich persönlich bin auch immer wieder von meinem "Pentax DA 35/2.8 Macro Ltd." und dem erstklassigen UWW Objektiv "Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM" angetan....:top:

LG
.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vom DA*55 angetan. Erzeugt bei mir mehr WOW-Effekte als das 50-135.

Vom DA 40 und DA 70 war ich eher entäuscht. Technisch tolle Objektive, aber ohne den Glanz anderer guter lichstärkerer Festbrennweiten.

Das DA 35 eröffnet echt tolle Perspektiven und kann dadurch begeistern.
 
Traue mich jetzt nicht so recht hier was beizutragen weil ich nicht so recht weiß was gemeint ist.
Ansonsten ist das natürlich bei einem so und bei dem anderen so.
Ich hatte auf jeden Fall bei diesem Bild
http://db.tt/6BhhfJcm
einen WOW Effekt. Auto Reveunon 200/3.5 bei Offenblende
Wenn sowas gar nicht gemeint war lösche ich den Link wieder

Holger
 
Ich knipse mit der K5 noch nicht lange, aber dieser "WOW-Effekt" kam mir erst mit meinen zwei Limited Objektiven auf.
Hier ist eine Aufnahme mit mein DA21, die Linse hat eine Naheinstellungsgrenze von 20cm, da gelingen schon einige gute Aufnahmen.

Grüße Christian
 
Den letzten "WOW"-Effekt hatte ich mit dem "popeligen" FA 28-80 an der K100D.
Hey, diese Linse ist bei weitem besser als man denkt!
 
Das 77er auf jeden Fall. Das 31er auch, mir liegt nur die Brennweite nicht so.

Das 35er hat jetzt nicht durchgängig diesen WOW-Effekt, einfach weil das Bokeh manchmal etwas nervt.

Das 55er scheint es auch manchen angetan zu haben, der WOW-Effekt stellt sich für mich aber auch beim Preis ein (gute Standardbrennweiten gibt's woanders einfach günstiger).
 
Den letzten "WOW"-Effekt hatte ich mit dem "popeligen" FA 28-80 an der K100D.
Hey, diese Linse ist bei weitem besser als man denkt!

Welches den konkret ?

Also bei mir war es ein altes FA50 Macro (kenne überhaupt nichts schärferes), das FA35/2, ein älteres F50/1.7, ein FA100 Macro mit T9-2x, FA135/2.8, und vor allem sowie natürlich das ältere F*300

Die Limiteds DA21, 40 und 70 sind natürlich auch gut, vor allem das Pancake.
 
Diesen "WOW-Effekt" hatte ich mit dem smc K 30mm F2.8. Die Erwartungshaltung nach dem Gebrauchtkauf war recht groß und ich wurde nicht enttäuscht.
 
Hach, da fallen mir einige ein:

Carenar 135mm f2,8
Pentax K 135mm f3,5
Auto Rikenon 55mm 1:1,4

Und seit neuestem das Sigma 70/200 EG DX HSMII bei offenblende 2,8 (das ist von der Weichheit der Bilder genau richtig)

Aber, wie alles im Leben:
Es ist Geschmackssache ;)
 
Nur um eins klarzustellen: Ich meinte nicht ein "wow, so schlecht ist das gar nicht", sondern wirklich ein "WOW, was dieses Objektiv auf den Sensor/Film bringt ist einfach toll". :grumble::ugly:

Sonst müsst ich auch mein 28-75er Tammy auf die Liste packen, denn das was diese Linse für den Preis liefert ist auch schon beachtlich ;). Es ist aber nicht genug für ein "WOW" :rolleyes::evil:

Bzgl. dem 55er: Also 1. empfinde ich es nicht als "Standard-Linse" und von dem her nicht mit den 50-plastikbombern die es woanders billiger gibt vergleichbar. Die 50er sind für KB konstruiert worden und das 55er ist speziell auf APS-C hingetrimmt. Ich fang ja auch nicht an Sushi an einer Imbissbude mit Sushi in einschlägigen Hafengebieten zu vergleichen. Klar, ist beides roher Fisch auf Reis, aber trotzdem wäre es nicht angebracht die beiden zu vergleichen.
Und trotzdem: So gern ich das 55er hab. (es ist förmlich mit meiner Kamera verschmolzen und kommt nur noch ganz selten runter) Der wirkliche "WOW" Moment ist noch ausgeblieben. Liegt wohl daran, dass ich noch lernen muss damit umzugehen. :o
 
Die Suche nach dem "WOW-Effekt" ist wohl auch der Grund, weshalb ich bisher über 40 verschiedene PK-Objektive hatte und mehr oder minder häufig genutzt habe. Inzwischen habe ich einige wenige Linsen, von denen ich überzeugt bin. Dazu zählt insbesondere das Tamron 28-75/2.8, welches mich immerwider positiv überrascht. Ich nutze es inzwischen auch vermehrt für professionellere Bilder, bei welchen viele eher auf Festbrennweiten schwören. Aber die Vielseitigkeit und auch die Schärfe und Unschärfe haben einen "WOW-Effekt" bei mir hinterlassen. Ein anderes optisch fast perfektes Objektiv habe ich im DA 35/2.4 AL gefunden. Es ist ab Offenblende wirklich sehr scharf und läd zur Erkundung der eigenen Kreativität ein. Wenn ich es für Indoor-Porträts nutze, werde ich nie enttäuscht. Ich habe selten so wenig Geld für so gute Leistungen ausgegeben.

Auf meinem Wunschzettel stehen nur noch wenige Objektive:
DA* 55/1.4
DA* 50-135/2.8
Tamron 90/2.8 Makro

Beim Tamron weiß ich allerdings um die Leistungen, da ich es bereits hatte und wieder verkauft habe. Die beiden anderen würden meinen Objektivpark aber einfach komplettieren.

LG
 
Voigtländer APO Lanthar 180/4
Da ist für mich der WOW eingebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit experimentiere ich vermehrt mit alten manuellen Linsen herum und hatte letztens auch so einen Wow-Effekt mit dem Carl-Zeiss-Jena Pancolar 1,8/50mm.
Da macht Pixelpeepen Spaß, auch bei kräftigem Vergrößern bleib eine tolle Schärfe, dagegen kam auch mein (ansonsten geliebtes) 40ger limited nicht an.
Ebenso das über 30 Jahre alte Pentax K2,0/28mm, das bei sorgfältigem Einsatz umwerfend abbildet (Kunststück, das ist ja ein Mitte der 70ger gemeinsam mit Zeiss entwickeltes Objektiv). Überrascht bin ich auch vom alten F 70-210, das mir Portraits mit viel Flair geliefert hat. Manchmal fast schon zu scharf (grins).

Gruß

Lutz
 
Die APO-Lanthare von Voigtländer sind von Haus aus rattenscharf. Habe selbst ein APO-Lanthar 90/3.5 SL II welches neben meinem alten smc-K 50/1.2 zu meinen absoluten Favoriten zählt. Mit viel WOW ! :D

Beide Bilder im Anhang mit dem 90er APO. Jpg ooc, freihand mit zum Objektiv mitgelieferter Nahlinse. Minimal geschärft beim Verkleinern.
Bilder vom K 50/1.2 gibts hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9806118&postcount=7

Gruß, Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. dem 55er: Also 1. empfinde ich es nicht als "Standard-Linse" und von dem her nicht mit den 50-plastikbombern die es woanders billiger gibt vergleichbar. Die 50er sind für KB konstruiert worden und das 55er ist speziell auf APS-C hingetrimmt. :o

Hmm, meinst Du mein 55er? Das ist mindestens 30 Jahre alt...

hier mal zwei Beispielbilder:
1. Auto Rikenon bei Offenblende 1,4
2. Carenar bei Offenblende 2,8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten