• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für die Fuji S5pro

wo wir grad beim Thema sind. Sind alle Voigtländer Objektive für Nikon Anschluss welche mit manuellem Fokus?
 
soweit ich weiss sind alle Voigtländer fuer nikon mit manuellem Fokus. Was ne schöne sache ist, da muss man Hand und Hirn benutzen...:top:

andere Frage: hat jemand Erahrungen mit irgendwelchen 17-35mm-Objektiven an der S5 gemacht? Also Nikon Tamron Sigma?

Oder mit dem Nikkor 28-70mm F2,8?

Danke fuer eure Antowrten
 
Hallo,
selber habe ich kein 17-35er. Allerdings interessiert mich die Brennweite ebenso. Soweit ich weiss, wurde das Tamron 2,8-4 an der S5 für sehr gut befunden. Soll ne sehr scharfe Linse sein. Habe es in irgendeinem Fuji Thread hier gelesen, waren auch Beispielbilder dabei.

Gruß, pebblegrey
 
Danke Dir!
Weiss jemand noch was ueber die anderen Objektive?
 
Hi @ all,

ich finde als Empf. f. d. S5 / D200/300 nur

Zeiss 85/1.4

aber wo bitte ist das Nikkor 85/1.4?

Andere non-AF sind gelistet.. Konkret: ich
möchte gerne mal Probeschüsse der D200
mit ebendieser Optik sehen..

LG,

Oliver

.
 
andere Frage: hat jemand Erahrungen mit irgendwelchen 17-35mm-Objektiven an der S5 gemacht? Also Nikon Tamron Sigma?

Oder mit dem Nikkor 28-70mm F2,8?

Danke fuer eure Antowrten[/QUOTE]

Das 17-35 tamron an der S5 ist nicht schlecht, ist halt nicht so Lichtstark und der AF ist auch kein Renner Aber für Landschaften und Stills gut zu gebrauchen. Da es für KB gerechnet ist gibt es keine nennenswerte Vignettierung CA ist auch ok. bei offener Blende und Gegenlicht muss man da etwas korrigieren. Hier mal einige Fotos mit unterschiedlichen Brennweiten und Blenden.

Schönen Gruß

Rainer
 
Guten Morgen, S5´ler..
Hat jemand ein Nikon 70 -210mm f/4 an seiner S5 in Verwendung? Mögen sich die zwei oder zu weich? Schon jemand gute Erfahrungen gemacht?
(sry, habe auch in anderem thread gepostet, die Idee, HIER zu fragen, kam mir erst jetzt).
Danke, S.
 
Hallo,
anbei ein Bild mit dem 70-210 4,5-5,6 D. Das mit durchängiger Lichtstärke hab ich nicht. Optisch sollen sie alle sehr ähnlich sein, lediglich der AF ist bei der D Version schneller.....
Danke, das Objektiv ist schon raus, hatte es in der Bucht gesehen. Infos sind so gut wie nirgends zu finden. Wie auch immer, danke für den link mit dem 4,5-5,6er,
Gruß, S.
 
Bei Ebay steht noch ein 70-210/f4 zum Sofortkauf. Ich habe mir im letzten Jahr für wenig Geld das Nikon 70-210/4-5.6 ohne D zugelegt. Eigentlich war es für die F801s gedacht, aber die Ergebnisse an der D300 sind auch klasse.
Hier ein herbstliches Foto an der S5pro.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

welches ultraweitwinkel macht an der s5 die beste figur, abbildungsmäßig? tokina 12-14 wird hier wie auch anderswo als brauchbar gelistet..

wie siehts mit dem sigma 10-20 oder dem tokina 11-16 aus? würden mir beide wegen den paar milimetern untenrum eigentich eher zusagen, das sigma zusätzlich wegen der nahstellgrenze und das 116 wegen der lichtstärke.

habe nun aber hier und dort schon mit problemen des 116 an der s5 gelesen und die schärfe beim sigma scheint allgemein auch nicht so der kracher zu sein, oder?

wer von euch hat diese objektive an der s5 und kann mir bisschen was erzählen (serienstreuung- und montagsmodellprobleme mal aussen vor) oder empfehlen ?

danke und gruß

michael
 
...habe nun aber hier und dort schon mit problemen des 116 an der s5 gelesen und die schärfe beim sigma scheint allgemein auch nicht so der kracher zu sein, oder?

hast richtig gelesen;), aber warte mal was das Tamron 10-24 sagen wird! das wäre ein Alternative vieleicht?!
 
kann sein, aber ist eben ein 14-er und nicht 10-er. die bokeh ist auch nicht die beste.
diese sww. bereich ist 4mm! wahnsinn viel :o
lg. jani
 
hallo,

welches ultraweitwinkel macht an der s5 die beste figur, abbildungsmäßig? tokina 12-14 wird hier wie auch anderswo als brauchbar gelistet..

wie siehts mit dem sigma 10-20 oder dem tokina 11-16 aus? würden mir beide wegen den paar milimetern untenrum eigentich eher zusagen, das sigma zusätzlich wegen der nahstellgrenze und das 116 wegen der lichtstärke.

habe nun aber hier und dort schon mit problemen des 116 an der s5 gelesen und die schärfe beim sigma scheint allgemein auch nicht so der kracher zu sein, oder?

wer von euch hat diese objektive an der s5 und kann mir bisschen was erzählen (serienstreuung- und montagsmodellprobleme mal aussen vor) oder empfehlen ?

danke und gruß

michael


*grmpf* Wo hast Du das mit dem 116er in Verbindung mit der S5pro denn gelesen? Darüber bin ich bis jetzt noch nicht gestolpert. Jetzt habe ich mich explizit für diese Kombination entschieden und wollte mir diese auch zulegen. Das 124er ist mir zu lichtschwach und nach lesen in etlichen Foren und Tests etc. scheint es auch dem 116er etwas unterlegen. Das Sigma scheint mir keine Alternative zu sein, ebenso wenig wie das WW-Tamron.

Das 14-24mm von Nikon ist mir mit 1489€ neu zu teuer. Immerhin 1000€ mehr als das 116er Tokina und 14mm sind eben keine 11mm.
 
Hat jemand zufällig ein Nikon Af-S 70-200mm VR an der S5 im Gebrauch? Die UK-Preise sind dzt sehr verlockend und ich überlege nun ernsthaft, in besagtes (oder alternativ ein 70-300er) zu investieren, jetzt, wo mir die S5 ans Herz gewachsen ist. 3 Gründe für das 70-200er:

1, Freistellungspotential
2, Abbildungsleistung
3, Geschwindigkeit

Doch gerade bei den letzten beiden Punkten bin ich nicht sicher, ob sie auch für die Fuji zutreffen ("geringe" Auflösung, allgemein langsamere Af-Geschwindigkeit).

"Perlen vor die Säue" oder Spitzen-Kombi? Thx
 
Hat jemand zufällig ein Nikon Af-S 70-200mm VR an der S5 im Gebrauch? Die UK-Preise sind dzt sehr verlockend und ich überlege nun ernsthaft, in besagtes (oder alternativ ein 70-300er) zu investieren, jetzt, wo mir die S5 ans Herz gewachsen ist. 3 Gründe für das 70-200er:

1, Freistellungspotential
2, Abbildungsleistung
3, Geschwindigkeit

Doch gerade bei den letzten beiden Punkten bin ich nicht sicher, ob sie auch für die Fuji zutreffen ("geringe" Auflösung, allgemein langsamere Af-Geschwindigkeit).

"Perlen vor die Säue" oder Spitzen-Kombi? Thx

Ich habe das Objektiv nicht. Als Beispiel für TOP AF-S Linsen (14-70) an der S5 sind ja immer wieder die Hundebilder:top:. Das sollte klappen.

Sage bitte Bescheid, ich kaufe das 105er VR in GB. Da können wie die Versandkosten teilen.



Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten