• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive für die Pentax K3

Hallo cubebiker,

ich empfehle dir kaufe unbedingt eine K-3 mit welchen Objektiven auch immer, in deinen Verkaufsthreads ist ja schon alles vorhanden außer Pentax.:evil:

Nein, im Ernst du hast bisher so oft die Systeme hin und her gewechselt, bleibe doch einfach mal länger bei dem was du gerade besitzt und mache damit Bilder und dabei überlege sehr genau was dir am vorhandenen System nicht passt bzw. fehlt. Dann entscheide wohin die Reise auf der technischen Seite gehen soll und bleibe dabei.

Viele Grüße
 
Die vielleicht etwas nervigen "veganen Späße" seien mir bitte verziehen.

Gegen vegane Späße habe ich nichts, meinte damit eher zokes83 dumme Äußerung auf Kindergartenniveau.

Dass der erste Service-Besuch deiner K-3 keine Abhilfe brachte ist sehr ärgerlich

Vor jeder misslungenen Fokusjustage, steht doch erstmal eine dejustiert ausgelieferte Kamera, also schon 2x ärgerlich. Dazu die anderen X-Fehlversuche bei Vorgängerkameras. Dein Text liest sich aber so, als würde ich wegen einer Einzelaktion seit 5 Jahren über Pentax meckern und überhaupt bin ich der Einzige der jemals AF-Probleme mit P-Kameras hatte, da lachen nicht nur die Statistiker, da lachen auch gleich noch die Hühner mit.


Wogegen ich mich verwehre ist deine kategorische Empfehlung des Mitbewerbs

Wenn ich mir sieben neue 911er Porsche kaufe und alle 7 auf der Autobahn nicht über 120km/h kommen, weil jedesmal der Motor mist ist und ich dann in einem Autoforum nach einem schnellen Sportwagen gefragt werde, werde ich auch in Zukunft keinen Porsche empfehlen, ist irgendwo logisch.

Bei Dir rosten ja auch alle Mercedes durch (an Deiner Stelle würde ich mal an eine Ernährungsumstellung nachdenken;)) und deshalb soll der Arme Lefty jetzt hässliche Japaner kaufen...:D

Warum wunderst du dich eigentlich überhaupt, dass so viele inzwischen von dir den Eindruck haben, dass du "einen Hänger" hast?

Darüber wundere ich mich doch gar nicht

Im Studio wie bei Reportagen. Ich bin auch kein Sportfotograf.

Das erlebe ich jetzt nun nicht zum ersten mal. Stundenlange Diskussionen mit Fotografen die den AF-C nie bis selten einsetzen, aber genau wissen das der Pentax AF-C eine Granate ist :rolleyes:

Wobei es bei meiner K3 erst gar nicht zu einem AF-C-Problem kommen kann, da nicht mal der AF-S halbwegs trifft. Vor der Justage zu 50% daneben (einfachste Motive, völlig ohne Grund oder Erklärung), nach der Justage siehe Bilder unten: Bild eins mit +-0, Bild zwei mir +8 (EIN Beispiel von Hunderten!!)

Grüße
Jörg
 

Anhänge

Das erlebe ich jetzt nun nicht zum ersten mal. Stundenlange Diskussionen mit Fotografen die den AF-C nie bis selten einsetzen, aber genau wissen das der Pentax AF-C eine Granate ist.

Das hab ich nie behauptet, darüber etwas zu wissen.

Wobei es bei meiner K3 erst gar nicht zu einem AF-C-Problem kommen kann, da nicht mal der AF-S halbwegs trifft.

Aber das weiß ich, dass meine zu 99,5% hier sicher trifft und daher vermute ich dringend, dass der Mangel, den dein Gerät hat, bei AF.C nur noch deutlicher zur Wirkung kommt.

Bei Dir rosten ja auch alle Mercedes durch (an Deiner Stelle würde ich mal an eine Ernährungsumstellung nachdenken;)) und deshalb soll der Arme Lefty jetzt hässliche Japaner kaufen...:D

Das war richtig, meine beiden 210er und der 168er befriedigten wegen massiven Rosts ungefähr so wie die K-5 "I" beim Thema AF-Sicherheit. Zum Glück hat Daimler so wie Pentax dazugelernt und die 211er laufen nun so wie die K-5 II/K-3.

Die Reiskocher-Empfehlung für Lefty entspringt eher seinem ausdrücklichen Wunsch zum Sparen und seiner deutlich formulierten Toleranz in Sachen Design. Ein alter, womöglich gedrehter Mercedes aus rostigen Baujahren ist halt keine gute Idee, wenn man ein kleines Budget für Autos hat.

Aber das weißt du eh, hab mich doch lieb. :angel: :evil: :ugly: :top: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer so doof ist und sich 7 Porsche 911 kauft die alle nicht mehr als 120 fahren ist selber schuld. Warum sollte man so masochistisch veranlagt sein?
 
Wer so doof ist und sich 7 Porsche 911 kauft die alle nicht mehr als 120 fahren ist selber schuld. Warum sollte man so masochistisch veranlagt sein?

Ich dachte ich mache das Beispiel so einfach wie möglich, aber wenn dir das noch zu hoch ist, weil sich dein gesamtes Blut mal wieder in der Magengegend gesammelt hat um die fettige, schwere Fleischkost zu verdauen, dann ersetze Porsche einfach durch gelbe Quietscheentchen die ständig untergehen und ich deshalb immer die roten empfehle :lol:

Jörg
 
Also spätestens nach dem zweiten gelben Quietscheentchen, dass mir ersäuft, wäre ich auch auf rote oder grüne umgestiegen. :ugly: Und nein, heute gabs nur vegetarische Gemüsewraps. Vielleicht wars aber der Mozarella...
 
Vor jeder misslungenen Fokusjustage, steht doch erstmal eine dejustiert ausgelieferte Kamera, also schon 2x ärgerlich.

Der Fokus kann sich auch im Nachhinein zB durch stärkere Vibrationen verstärken.

Davon abgesehen nehme ich deine Kommentare schon ernst, ich hatte selbst viel Ärger mit mit einer K-5 I und wurde erst mit der II glücklich.

Ich denke du (Veganer) bist einfach ein sehr spitzfindiger User, gepaart mit einem anspruchsvollen Anwendungsszenario und etwas Pech.

C-AF ist nun wirklich nicht das Steckenpferd von Pentax. Ich bezweifle aber, dass du pauschal mit einem anderen Hersteller glücklicher werden würdest, eher mit einem signifikant teureren High-End Body.

Falls du dich trotzdem bei anderen Herstellern umschauen möchtest, würde ich mit diesem Anforderungsbereich nicht nur bei CaNikon sondern gerade auch bei Sony & Panasonic schauen.

Zum eigentlichen Thema, über das Objektivangebot bei Pentax wurde schon viel geschrieben, ich persönlich finde Pentax ist ganz gut aufgestellt.

Ich fotografiere regelmäßig mit Canon & Nikon Systemen, selbst hatte ich bis vor kurzem ein Pentax nun ein Olympus MFT System.
Sonderwünsche wie zB Tilt Shift, Lupenobjektive, Superteles werden bei Pentax tendenziell eher vernachlässigt. Was mich etwas ärgert ist, dass die Limiteds in der Neuauflage nicht abgedichtet wurden. So muss man sich zwischen klein(er) und kompakt(er) und Abdichtung entscheiden.

Das reine APS-C Angebot finde ich bei CaNikon sehr dürftig, häufig muss man dort zu schweren KB tauglichen Optiken greifen. Fairerweise muss man sagen, dass nicht alle Pentax Objektive ausschließlich für APS-C optimiert sind. Allerdings scheinen sie vornehmlich die Objektive KB tauglich gemacht zu haben, wo es nicht viel ausmacht wie z.B. das D-FA 100 WR, eines der kleinsten und leichtesten Makroobjektive dieses Brennweitenbereichs, das ich je in den Händen gehalten habe.

PS: Inzwischen halte ich nicht perfekt fokussierte Bilder nicht mehr für einen Fehler, sondern für ein Merkmal des Phasenautofokus. Ich habe wirklich selten erlebt, dass ich hingezoomed im Liveview nicht noch kleine Änderungen vorgenommen hätte.. Ähnlich ist es auch bei anderen Systemen, so scheint die Messsucherjustage fester Bestandteil eines Messsuchersystems zu sein (schau mal im Leica Unterforum). Wenn man darauf keine Lust hat muss man wohl eine andere Technologie wie z.B. Kontrastautofokus und die damit verbundenen Nachteile in Kauf nehmen.

Seit ich den Phasenautofokus als unzuverlässigen Helfer erachte und mich jedes mal freue wenn er trifft, anstatt mich zu ärgern wenn er es nicht tut, habe ich wieder mehr Spaß am Fotografieren und auch bessere Fotos ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dinge stehen manchmal recht lange auf der Roadmap und das Teil ist das Überflüssigste überhaupt, weil es mit dem Sigma 70-200 OS einen sehr gute Alternative gibt.
Die Alternative gab es, als das Sigma 70-200 noch für PK gebaut wurde.
Morgen wird dafür das DA(*) 70-200 2.8 vorgestellt :)
Three New K-Mount Lenses Coming - Photokina 2014 | PentaxForums.com


Pentax ist generell eher nichts für "Sportfotografen".
Es fordert wohl nur etwas mehr Können und Geschick hinter der Kamera (vorfokussieren, Vorausschauen der Handlung) bei Objektiven mit langsamerem AF-Antrieb, ist also generell gut machbar (DSLR mit 7/8 B/s unter 1.000€ gibt es nur von Pentax). Alle anderen und jene, welche es sich leisten können/wollen, nehmen halt C/N.
 
Noch bekommt man das bewährt gute wie schnelle Sigma 70-200/2.8 OS zum schlanken Kurs von 899 Euro, was das Pentax-Pendant kosten wird, das steht in den Sternen und wird wohl so manches Stoßgebet auslösen. Schlecht wird's wohl kaum sein, aber ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten