• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für die Fuji S5pro

hab vor ein paar tagen das AF-S 14-24 bekommen, muß sagen bin begeistert :top:
bin aber noch am testen - kaum zeit
das ding wurde noch nicht erwähnt an der S5 glaub ich
 
Anbei einige Bilder mit dem Sigma 10-20 an der S5Pro vom letzten WE in Rom. Schön stürzende Linien :) Gefällt nicht jedem. Evtl. noch notwendige Begradigungen wurden ebenfalls noch nicht durchgeführt.

Nur verkleinert und nachgeschärft, ansonsten OOC. Alle mit 10mm (15mm auf KB) aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die aufnahmen mit dem sigma sind fast alle der hammer und machen lust auf die scherbe. auf einem usertreffen hatte ich gelegenheit sowohl das tokina als auch das sigma an meiner d200 zu testen. ich bin unschlüssig ob ich mit der verzeichnung des sigmas leben kann. die linse ist mir schon einen hauch zu speziell. das tokina könnte dagegen mein immerdrauf werden.
 
die aufnahmen mit dem sigma sind fast alle der hammer und machen lust auf die scherbe. auf einem usertreffen hatte ich gelegenheit sowohl das tokina als auch das sigma an meiner d200 zu testen. ich bin unschlüssig ob ich mit der verzeichnung des sigmas leben kann. die linse ist mir schon einen hauch zu speziell. das tokina könnte dagegen mein immerdrauf werden.

Hallo mango72,

das dachte ich auch erst. Bin aber von der doch manmal schon klaustrophobischen Darstellung begeistert, insbesondere wenn man Gebäude noch aus der Hocke fotografiert. Die Verzeichnung ist schon deutlich vorhanden (auch gerade). Ich stand auch vor der Enstcheidung das Tokina 11-16 oder Sigma 10-20 zu nehmen. Abgeschreckt hat mich die hohe Streuung des Tokina's und extrem schlechte Verfügbarkeit für's Nikon Bajonett.
 
Guten Morgen,

habe vor eine S5Pro zu meiner D200 für Aufnahmen von Bands in kleinen Clubs zuzulegen.
Nach durchlesen des Thrads würd ich mein Nikon 50/1.8 an meiner D200 lassen, weil zufrieden.
Habe noch das Nikon AF 35-70 2.8 D, Schiebezoom und Makro. Hatt jemand Erfahrungen an einer S5Pro mit diesen Objektiv?
Über das Nikon AF-S Nikkor 18-200mm 1:3.5-5.6 G ED DX hab ich an einer S5Pro auch nix gelesen. Oder hab ichs übersehen?
Wegen der meist schlechten Lichtverhältnisse muss mann die ISO meist bis
1600 stellen, was aber an der D200 sehr verauscht wiedergegeben wird.
Ist da eine Verbesserung mit der S5Pro zuerwarten?

schöne Grüße
jens-uwe
 
Guten Morgen,

habe vor eine S5Pro zu meiner D200 für Aufnahmen von Bands in kleinen Clubs zuzulegen.
Nach durchlesen des Thrads würd ich mein Nikon 50/1.8 an meiner D200 lassen, weil zufrieden.
Habe noch das Nikon AF 35-70 2.8 D, Schiebezoom und Makro. Hatt jemand Erfahrungen an einer S5Pro mit diesen Objektiv?
Über das Nikon AF-S Nikkor 18-200mm 1:3.5-5.6 G ED DX hab ich an einer S5Pro auch nix gelesen. Oder hab ichs übersehen?
Wegen der meist schlechten Lichtverhältnisse muss mann die ISO meist bis
1600 stellen, was aber an der D200 sehr verauscht wiedergegeben wird.
Ist da eine Verbesserung mit der S5Pro zuerwarten?

schöne Grüße
jens-uwe

Also das Nikkor 18-200 funzt wunderbar an der S5Pro. Nutze es selbst an der S5Pro und hatte es zuvor an der D200 im Einsatz. Das Rauschverhalten ist mit der S5Pro und ISO1600 aus meiner Sicht absolut kein Problem im Gegensatz zur D200. Abbildungstechnisch gibt es natürlich bessere Objektive, aber das weiss man ja auch schon vorher wenn man dieses Reisezoom einsetzt. Wenn man halt nicht viel schleppen will/kann ist es gut geeignet. Zu Deinem zweiten Objektiv, das 35-70 kann ich nichts sagen. Besitze es nicht.
 
Wegen der meist schlechten Lichtverhältnisse muss mann die ISO meist bis
1600 stellen, was aber an der D200 sehr verauscht wiedergegeben wird.
Ist da eine Verbesserung mit der S5Pro zuerwarten?
Die Meinungen gehen auseinander, ob die sichtbar bessere ISO-1600-Performance der S5 auch hardwaremäßige Gründe hat, oder ob sie hauptsächlich auf die bessere Kamerasoftware incl. Rauschreduktion zurückzuführen ist. Wenn es Dir hauptsächlich ums Rauschen und weniger um die erweitete Dynamik geht, wäre eine D90 als Zweit-Kamera wohl die bessere Wahl.

Übrigens: Auch aus der D200 kann man per RAW-Format mehr Qualität bei ISO 1600 rausholen, siehe hier.
 
Guten Morgen,

habe vor eine S5Pro zu meiner D200 für Aufnahmen von Bands in kleinen Clubs zuzulegen.
Nach durchlesen des Thrads würd ich mein Nikon 50/1.8 an meiner D200 lassen, weil zufrieden.
Habe noch das Nikon AF 35-70 2.8 D, Schiebezoom und Makro. Hatt jemand Erfahrungen an einer S5Pro mit diesen Objektiv?
Über das Nikon AF-S Nikkor 18-200mm 1:3.5-5.6 G ED DX hab ich an einer S5Pro auch nix gelesen. Oder hab ichs übersehen?
Wegen der meist schlechten Lichtverhältnisse muss mann die ISO meist bis
1600 stellen, was aber an der D200 sehr verauscht wiedergegeben wird.
Ist da eine Verbesserung mit der S5Pro zuerwarten?

schöne Grüße
jens-uwe

also ich habe nicht die af 35-70 d sondern die 35-105 d schiebezoom, aber ich muss sagen dass sie bei manchen bereichen besser ist als die 18-70 g ed (35-70) ich denke die 18-70 ist ein ziemlich gutes obi. für fuji. das wäre gut damit du es selber vergleichen kanst, wenn die geschwindigkeit für dich nicht an erste stelle steht . obwol die d obi. auch nicht sooo langsam sind.

das rauschen wird meiner meinung nach besser. nur nenne ich einen grund, die ccd sr sensor kommt im guten. bild rauschen wird auch nur im 6mp bereich hochgehoben, wobei d2oo eine 10mp breite hat. jeden fals wird es anders sein. das ich bei der d300 auch festgestelt habe.
drei bilder für dich, gleich gemacht in einem dunkelen raum, nur mit ein pc bildschirm im hintergrund.
6mp. 100% vergrösserung .
1. mit fuji, 2. mit d50 rausch unt. 3. d50 ohne unterdrückung
lg. rufi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, vielen Dank für die schnelle Aufklärung und die Bilder zu meiner Frage.
Ich wollt halt wissen ob ich die Objektive auch an einer S5 Pro einsetzen kann.
Gerade wegen der Dynamik und des besseren Rauschverhaltens interesiert mich die S5 Pro. Ich habe Konzertfotos gesehen die ich sehr natürlich und farbecht fand, also weit besser als ich es mit meiner D200 einfangen konnte.
Ich würd die S5 Pro speziell für den genannten Bereich nehmen und vieleicht
kommen ja weitere hinzu.
Apple Aperture 2 und Silkypix unter Windows sind meine PC Programme.
In Beide muß ich mich aber erst einarbeiten.
Könnte ein Nikon AF 300mm f4 ED bekommen, jemand schon an einer S5Pro
gehabt?

schöne Grüße
jens-uwe
 
Versteh mich bitte nich falsch. Die "Qualität" ist ein relativer Begriff. Das 16-85 ist m.E. sehr schön scharf und kontrastreich, eben ein sehr gutes Objektiv für Schnappschüsse und Dokumentation, wo möglichst alles scharf sein soll. Der AF-S arbeitet schnell und der VR besser als der des 18-200. Die Verzeichnung ist bei 18mm nicht so stark wie beim großen Bruder.
Ich hatte deine Frage nun so verstanden, dass das dein wirkliches "Immerdrauf" werden soll, für alle möglichen Aufgaben. Ich würde es halt nicht für Portraits einsetzten, für nichts, was nah ist, also Blumen, Insekten und Menschenköpfe :)

edit: Ich versuch mal ein paar Beispiele zu finden.

Sorry Fotoka, aber das sehe ich nicht so. Da das 16-85er bereits bei Offenblende sehr brauchbare Ergebnisse liefert, taugt es durchaus auch als Portraitlinse, zumal auch das Bokeh sich meiner Meinung nach sehen lassen kann.

Um jetzt nicht falsch verstanden zu werden, klar kann man mit einer 1.8 oder 2.8 Festbrennweite im Portraitbereich gestalterisch mehr machen aber mit dem 16-85er geht schon sehr viel.

Hier mal zwei Beispiele, im ersten ist auch das Bokeh ganz gut zu beurteilen:
 

Könnte ein Nikon AF 300mm f4 ED bekommen, jemand schon an einer S5Pro
gehabt?

schöne Grüße
jens-uwe[/QUOTE]


Moin, Jens-Uwe

ich habe ein AF/S 300/4 und finde es ganz hervorragend, ich weiß aber nicht genau ob der optische Aufbau beim AF undAF/S identisch ist oder ob sich die Objektive nur durch den Autofokusantrieb unterscheiden.
Hier mal einige Beispiele bei Blende 4 sind die Blider etwas flau ab 5/6 ist alles gut.
 
Guten Abend,

Dank an Rainer Krause für die Bilder.
Habe das Objektiv zu Gunsten einer S5 Pro zurückgestellt.
Ich versuch mich erst mit den Objektiven die vorhanden sind.

schönen Sonntag
jens-uwe
 
hallo zusammen!

wenn ich das jetzt hier alles so richtig verstanden habe, dann ist dieses objektive

Tamron SP AF 28-75mm F/2.8 XR Di LD Aspherical (IF) Macro NIKON

als gut für die s5pro bezeichnet worden?

bitte nicht böse sein, aber ich möchte nichts falsch machen.

grüße
 
hallo zusammen!

wenn ich das jetzt hier alles so richtig verstanden habe, dann ist dieses objektive

Tamron SP AF 28-75mm F/2.8 XR Di LD Aspherical (IF) Macro NIKON

als gut für die s5pro bezeichnet worden?

bitte nicht böse sein, aber ich möchte nichts falsch machen.

grüße

Wenn es ein funktionierendes ist, dann ist es an der S5 sehr gut zu gebrauchen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten