Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hab mir nochmal paar Foto-Threads durchgeguckt und muss sagen, dass das Nikkor 70-300VR nicht unbedingt bessere Fotos abbildet das zB das Sigma 70-300 APO DG. Hinzu kommt, dass das Sigma noch die Makrofunktion beinhaltet und ansich nur den Bildstabi nicht besitzt. Und auch so, kann man ansich nicht viel negatives über das Objektiv lesen. Jetzt stellt sich mir halt die Frage, ob der Preisunterschied von fast 200 EUR sich rentiert?
Angeblich, habe ich mir sagen lassen, kann man den fehlenden Stabi bei schlechteren Lichtverhältnissen durch ein Stativ ausgleichen und das wird auch beim Nikkor benötigt.
wenn die werte auf der sigma seite stimmen.. dann ... beim 70-300 .. Naheinstellgrenze 150cm
Naja laut Nikon hat das 70-300VR die selbe Nahgrenze. Mit Makro hat das nicht mehr viel zu tun.
Hi,
ich verstehe den TO nicht ganz. Wenn ich aufmerksam alles durchlese dreht man sich im Kreise. Es sind alle Fragen erschöpfend beantwortet worden und dies von vielen kompetenten Seiten. Wir wissen nun alle auch, dass der TO bei S.... die billigste Nikon zum Angebotspreis gekauft hat. An seiner Stelle würde ich weniger schreiben und mehr Bilder machen und die Leute nicht mit dem "ich kann mich nicht entscheiden" Schmarrn langweilen. Stückchenweise merkt man auch, dass er sich ganz gut auskennt. Also kann man sich auch verarscht fühlen.
Erfahrungen sind die Summe der gemachten Fehler. Einiges muß man halt auch noch selbst ausprobieren.
So wünsch ich Euch schöne Bilder mit dem Zeugs was man hat. Mein bestes Zoom ist das 2x90 cm Beine.
![]()
d. h. man kann mit dem Nikon die selben "Makros" machen, nur Nikon bewirbt es nicht oder wie?![]()