• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für die Pentax K3

Der AF dagegen war für mich sehr langsam und pumpte sehr oft hin und her bevor er greifte. Er hat mir dann noch das große 70-200mm 2.8 von Sigma drauf gemacht, da war der AF schon viel schneller, hat ab sehr oft sein Ziel gar nicht gefunden.... Daneben war halt, ja ich weiß ;), eine Canon 7D wo er das 70-200mm F4 IS drauf gemacht hat und was soll ich sagen, da saß der AF sofort und immer zielgerichtet wo ich ihn haben wollte...

Wenn Du mein Sohn wärst, würde ich Dir folgenden Ratschlag geben:

"Jung, mach Dich nicht unglücklich. Kauf Dir irgendwas, aber kauf Dir bitte keine Pentax, es sei denn, Du möchtest ausschließlich manuell fokussieren"

Grüße
Jörg
 
Dinge stehen manchmal recht lange auf der Roadmap und das Teil ist das Überflüssigste überhaupt, weil es mit dem Sigma 70-200 OS einen sehr gute Alternative gibt.

Hier im Forum gibt es einige Besitzer und keiner hat mit Herumpumpen Probleme, zumindest wurde das hier noch nie thematisiert. Ich glaube auch nicht, dass man die Qualität einer Kamera-Objektiv-Kombi in 5 Minuten in einem Laden in allen wesentlichen Aspekten seriös überprüfen kann. Wie schnell der AF herumkurbelt ist nämlich nur eine Sache.

Das mit dem DA* 50-135 hast du richitg erkannt, es ist ziemlich gut und es ist nicht schnell. Pentax ist generell eher nichts für "Sportfotografen".

Aber wie schon andere und auch ich geschrieben haben: Bevor du ewig zweifelst, ob die Entscheidung pro Pentax-System richtig war ist es besser wenn du zweifelst, ob die Alternative die richtige war ... :evil:
 
Wenn Du mein Sohn wärst, würde ich Dir folgenden Ratschlag geben:

"Jung, mach Dich nicht unglücklich. Kauf Dir irgendwas, aber kauf Dir bitte keine Pentax, es sei denn, Du möchtest ausschließlich manuell fokussieren"

Das is ja mal totaler Quatsch. Wie ernst man deine Aussagen nehmen kann, sieht man ja an deiner Signatur...

Klar ist aber, dass ich als professioneller Sportfotograf bei Pentax falsch wäre.
 
Na am Verstand selbst scheint es mir weniger zu liegen als an einer verzerrten Wahrnehmung der Wirklichkeit. Krasser Abbildungsfehler sozusagen ... :D
 
Nur für`s Protokoll:

Sowohl zokes83, als auch Austro-Diesel, haben jemals mit meinen (7) Pentax-Kameras und (5) Pentax-Objektiven auch nur ein einziges Bild geschossen, es handelt sich also -ebenso wie beim Thema vegane Ernährung- um offensichtlich theoretisches dummes Geschwätz.

Ansonsten gilt: Sowohl in Sachen AF, als auch in Sachen Objektivangebot und Verfügbarkeit, ist Pentax weit vor Canon und Nikon, dass weiß doch nun wirklich jedes Kind.
Sollte ich zuvor etwas Gegenteiliges behauptet haben, so handelt es sich eindeutig um Tippfehler. Meine Hände sind ob der veganen Ernährung so zittrig geworden, dass ich die Tasten nur noch selten richtig treffe.

Grüße
Jörg
 
Mhhh irgdw. scheint sich das Thema hier nun doch wieder nur zu Problemen mit persönlichen Befindlichkeiten zu entwickeln, was mir hier leider nicht weiter hilft. Nochmal ich wollte hier kein System schlecht machen oder in sonstiger Weise jemand beleidigen. Auch habe ich die Kamera nicht nur 5 min getestet, es wären knapp 2h im Laden und meine Eindrücke dazu sind nunmal real und selbst der Verkäufer hatte dies bestätigt. Ich denke mir hier nix aus! Ich versteh das immer nicht, dass die Leute dann hier sich persönlich angegriffen fühlen!
Ich wollte mir meinen Thema hier einfach nur hilfreiche und konstruktive Tipps für meiner Entscheidung, wonach meiner Auffassung ein Forum auch da ist ? Ich finde das Pentax System echt interessant und wollte es nach meinen ersten Test im Laden nicht gleich abstempeln und verwerfen und habe deshalb dieses Thema eröffnet....
 
Nun, zum Glück kann ja jeder Interessierte auf den letzten Seiten nachlesen, wer mit dem Blödsinn angefangen hat.

Der Pentax AF ruckelt und zuckelt und zappelt schon seit 6 Kameragenerationen durch die Weltgeschichte (einzig Ausnahme ist hier meine K5II) alle anderen meiner Kameras (inkl. meiner K3, die jetzt wie die meisten ihre Vorgänger zum 2. mal beim Service weilt...) konnte man in der Pfeife rauchen (abgesehen davon das auch jede meiner Kameras -wieder mit Ausnahme der K5II- nicht nur zur (erfolglosen) AF Justage zum Service musste, es gab auch genug "normale" Defekte...naja blabla, ist ja jetzt auch egal...

Kauf Dir die K3 mit den ultraschnellen und zuverlässigen SDM-Objektiven, dass fetzt :lol: (Achtung, dieser Satz ist tatsächlich mit Ironie durchzogen)

Grüße
Jörg
 
Ich lese die letzte Zeit eigentlich nur mit aber nun drängt sich mir eine Frage an Jörg auf.
Wenn Du doch mit dem Pentax System unzufrieden bist, warum hattest Du dann, nach Deiner Aussage, 7 x Pentax? Entweder bietet Dir kein anderer Hersteller, außer Pentax, das was Du willst oder aber Du hast zuviel Geld und keine Magengeschwüre. Wenn ich unzufrieden bin, versuche ich eine Lösung zu finden und wenn das bedingt das ich z.B. auf einen anderen Hersteller wechsle.

Ich denke das jeder Hersteller nur mit Wasser kocht und es bei jedem Gut und Wieder gibt. Ich für meinen Fall habe mich für Pentax wegen der Abdichtungen entschieden. Auch wenn ich mit meinen 2 Pentax linsen nicht gerade den super Vergleich ziehen kann, so bin ich dennoch zufrieden. Irgendwann wird auch mal ein bisschen schnöder Mammon übrig bleiben, so das ich auch mal ein SDM Scherbenhaufen mit * kaufen kann.
Wenn meine Freunde mit C & N ihre Geräte wegen ein paar Tropfen einpacken…. naja, das Schmunzeln kann ich mir dann oft nicht verkneifen.


Anyway, jeder muss nach seiner Fasson glücklich werden.

Gruß,
André
 
Wenn Du doch mit dem Pentax System unzufrieden bist, warum hattest Du dann, nach Deiner Aussage, 7 x Pentax?

istDL2, K10, K10, K20, K5, K5II, K3

Weil zokes83 vielleicht doch recht hat, ich bin ein Idiot und den Rest an Verstand hab ich mir durch meine Mangelernährung dann auch noch weggefuttert.
Ich habe jedes mal gedacht und auch meistens in sämtlichen Foren gelesen, dass mit dem neuen Modell jetzt alles besser geworden ist, isses aber nicht. Manchmal wurde es sogar noch schlechter (z.B.: Wechsel von K20 auf K5 und K5II auf K3. In dieser Zeit habe ich 897x gedanklich das System gewechselt usw.
Dann kam die K5II und ich musste mich das erste mal für eine Kamera nicht schämen, das ist ein Sahneteilchen vom Allerfeinsten und auf Augenhöhe mit den Wettbewerbern.
Die K3 kam dann wieder ohne AF bei mir an und so geht es dann lustig weiter...

Entweder bietet Dir kein anderer Hersteller, außer Pentax,

Diese Haptik, Bedienung und Limited-Obj. bietet nach meiner Meinung nach wirklich kein anderer (für mich interessanter) Hersteller. Alles andere können Andere gleich gut, oder besser (dann allerdings auch teurer)

das was Du willst oder aber Du hast zuviel Geld und keine Magengeschwüre.

Hätte ich zuviel Geld, würde ich garantiert Morgen nicht mehr mit Pentax fotografieren. Bis ich mich von meinen letzten 3 Gebrauchtwagenkäufen erholt habe und mir einen Wechsel wieder leisten kann, werde ich mit den Magengeschwüren wohl leben müssen.

Hauptgrund für den Wechsel wären aber neben dem ganzen Ärger den ich hatte und habe, dann auch solche Sachen wie Tamron oder Sigma 150-600, aber vielleicht kommt wenigstens das Sigma für Pentax und wenn der AF meiner K3 mit dem meiner K5II demnächst mithalten kann, dann bleibe ich euch wahrscheinlich sogar erhalten, freut euch. :ugly:

Grüße
Jörg
 
Du bist halt traumatisiert. Ich habe ja mit der K-5 "I" auch meine Krisen durchlitten, die K-5 II hat's geheilt und ich kann beim besten Willen bei meiner K-3 keinen Nachteil im AF-System zur K-5 II erkennen. Dasselbe wurde dir schon unzähligen anderen K-System-Kennern reflektiert.

Dass eine K-irgendwas für Sportfotografen tendenziell das falsche Werkzeug ist, wurde immer dargestellt, auch wenn du selbst mit deiner K-5 II die Sache sehr gut hinbekommst. Dass deine K-3 nicht mithalten kann liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an dieser oder an ihr in Kombination mit bestimmten Objektiven die vielleicht auch nicht ganz perfekt sind -- an dir sicher nicht. Die vielleicht etwas nervigen "veganen Späße" seien mir bitte verziehen.

Auch das etwas eingeschränkte und nicht immer nur durch Glanz auffällige Objektivangebot wurde dem Interessenten neutral und fair dargestellt, meine ich und wie du bin ich der Ansicht, dass viele Sigma-Objektive sehr attraktive Angebote darstellen und es auch schade um so manches nicht mit K-Mount erhältliche Tamron ist.

Dass der erste Service-Besuch deiner K-3 keine Abhilfe brachte ist sehr ärgerlich, jedoch ist es nicht undenkbar, dass die Leute dort schlichtweg den Fehler nicht gefunden haben -- mir ist das mit meinem Auto in der teuren Vertragswerkstatt schon öfter passiert. Nun scheint das gute Stück ja wieder "dort" zu sein, hoffen wir das Beste.


Wogegen ich mich verwehre ist deine kategorische Empfehlung des Mitbewerbs, was ja auch impliziert, dass die K-3 konstruktiver Schrott ist: Du schließt von deinem einen Exemplar auf alle anderen, diese Aussage ist einfach Müll, da lacht ja jeder Statistiker darüber Tränen.

Viele, sehr viele sind glücklich mit ihren Pentax K-5 II, K-30, K-50, K-500 und K-3 ... und nur einer beklagt in einer Tour sein mieses Karma.

Warum wunderst du dich eigentlich überhaupt, dass so viele inzwischen von dir den Eindruck haben, dass du "einen Hänger" hast?


Ich würde dir gerne den freundschaftlichen Rat geben, deinen Ärger bei einem veganen Schluck Wein zu "sedieren" und dich mit weiteren Anwürfen an das aktuelle K-System solange zurückzuhalten, bis du sachlich und ernsthaft begründet beweisen kannst, dass die Mehrzahl der K-3-Kameras sich so verhalten wie deine und dies auch für die Fotografie des Interessenten in irgendeiner Weise relevant ist.

Seit die K-3 erhältlich ist arbeite ich beruflich mit ihr und kann wirklich nichts Schlechtes über diesen Body sagen: Das Ding tut einfach was es soll, liefert unglaubliche Bildqualität ab und das zu einem sehr attraktiven Preis.

Meine K-5 II nutze ich daneben parallel und die macht es genausogut. Im Studio wie bei Reportagen. Ich bin auch kein Sportfotograf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,

bevor du dich noch mehr über die K3 ärgerst, verkaufe sie und hole dir die Canon 7DII, aber mach einen großen Bogen um die Canon 70D!
Für Sportaufnahmen nimm die Canon und für den Rest die K5II, der verbaute Sonysensor ist immer noch besser als der von Canon.;)

Grüße Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten