wo wir grad beim Thema sind. Sind alle Voigtländer Objektive für Nikon Anschluss welche mit manuellem Fokus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi @ all,Konkret: ich
möchte gerne mal Probeschüsse der D200
mit ebendieser Optik sehen..
LG,
Oliver
.
Danke, das Objektiv ist schon raus, hatte es in der Bucht gesehen. Infos sind so gut wie nirgends zu finden. Wie auch immer, danke für den link mit dem 4,5-5,6er,Hallo,
anbei ein Bild mit dem 70-210 4,5-5,6 D. Das mit durchängiger Lichtstärke hab ich nicht. Optisch sollen sie alle sehr ähnlich sein, lediglich der AF ist bei der D Version schneller.....
...habe nun aber hier und dort schon mit problemen des 116 an der s5 gelesen und die schärfe beim sigma scheint allgemein auch nicht so der kracher zu sein, oder?
Was ich so las sagte bisher aber schon, dass das 11-16 das schärfste UWW sein soll...
hallo,
welches ultraweitwinkel macht an der s5 die beste figur, abbildungsmäßig? tokina 12-14 wird hier wie auch anderswo als brauchbar gelistet..
wie siehts mit dem sigma 10-20 oder dem tokina 11-16 aus? würden mir beide wegen den paar milimetern untenrum eigentich eher zusagen, das sigma zusätzlich wegen der nahstellgrenze und das 116 wegen der lichtstärke.
habe nun aber hier und dort schon mit problemen des 116 an der s5 gelesen und die schärfe beim sigma scheint allgemein auch nicht so der kracher zu sein, oder?
wer von euch hat diese objektive an der s5 und kann mir bisschen was erzählen (serienstreuung- und montagsmodellprobleme mal aussen vor) oder empfehlen ?
danke und gruß
michael
Hat jemand zufällig ein Nikon Af-S 70-200mm VR an der S5 im Gebrauch? Die UK-Preise sind dzt sehr verlockend und ich überlege nun ernsthaft, in besagtes (oder alternativ ein 70-300er) zu investieren, jetzt, wo mir die S5 ans Herz gewachsen ist. 3 Gründe für das 70-200er:
1, Freistellungspotential
2, Abbildungsleistung
3, Geschwindigkeit
Doch gerade bei den letzten beiden Punkten bin ich nicht sicher, ob sie auch für die Fuji zutreffen ("geringe" Auflösung, allgemein langsamere Af-Geschwindigkeit).
"Perlen vor die Säue" oder Spitzen-Kombi? Thx