Was passiert, wenn Du Dich vor der Aufnahme nicht bewegst, aber dann während der 1/13s? Na, kommst?![]()
Dann hast Pech gehabt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was passiert, wenn Du Dich vor der Aufnahme nicht bewegst, aber dann während der 1/13s? Na, kommst?![]()
Dann hast Pech gehabt.![]()
was machen die stativnutzer eigentlich wenn man KEIN stativ verwenden darf?
bei f/1.4 brauchste aber bei der geringen Schärfentiefe aber einen Stabilisator, der auch Vor- und Rückwärtsbewegungen ausgleicht und das hat kein Herstelleer zur Zeit im Angebot.
was machen die stativnutzer eigentlich wenn man KEIN stativ verwenden darf? andere schalten dann ihren stabi ein, der die restliche zeit auch gerne aus sein darf..
und nein, gebäude laufen weder weg noch bewegen sie sich in der 1/13 sec....![]()
Kannst du mir als Anfänger erklären, warum man das braucht?
Ich mach jetzt scho einige Zeit Bilder mit Stabi und f/1.4 - auch von Personen und mit langen Verschlusszeiten (auch 1/13 oder länger).
Und was soll ich sagen - die Bilder werden trotzdem scharf. Höchstwahrscheinlich kann ich zaubern.
Kamera anlehnen, ablegen oder unterbelichten.
Es geht um Fotografieren Richtung Naheinstellgrenze.
ICh habe ein 1.4er Objektiv ohne Stabi und ohne AF und es geht![]()
Es geht um Fotografieren Richtung Naheinstellgrenze.
Ich will mich nicht rausreden.sicher....besonders in großen räumen lehne ich mich gerne gegen die luftsäule neben mir. du wirst immer eine möglichkeit finden dich rauszureden, ist auch ok;
der eine hat dann eben ein schönes iso 400 foto während "du" dann eines mit 6400 hast....toll. ich sags ja immer bei niedrigen brennweiten völlig überbewertetes graffel.
Was willst Du mir damit sagenhabe kürzlich von einem kind eine aufnahme mit 6 sekunden dauer gemacht, nein nicht mit stabi- stell dir vor, es war ganz ruhig, wenn 6 sekunden drinnen sind wäre es unter umständen auch denkbar, dass man 1/30 sec ruhig hält. natürlich nicht bei (deinen) kneipen-äktschnfotos, aber nicht jeder macht so etwas. gibt auch welche die einigermaßen ruhig in einem lokal sitzen und nur ein foto wollen.
geht es das? verlangst du von allen anderen ständig, dass sie zwischen den zeilen hellsehen?
rechts bei deinen beiträgen gibts übrigens einen button, der heißt "ändern"; glaub mir, tut nicht weh dort drauf zu drücken.
Muss ich wohl überlesen haben. Für solche Nahaufnahmen ist dieser Vor-Rückwärtsbewegungs-Ausgleichsmechanismus also notwendig? Deckt sich nicht mit meiner Erfahrung, aber ok - ich bin ja noch Anfänger.
Nö, ist nicht notwendig, Aber man bewegt sich doch bei einer 1/13s nicht nur hin und her sondern auch vor und zurück, somit müsste es auch einen Stabi/AF geben der das ausgleichen kann.
bis auf das 70-200 aber alle teleobjektive.
Optimal wäre das, das glaub ich dir sofort. Nur du hast es so dargestellt, als wäre sinnvolles Fotografieren ohne diesen Vor/Zurück Ausgleich nicht möglich.
Tatsächlich haben gehäusestabilisierte Sony/Oly ihren Reiz, aber ich glaube, sie werden im Prosumer-Bereich erst in 1-2 Jahren für mich interessant, wenn Sensor bzw. Rauschverhalten bei höheren ISO besser geworden sind, da ich oft bei wenig Licht unterwegs bin. Dazu kommt die Objektivauswahl bei Sony: M.E. noch nicht wirklich überzeugend bzw. jenseits von meinem Budget wenn man auf Carl Zeiss zurückgreift. Ich bin zuversichtlich, das wird noch, aber eben noch nicht jetzt. Was Canon betrifft, scheint mir der Unterschied zu Nikon nicht so groß zu sein, dass ein Umsatteln viel Unterschied machen würde.