• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv schwarz lackiert?

Der Diebstahlschutz wird eh überbewertet, ab gewissen Brennweiten wird sich immer jemand finden der seine Finger nicht ruhig halten kann. Beim EF 1200mm dürfte es egal sein, wie es aussieht. Gelegenheit macht Diebe und nicht die Farbe.

Natürlich spielt die Qualität (Erscheinungsbild) beim Hehlerware eine Rolle und hier ist sie nicht verkaufsfördernt (wobei nicht jedes Diebesgut unbedingt veräußert wird), sogesehen wurde der Diebstahlschutz dann doch *top* verwirklicht. :D
 
Und schon allein deshalb definitiv ein Ausschließungsgrund.

find ich komisch das das dann fuer dich gleich ein ausschliessungsgrund ist. ich kauf mir ja auch keinen roten ferrari, nehm aber alle formelemente und pferd weg und bastel es so um, dass es nicht mehr wie einer aussieht, nur damit ich bloss nicht auffalle oder es geklaut wird^^
 
Er, der Verkäufer und ehemalige Profi Fotograf, hat doch bestimmt einen Grund genannt wieso er seine Ausrüstung, war ja nicht nur das eine Objektiv, schwarz angemalt hat.

Er hat als Grund angegeben dass er einfach findet dass ein weißes Objektiv an einem schwarzen Body nicht passt.
 
So, nun müsste die Frage eher lauten, wie bekommt man die Farbe schonend wieder runter und woher bezieht man die Gummies für Zoom und Fokus. Die Farbe ich ja eher grob und dick aufgebracht. Mich wundert es ja, dass die Farbe nicht von alleine runter bröckelt.
Auf den Fotos sieht man deutlich, dass Abnutzungsstellen (der weißen Farbe) UNTER der schwarzen Farbe sind.

Das Objektiv wurde also NICHT erst schwarz lackiert und dann benutzt, sondern erst benutzt (und zwar heftig) und dann schwarz gestrichen. Vermutlich waren da auch die Gummis schon hin.

Die schwarze Farbe wird schon noch von ganz alleine abgehen, und dann kommen die weißen Farbreste darunter zum Vorschein. Ein Objektiv als Dauerbaustelle, einmal jährlich nachpinseln.
 
Also mich würden mal Bilder gemacht MIT der Linse interessieren. Wie sie aussieht ist ja Banane. Ich dachte mir von Anfang an gut gemacht kann das nicht sein, da es viel zu teuer wäre. Eine prof. Pulverbeschichtung hätte bedeuetet, dass ganze Objektiv zu zerlegen und die Einzelteile zu beschichten.
So wie das hier gemacht worden ist, ist das natürlich anders. Abkleben drübersprühen fertig. 20 Euro max. Abblättern wird das ganz nach und nach das ist klar und das er das nicht nur so gemacht hat ja auch, oder?! Ich finde immer ein verkratztes Objektiv ist ehrlicher und es macht ja auf die Abbilungsleistung auch keinen Unterschied.

Ich würde mir so ein Objetiv nur dann kaufen, wenn ich es für immer behalten würde (sicherlich bei einem 2.8 eine Überlegung). Denn solange es gute Bilder macht ist die Optik mir zumindest völlig egal. Widerverkaufen kann man das Teil sicherlich nur noch bei Ebay:D
 
Also mich würden mal Bilder gemacht MIT der Linse interessieren.

Die kommen sobald ich wieder gesund bin (bin jetzt schon seit 2 Wochen krank, so ein Sch...!!) und wahrscheinlich auch erst wenn ich das Semester abgeschlossen hab, bis dahin ist noch viel an Seminararbeiten zu schreiben und für Prüfungen zu lernen.
Mich juckts selber schon total in den Fingern, will endlich fotografieren! :p

lg
 
Im Inserat steht eine Geschichte, teils widersprüchlich. Entweder ich bin zufrieden oder ich bin es nicht. Ich denke mal, das Objektiv machte nicht wirklich Spaß, abblätternde Farbe, übermalte Schalter, da ist selbst ein noch älteres Objektiv besser - oder anders: es war ein Fehlentscheidung.
 
Yep, der TO hat den Fehler gemacht, seine Entscheidung hier im Forum diskutieren zu lassen. ;)
Da es hier sehr selten einheitliche Meinungen gibt, ist damit oft der erste Zweifel "gesäät" . :o

Grüsse
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Hallo,

das Thema "weiße L's schwarz lackieren"

Auf der anderen Seite ist es optisch irrelevant. Wenn Du also einen guten Preis kriegst und nicht vorhast, das Objektiv in kürze weiterzuverkaufen --> OK.

Grüße,
Scooby

das alte Canon 80-200 L 2,8 war voll Metall und konnte IMHO die Wärme besser ableiten, die weissen haben hohen Kunststoffanteil was die Wärmeleitung verschlechtert und deswegen sollen sie weiss sein, sagt Canon ! nun in der genannten Größenordnung (70/80-200) bin ich unsicher, ist es nun weiss geworden um die L - Klasse hervorzuheben ? oder weil da an der Erwärmung und Kunststoff was dran ist ? im Zweifel vertraue ich erst mal Canon das weiss Sinn hat, also umlackiert zu schwarz der Optik bei Sonnenbestrahlung abträglich ist (Thema Längenausdehnung)
 
Kenn mich mit dem Objektiv nicht aus, wohl aber mit Farben und Lacken, und die greifen Dichtungen an, ich würde so etwas nicht kaufen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten