• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv schwarz lackiert?

Mir ist das ja vollkommen wurscht ob das Teil nun grün, weiß oder schwarz ist.
Hauptsache die Technik funktioniert.

Falls die das gepinselte doch stören sollte, frag mal bei einem Strahlbetrieb nach.

Mit Trockeneisstrahlen geht schon einiges.

Gruß, Markus
 
Mir ist das ja vollkommen wurscht ob das Teil nun grün, weiß oder schwarz ist.
Hauptsache die Technik funktioniert

Seh ich genau so

Ich les hier immer noch eifrig mit (hab derzeit nicht viel zu tun außer im Bett zu liegen wegen Krankheit), find die Beiträge interessant und bin eigentlich überrascht wie viele Leute das anders sehen, hätt ich mir nicht gedacht.

lg
 
Falls du dein Auto mal verschönern möchtest stelle ich dir gern schwarze Farbe und eine Lammfellrolle zur Verfügung. :evil: Die Rolle und die Farbe zahle selbstverständlich ich.:D)[/SIZE]

Wenn es auch Nato Oliv sein darf. komm ich da drauf zurück. :p Aber es gibt hier nen thread, da geht es gerade darum die weißen Tüten zu tarnen um sich vor Diebstahl zu schützen. Dann machts einer, zugegebener Maßen nicht 100%ig aber immerhin brauchbar, und schon wird sich wieder aufgeregt.
 
Ich finde es witzig und wünsche dem TO viel Spaß damit. :top:
Ein schwarzes 70-200 L - das ist definitiv eine Marktlücke. Das steht fest.

Vielleicht gibt es ja demnächst einen neuen Beispielthread:

Pimp My Lens

:lol:
 
Es sieht zwar nicht sonderlich schoen aus fuer meinen Geschmack, aber letztlich kann jeder mit seinem Kram machen was er will. Und da der Kaeufer mit der Qualitaet zufrieden ist und es ihn nicht stoert passt doch alles.
 
Seh ich genau so

Ich les hier immer noch eifrig mit (hab derzeit nicht viel zu tun außer im Bett zu liegen wegen Krankheit), find die Beiträge interessant und bin eigentlich überrascht wie viele Leute das anders sehen, hätt ich mir nicht gedacht.

lg

Für einige kommt es halt nicht auf die inneren Werte an.
Da dient ein "L" eher zur Schw..zverlängerung.

Gruß, Markus
 
Für einige kommt es halt nicht auf die inneren Werte an.
Da dient ein "L" eher zur Schw..zverlängerung.

Nein, ich hätte vielmehr (unabhängig von der etwas obskuren Geschichte zur Herkunft des Objektivs) große Bedenken, wieweit die Technik des Objektivs (u. a. Dichtungen, Gummiteile, Vergütung, Fokus- und Blendenantrieb) durch das absolut unprofessionelle Lackieren und Eindringen von Farbe und Lösungsmitteldämpfen gelitten haben. Die äußere Gummierung hat es ja immerhin schon gekillt, und eine Erklärung dafür wurde nicht gegeben.

Für den TO ist es nun zu spät. Sonst hätte ich ihm, wenn das Geld knapp ist, zu einem nagelneuen Canon EF 70-200mm 4L USM geraten. Kostet bei Amazon fabrikneu mit Garantie 532 Euro.

Wer die Original-Farbe nicht mag, kann das Objektiv ja mit schwarzer Folie verschönern (kalt, nicht geschrumpft/mit Heißluft!). Aber Lackieren von zusammengebauten optischen Geräten? Nie!

Da man unter der schwarzen Lackierung besonders auf dem (dritten) Detailfoto Farbabplatzungen erkennen kann, wäre meine (natürlich aus der Ferne nicht belegbare) Vermutung, dass das Objektiv vor der "Neulackierung" völlig vergammelt aussah, z. B. durch jahrelange Lagerung im feuchten Keller. Das kann dann auch die fehlenden Gummiteile angegriffen haben. Ist aber alles Spekulation und nun sowieso zu spät.

Mit nun nicht mehr gegebener Verlängerung essentieller Körperteile haben die hier zahlreich vorgebrachten Bedenken jedenfalls nichts zu tun, sondern mit sachgerechtem Umgang mit optischen Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find´s toll. Sollten die Dinger mal in Serienproduktion gehen, würd ich mich auf jeden Fall vormerken lassen, für den Fall daß mein (schwarzes) 80-200 das Zeitliche segnet....
 
Schon komisch, die einen Lackieren Ihre L Objektive schwarz, die anderen versehen Ihre Sigma Objektive mit einen Roten Ring, damit es aussieht wie L Objektiv. Schon Komisch!
 
ich habe das hier mal alles so verfolgt. hab selbst nur das 70/200 4 non is und ich weiss nicht was den leuten an der weissen farbe stoert. ich finde es in diesem fall einfach wertiger und edler. was stoert das denn wenn es weiss ist? ich wuerde nen 800mm FB doch auch nicht schwarz anmalen. in militaerfarben koennte ich da (bei naturfotos) schon eher verstehen
 
Hallo und guten Tag,

@TO

jetzt lese ich schon von Beginn an mit und hab auch Deine (gute) Beschreibung der "Übergabe" u.s.w. (Post #26) gelesen, doch aus rein menschlicher Neugier würde mich das WARUM doch sehr interessieren.
Er, der Verkäufer und ehemalige Profi Fotograf, hat doch bestimmt einen Grund genannt wieso er seine Ausrüstung, war ja nicht nur das eine Objektiv, schwarz angemalt hat.
Diebstahlschutz, persönliche Befindlichkeiten, nicht gesehen werden im dunklen?!?
Oder hab ich da etwas überlesen...

euer Reigam
 
Hallo und guten Tag,

@TO

jetzt lese ich schon von Beginn an mit und hab auch Deine (gute) Beschreibung der "Übergabe" u.s.w. (Post #26) gelesen, doch aus rein menschlicher Neugier würde mich das WARUM doch sehr interessieren.
Er, der Verkäufer und ehemalige Profi Fotograf, hat doch bestimmt einen Grund genannt wieso er seine Ausrüstung, war ja nicht nur das eine Objektiv, schwarz angemalt hat.
Diebstahlschutz, persönliche Befindlichkeiten, nicht gesehen werden im dunklen?!?
Oder hab ich da etwas überlesen...

euer Reigam

-Stell dir vor, alle Autohersteller würden nur in zwei Farben ausliefern... da müsste man auch selber mit der Lackrolle ran und die Geschmäcker sind verschieden..:)


Aber nun zum Thema, der Paintjob ist mal wirklich echt bescheiden! Bei so einer Lackierung würde ich mich auch erstmal nach der Herkunft erkunden, bzw. mir Schriftlich versichern lassen, das die Teile nicht irgendwo von irgendwem vermisst werden... Nicht das sich da jemand an mir bereichern möchte..

Aber gut, wenn sie die Leistung bringen und Schnäppchen waren... Ich hätte wohl auch zugeschlagen.


Abgesehen davon, wenn ich die Wahl hätte zwischen schwarz und weiss, ich würde immer schwarz wählen, denn die weissen Objektive find ich ehrlich gesagt etwas prollig... ich zeig ja auch nicht jedem meinen Penis ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Der Verkäufer war bestimmt kein prof. Fotograf, denn ein solcher würde niemals so mit seinem Werkzeug umgehen.

Gruß BildDesign

was für ein unsinn. ich habe mir markennamen und bezeichnungen der bodies, sowie die roten ringe abgeklebt. seitdem fragen mich L-Junkies auf hochzeiten und anderen arbeiten nicht mehr was das denn für eine kamera sei usw.
interessant, früher wo es dick draufstand kamen die alle nase lang und nervten, nun keiner mehr, ausser beim 17er ts-e, aber das ist wohl bauformbedingt.

ich schätze der kram ist überlackiert worden, weil sich die originalfarbe im professionellen einsatz so schnell abrubbelt. ich hab da schon dinger gesehen, die waren fast blank...
 
... jetzt lese ich schon von Beginn an mit und hab auch Deine (gute) Beschreibung der "Übergabe" u.s.w. (Post #26) gelesen, ...

Ja, alles sehr gut begründet: er ist Berufsfotograf und hat viel zu tun, läuft aber mit seinem Altequipment zum Käufer, statt die Übergabe in seinen Räumen (irgendwo muss er ja wohl ein Büro haben, und sei es am heimischen Küchentisch?) durchzuführen, in der Vorweihnachtszeit ist der Markt schlecht, da kauft ja auch keiner, und die Quittungen hat er nicht mehr, die muss er ja als gewerblich Tätiger auch nur zehn Jahre aufheben.

Kann alles stimmen, dann ist er jedenfalls ein komischer Kauz und das Objektiv 11 Jahre alt. Dafür soviel Geld?
 
So, nun müsste die Frage eher lauten, wie bekommt man die Farbe schonend wieder runter und woher bezieht man die Gummies für Zoom und Fokus. Die Farbe ich ja eher grob und dick aufgebracht. Mich wundert es ja, dass die Farbe nicht von alleine runter bröckelt.

In einem anderen Thread haben wir uns ja mal unterhalten ob man aus Gründen des Diebstahlschutzes Objektive schwarz färben sollte. Wenn das dann aber so aussieht hat man zwar einen Schutz vor Diebstahl aber es sieht so schlimm aus wie ich es mir vorgestellt habe.

Natürlich, so lange das Objektiv nicht in der Leistung beeinträchtigt.... Was solls.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten