• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax auch für Samsung?

--> Objektive für Thailand!

:D :D :D

Ich finde Ikko einfach nur genial :top: :D

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
Ich hoffe der Pentax-Service hat Humor.

Ich werde auf jeden Fall berichten ;)

Nicht das nachher die Reparaturannahme für hier postende User "gesperrt" wird ...:ugly: weil sie denken, wir feiern das ganze Jahr Karneval und wären Alles Jecken ...

Grüße

Andreas
 
Ich habe das Gefühl, hier wird man nicht wirklich ernst genommen. Da müsst Ihr Euch nicht wundern, wenn immer mehr erfahrene und kompetente Leute dieses Forum verlassen. Schade.
 
Mensch Leute,
ich hab jetzt die totale Kriese:confused: ich betreibe einen Samsung P-TTL Blitz auf meiner K10D weil der war einfach irgendwie preiswerter.....muss ich jetzt fürchten das es mir die Kameraelektronik grillt, ist das Ding überhaupt kompatiebel:lol:

Einfach nur genial vom Samsung Spezi:lol:
 
Ich habe das Gefühl, hier wird man nicht wirklich ernst genommen. Da müsst Ihr Euch nicht wundern, wenn immer mehr erfahrene und kompetente Leute dieses Forum verlassen. Schade.

Sorry Ikko, aber ich habe noch selten so viele Fremdwörter in einem Satz gesehen, wie bei Dir. Würdest Du Dich evtl. dazu überreden lassen, eine Sprache zu wählen, welche auch Dummköpfe wie ich zu sprechen in der Lage sind?:o
Dann könnte ich Dir sicherlich eine Antwort auf Deine These geben....:rolleyes:

Ganz ehrlich: Ich habe von meiner DL2 noch ein DA18-55 und von der GX10 das Schneider Pendant - die beiden sind aber sowas von optisch kompatibel mit beiden Cams, dass man es kaum glauben mag....:confused:
 
leute, ihr habt mal wieder keine ahnung

aufgrund der retrokropizitalen chrominanztrembasen ist es logisch, dass es zu unterdiffusionen im quintzeptalen sektorbereich kommen! wenn jetzt die lum-5 werte mit den plasmatischen tramstrahlen zusammentreffen, kann es zur INKOMPATIBLITÄT kommen! :lol::lol:

Das weiß doch jeder!

Der Tread ist genial!
schönen abend noch
 
Nein, sind sie nicht! Unterschiede gibt es im Bereich der reziproken Lateraldiffusibiliät und aufgrund der unterschiedlichen Lum-Werte. Außerdem werden unterschiedliche Gläser verwendet, Samsung nutzt die reineren präpleistozänen Sarawak-Quarzite, Pentax setzt da häufig auf sublitorale Quellen.

1.)Warum auf Deutsch, wenn man auch mit Fremdwörtern so gut den Klugscheísser schieben kann:ugly:
Viele Leute fühlen sich mit vielen Fremdwörtern auch bloß toll.

2.)Das sind alles nur Spekulationen von dir!
Warum sollten in die gleichen Objektive mit nur anderem Aufkleber drauf, denn andere Linsen verbaut werdet?
Würde doch nur bloß teurer in der Herstellung werden, zweierlei Linsen zu produzieren.

3.)Die nach deiner Meinung vorhandenen Divergenzen in der reziproken Lateraldiffusibiliät sind m.E. nach so gering, dass sie höchstens im messbaren Bereich liegen und optisch absolut nicht sichtbar werden.
 
Also ich liebe es ja, wenn sich Leute mit ihrem Fremdwortbombardement dermaßen überschätzen, dass sie sich selbst in ihren Sätzen nicht mehr zu recht finden.

@Ikko ich möchte dich gerne ernst nehmen aber es fällt einem wirklich schwer. Die ganzen Fremdwörter haben mich (wie wohl die meisten hier) erst mal überfordert aber als ich das Ganze wie im anderen Post "übersetzt" habe kam eigentlich nur raus SK = Pentax. Das widerspricht aber deiner Inkompatibilitätstheorie (so lang du keine Beweise an Hand vonseriösen Quellen bringst ist es für mich ne Theorie).

Ich bitte dich ernsthaft um Aufklärung (bitte wenig Fremdwörter) warum du der Meinung bist, dass irgendetwas bei Pentax und Samsung nicht zu einander kompatibel ist.

Wenn du das nicht schaffst bist du für mich der vorerst lustigste Troll des Monats.
 
Also ich liebe es ja, wenn sich Leute mit ihrem Fremdwortbombardement dermaßen überschätzen, dass sie sich selbst in ihren Sätzen nicht mehr zu recht finden.

@Ikko ich möchte dich gerne ernst nehmen aber es fällt einem wirklich schwer. Die ganzen Fremdwörter haben mich (wie wohl die meisten hier) erst mal überfordert aber als ich das Ganze wie im anderen Post "übersetzt" habe kam eigentlich nur raus SK = Pentax. Das widerspricht aber deiner Inkompatibilitätstheorie (so lang du keine Beweise an Hand vonseriösen Quellen bringst ist es für mich ne Theorie).

Ich bitte dich ernsthaft um Aufklärung (bitte wenig Fremdwörter) warum du der Meinung bist, dass irgendetwas bei Pentax und Samsung nicht zu einander kompatibel ist.

Wenn du das nicht schaffst bist du für mich der vorerst lustigste Troll des Monats.

Meine Stimme hat er auch:p
 
Ist ja interessant, was man alles so lernt hier.
Demnach ist die chromatische Aberration nichts anderes als eine bilaterale Diffusibiliät.
Kann man denn auch Samsung-Objektive an die Pentrax nageln, ohne dass irgendwelcher reziproker 1,8 Millionen Jahre alter Quarzitstaub den Sensor verunreinigt?
Oder muss man dann mit neofaschistischen Inkompatibilitäten rechnen?
Oder auf Altdeutsch: Geht sonst was kaputt?
 
Klar geht was kaputt, der blaue Ring beim S-K verfärbt sich postwendend in c-rot, wenn man eine S-K-Objektive fälschlicherweise an eine Pentax setzt. Und umgekehrt gilt das natürlich auch für alle grünen Pentax-Ringe.
Und das ist auch die Erklärung, warum es soviele Objektive mit roten Ringen gibt.
 
... Samsung-Objektive sind allerdings von Schneider-Kreuznach.
:lol: :lol: :lol: ... und Cosina-Objektive baut Voigtländer ?
... Ich würde auf Nummer Sicher gehen und mir für die Samsung auch Schneider-Kreuznach-Objektive besorgen, die sind optimiert für Samsung und von hochwertigererer Qualität. Falls noch weitere Fragen sind, helfe ich gern (ich kenne mich recht gut aus mit der Samsung-Photographie)!

Samsung D- Verkaufsleiter ??? Dann tust du aber mit so was deiner Firma keinen Gefallen :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten