• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für Thailand

oldschool86

Themenersteller
Hey Leute,

Ich fliege in einem Monat nach Thailand und habe 3 Tage Aufenthalt in Singapor. Bis es losgeht, ist zwar noch etwas Zeit, trotzdem mache ich mir schon Gedanken, was ich mir an Objektiven noch zulegen könnte.

Meine Ausrüstung umfasst zur Zeit nur die GX-10 incl. Kitobjektiv (D-Xenon 18-55mm), sowie einige M42's, von den allerdings nur das Sonnar 3.5/135 etwas "taugt", da sich der Rest entweder nicht blenden oder unendlich fokussieren lässt.

Ich möchte sowohl die Landschaft, als auch Menschen ablichten.

Als preislichen Spielraum hatte ich mir maximal 200€, aber auch gerne weniger :cool:, pro Objektiv gedacht.

Würde mich auch über Tipps und Erfahrungen hinsichtlich des Fotografierens in Thailand freuen.
 
Für Landschaften ist Dein 18-55 doch schon eine gute Lösung, dazu würde ich mir entweder noch ein 50-200, ein Sigma 70-300, oder, wenn der Schwerpunkt auf "Menschen" liegt, ein Tamron 28-75 2.8 kaufen.
 
Hallo!

Ich war vor einem Vierteljahr mit K10D, 18-55 und 50-200 (beide Kits) in Phuket. Was ich bei dieser Kombination am meisten vermisst habe, war ein lichtstarkes Objektiv für abends und für die nächtlichen Straßenfotos.
Sowas kann ich Dir nur wärmstens empfehlen. Ich denke, das Tamron 28-75 2.8 ist ein guter Kandidat als Thailand-Immerdrauf...
 
Objektive für Thailand? Das wird schwierig! Für Vietnam oder die Philippinen, vielleicht auch noch Malaysia, könnte man noch etwas finden, aber Thailand ist schwierig... gerade bei Pentax. Die Pentax-Objektive sind nämlich in der Regel für Vietnam optimiert - Thailand erfordert da ganz andere Berechnungen und Optiken. Versuch es am besten mal bei Canon, die sind da vielseitiger. Oder bei Samsung, deren Objektive sind allerdings erfahrungsgemäß am besten für Südkorea geeignet.
 
war zwar noch nie in Thailand ... allerdings war ich schon in Urlaub:D
und ich empfehle Dir das 18-200 oder das 18-250 von Tamron.
Wenn Du nicht der absolute Bildqualitätsfreak bist und mit ein paar Prozent Abstrichen leben kannst dann bist Du bestens gerüstet und hast vor allem das befreiende Gefühl immer das richtige Objektiv drauf zu haben und bist nicht ständig in Unruhe wenn Du ein Objekt der Begierde zum fotographieren siehst - lass ich das jetzige Objektiv drauf oder sollte ich gerade schnell wechseln???
Ist halt Geschmacksache ...
 
war vor einem Jahr in Thailand (damals aber noch kompakt mit Olympus C-7070)

hatte damals schon Schwierigkeiten mit der Luftfeuchtigkeit und beschlagenen Linsen.

Könnte mir vorstellen das der Objektivwechsel im Freien problematisch wird, vor allem wenn du aus dem klimatisierten Zimmer kommst.

Würde dir empfehlen den Wechsel dann noch auf dem Zimmer vorzunehmen um zu verhinder das Feuchtigkeit ins Innere kommt.

Aus dem Grund wäre ein Objektiv das viel Brennweite abdeckt wahrscheinlich nicht die schlechteste Wahl.
 
sawad-di kap!
ich denke das kommt ganz auf deine "Reiseart" an
Ich kann dir für süd Thailand und Bangkok eine spezielle Objektiv-Empfehlung aussprechen:
1. eines das einen grossen Brennweitenbereich abdeckt damit du nicht eine riesen Ausrüstung mit nimmst und x mal Objektiv wechseln musst.
2.eine Lichtstarke Festbrennweite um tolle Fotos im dunkeln zu machen
(zb Full-Moon Party :ugly:)

habe mich allerdings auch immer über die Backpacker amüsiert, die einen riesen Fotorucksack zusätzlich zum Reiserucksack mit sich herum schleppen.
...das vollwertige Stativ bitte nicht vergessen ;)

chok di
 
Hallo,

wir wollen auch bald nach Thailand. Ich nehme meine ganze Ausrüstung mit- so groß ist die auch gar nicht:

DA 18-55 mit Polfilter für Strandaufnahmen
Sigma 70-300 als Tele
SMC-M 50 1.7 als Festbrennweite für abendliche stimmungsvolle Aufnahmen und Portraits.

Und natürlich ein leichtes Stativ (Slik Sprint Pro).

Mal gucken, wie ich damit so hinkomme, ist meiner erster größerer DSLR-Urlaub.

Grüße,
Gomez
 
Danke für die Tipps,

Es wird wohl ein 70-300 von Tamron oder das Apo von Sigma werden, dann wäre zumindest die Brennweite abgedeckt.

Ansonsten bin ich noch zu einem Pentacon 50mm/1.8 gekommen.
Fokussieren und Blende einstellen dauert zwar etwas aber ich finde die Bilder eigentlich ganz schön!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten