• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für die Fuji S5pro

könnte der TO der Übersichtlichkeit wegen die gesammelten Angaben der User im Eröffnungsthread zusammenfassen?

Der Thread scheint ja noch zu wachsen, als Nachschlagewerk wird er so immer schwerer nutzbar.


Frank
 
hat jemand mal das Nikon 80-200mm F2,8 Drehzoom an ner S5pro benutzt.
War das ne gute Kombo?
Ja ich hab das, allerdings das Schiebezoom, finds sehr gut. Wenn auch sehr schwer und damit nicht sehr reisetauglich , bin ich mehr als zufrieden. Auch die Fokussierung ist ausreichend flott, wobei ich gestehen muss, dass ich das "nur" an meinen Hunden testen konnte. Beispielbild ist direkt aus der Kamera Blende 2,8, JPG, Fine, L.

Gruß!
m.
 
na, das sieht doch wunderbar aus! Der Drehzoom wird ja auch nicht schlechter abschneiden. Danke Dir!
 
Hey, danke für Eure Antworten. Hab's gerade erst gesehen, da ich in einem anderen Sräd dieselbe Frage gestellt und diesen hier ganz vergessen habe :o

Gruß, Philipp
 
Hallo liebe S5-Freunde,

der Monster-Thread über die S5 hat mich überzeugt: Ich werde eine S5 bestellen. (Ja, ich habe alle Seiten gelesen...)

Die Frage nach dem Objektiv stellt sich noch: Ich habe ein Sigma 70-300 APO von meiner analogen SLR, das ich gerne weiterverwenden möchte. Das scheint ja zu gehen, wenn ich das richtig gelesen habe.

Als Standardzoom scheidet mein bisheriges 28-80 bzw. mein 28-70 ja leider aus, da der WW-Bereich wg. Crop-Faktor fehlt.
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis erscheint mir das Tamron 17-50 2.8 gut geeignet zu sein. (Ich habe gelesen, dass man es gelegentlich justieren lassen muss, dass es aber dann wirklich gut scharf ist.)
Aber es gibt von dem Teil zwei Versionen:
Das mit eingebautem AF-Motor (neue Version) und das ohne (alte Version; nur noch Restbestände im Verkauf). Der Motor wird, so wie ich das gelesen habe, nicht so richtig gelobt; der von der S5 (D200) hingegen schon. Hat jemand mit beiden Versionen Erfahrung, am besten an der S5, und kann mir eine Empfehlung für eine der beiden Versionen geben?

Vielen herzlichen Dank!
dasgemeinephantom

P.S.: Irgendeine lichtstarke Festbrennweite, dann evtl. aus Preisgründen mit manuellem Fokus ist auch noch in der längerfristigen Planung. Da werde ich mal den Gebrauchtmarkt beobachten...
 
Hallo,

Ich habe das 17-50 Tamron (ohne Motor) und bin sehr zufrieden. Bokeh ist nicht schlecht, es ist schnell und die Schärfe ist sehr gut. Die Verarbeitung ist passabel. Unter 20mm fällt die Qualität reichlich ab, da ist dann ein UWW (Tokina 12-24) besser. Gerade wegen den 24mm halte ich das Tokina für sehr geeignet als Immerdrauf bei Wanderungen.

Vom FB 50mm würde ich abraten, lieber ein 105 2.5 AIS - das ist ein Traum (max 150€). Das 180 2.8 ED AIS ist sehr gut, aber auch schwer und relativ teuer.

Für Portraits ein Geheimtipp: 100 Series E, 2.8. Taugt auf die Entfernung nichts, aber in 2-4m sehr gut. (50€ :))

Grüsse,
Julian
 
Hallo,



Vom FB 50mm würde ich abraten, lieber ein 105 2.5 AIS - das ist ein Traum (max 150€). Das 180 2.8 ED AIS ist sehr gut, aber auch schwer und relativ teuer.

Für Portraits ein Geheimtipp: 100 Series E, 2.8. Taugt auf die Entfernung nichts, aber in 2-4m sehr gut. (50€ :))

Grüsse,
Julian


Muß man mit dem 105 2,5 AIS an der S5 manuell fokussieren?

gruss
 
ich habe noch etwas,

kann es sein, wenn ich, so ist es mir im Studio aufgefallen, mit dem AF-S 28-70 2,8 abblende so ab Blende 8, dass das Objekitv sehr schlecht wird. Hat es jemand, kann das sein oder mache ich irgentwas falsch ? ! ?

Gruss Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten