Keine Sorge, ich kenne sogar das Gebiet neben dem Tellerrand...
Anbei was zu "Stativ Verboten" ist zwar kein Museum, aber da gibt es behauene Bäume, auch Bänke genannt. (siehe Bilder Link)
Und noch etwas grundsätzliches; ich abe nichts gegen den IS, ich nutze ihn selbst.
Nur sehe ich keinen wirklichen Gewinn, darin 1/50 auf 1/25 verlängern zu können, wenn schon beim 1/50 die Bewegungsunschärfe der Person (und nur darum geht es ) im Bild zu sehen ist. Und genau hier ist Lichtstärke und/oder gepaart mit ISO durch nichts zu ersetzen.
Und daran ändert keine Elektronik was.
In Museen ist der IS natürlich eine Hilfsstativ, was weit weniger wiegt und sehr unauffällig arbeiten kann.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=964065&d=1249408318
Ohne IS, ND und ohne Dreibein, schlicht der Baum, der vorne rechts noch zu sehen ist.
EdiT:
Und wenn im Bereich des Kehrwerts der Brennweiten um die Bewegungsunschärfe ist, nützt Umschalten auf Blendenautomatik/Zeitvorwahl mehr, als den IS bei Zeitautomatik drin zu lassen.
Will man scharfe Häuserkanten im Hintergrund und davor Bewegt dynamisch verwischte Menschen als "Streetimpression" darf es auch so bleiben; Blendenvorwahl und IS und Zeitautomatik.
So abe fettig
