• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv mit großem Freistellungspotential!

MaddoxX

Themenersteller
Hey ho,

Nach etwas längerem Überlegen bin ich darauf angekommen dass ich demnächst mir eine neue Dslr zulegen werde. "Canon EOS 60D"

Werde bzw. wollte ich direkt ein neues Objektiv dazubestellen, bin mir aber Unsicher und auch die Erfahrungen zu anderen Objektiven fehlt mir noch ein bißchen. Bevor die ganzen Fragen Diskussionen wieder enstehen mit " lese doch mal in den Threads nach oder type google" (was ich seid mehreren Tage tue) möchte ich für mich selber ein Diskussions Thread bzw Empfehlungen auf meiner Linie ausbauen.

Wer sich beschweren will darüber, bitte ab hier nicht mehr weiterlesen.

Was Besitze ich bereits :
- Canon Kit (17-55mm) Könnte man Ablösen, muss aber nicht ;)
- 50mm 1.4
- 85mm 1.8
- (Wie genannt bald EOS 60D) 2 x Flash, eben dass ganze Zubehör.

Einsatz:
-Portrait-Fotografie (Außen als auch Innen)
-People-Fotografie (Außen als auch Innen)

Ich suche:
- Objektiv mit hohem / gutem Freistellungsmöglichkeiten.
- Gute schärfe gerade in den Augen.
- Lichtstarkt nunja. Wer hätte nicht gerne 1.2 BQ...

Brennweite:
Nicht mehr als 150mm (Angaben mit 1,6 Faktor)
Nicht weniger als 24mm (Angaben mit 1,6 Faktor)
Budget: nicht mehr als 900 €

Vorschläge von mir:

(Bitte nicht streiten. Ich berücksichtige dass jeder seine Erfahrungen gemacht hat. Hier zählt einfach nur Qualität und schärfe für die oben Gennanten Einsatzgebiete.)

-24-105mm L 4

-100mm 2.8 L (wobei ist fragwürdig ob sich die 15mm bei meinem 85mm wirklich lohnen mehr zu haben)

-Canon EF 135mm/ 2,0/ L USM (erstmal nur erfahrungen darüber höhren und lesen wegen dem Preis und doch schon hoher Brennweite an Crop)

-Sigma 24-70 mm F2,8 EX DG HSM

Eure Vorschläge:

Hier [?]

Bitte wirft nicht einfach ein Objektiv in die Halle, Erklärt warum und weshalb Ihr davon Überzeugt seid dass es in die Portrait / People Fotografie passt.

Ob Zoom oder FB, dass spielt in dieser Thematik weniger die Rolle wichtig ist dass die Gegebenheiten dazu passen wie oben gennant. :top:

Vielen dank, falls noch angaben fehlen einfach Fragen!
 
Wenn man in Betracht zieht, was du schon besitzt, gibt es nur wenig Möglichkeiten.

Das EF 85/1.2 ... das Sigma 85/1.4 ... (*1) ... das EF 100/2 und das EF 135/2.

Die 85er und auch das 100-er würden das 85/1.8 wohl ersetzen ... du hast "Sport" nicht erwähnt, insofern spielt der extrem schnelle AF des 85/1.8 kaum eine Rolle.

Das 135er wäre eine nette Ergänzung ... an deiner Kamera aber wohl eher für draussen ... innnen braucht man damit viel Platz, oder man bekommt nur das Gesicht.


*1 ... eventuell noch das Samyang/Walimex 84/1.4 ... ist aber ein manuelles Objektiv und fällt gegen die anderen etwas ab ... allerdings auch preislich.
 
Am APS-C das 1.4/30 Sigma.
Für drinnen gut, macht sich schon gut und besseres Potential gibts imho für das Budget nicht am APS-C.

Das 1.8/85 kannst gegen ein 1.4/85 Sigma ablösen ;)
Entspricht fast dem 2/135 an KB.

Das 2.8/100 ist für Portraits eben knallscharf, und erfordert Weichzeichnung. Teilweise arg lang, weswegen damals das 2.0/100 gehen musste.
 
Die 85er und auch das 100-er würden das 85/1.8 wohl ersetzen ... du hast "Sport" nicht erwähnt, insofern spielt der extrem schnelle AF des 85/1.8 kaum eine Rolle.

Ja Sport spielt keine Große rolle, dass einzige was mal vorkommen könnte sind Spielende Kinder auf Familien Angelegenheiten , wobei meiner Erfahrungen nach ein "normaler" AF genügen sollte..

Das 135er wäre eine nette Ergänzung ... an deiner Kamera aber wohl eher für draussen ... innnen braucht man damit viel Platz, oder man bekommt nur das Gesicht.

Jap da gebe ich dir vollkommen recht , ist wirklich eine sehr nette Ergänzung doch an Crop doch eventuell etwas zu lang , es seitden man hat eine große Halle oder ist oft draußen. Ist nicht immer der fall bei mir deswegen eventuell da in der Investitionsgrund der so wiederspiegelt dass ich mir eine Andere gute besorgen könnte.
 
Am APS-C das 1.4/30 Sigma.

Sehr wahrscheinlich reden wir hier von dem etwas "neuerem" Modell ;)
Ich habe es mal aufgeschrieben und schaue es mir nacher mal genauer an.
Was mir jetzt schon gut gefällt ist die Brennweite mit der BQ selbst mein 50mm ist in manchen ecken einfach zu lang.. da würde sich dass 30 mm schon gut durchsetzten können. Die frage nur Hier , wie Scharf ist es vom Center bis in die Ecken? da sollte ich mal paar Tabellen nachschlagen ;)


Das 1.8/85 kannst gegen ein 1.4/85 Sigma ablösen ;)
Wollte ich eigentlich nicht sagen war aber auch schon einer Meiner Überlegungen wollte mal abwarten bis es im Thread vorkommt. Soll wenn man keine Streuung erwirscht wirklich super Freistellungen ergeben, und ein richtig gutes Bokeh erstellen.


Das 2.8/100 ist für Portraits eben knallscharf, und erfordert Weichzeichnung. Teilweise arg lang, weswegen damals das 2.0/100 gehen musste.

100mm an crop ist zwar schon ein bißchen was aber dass ist natürlich Geschmackssache und total Subjektv. Das einzige was mir an diesem Objektiv nicht sooo gut gefällt ist die Freistellung dass Bokeh ist für meine Verhältnisse nicht sooooo schön ist aber er 2 Rangig. Was halt auch schön ist dass es eine nahe Einstellgrenze hat , und sozusagen einen Kleinen Boni mitbekommt.
 
Ich würde auch zum 100/2 raten, da es ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis hat. Allerdings am Crop wirklich schon recht lang. Mir fällt eigentlich nur noch das 85/1,2 ein, das aber zu dem Preis kaum zu bekommen sein wird. In der Version I eventuell?

Edit: Hab mal geschaut und die Version I gibt es mit Glück für unter 1000 Euro bei Ebay.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Was Besitze ich bereits :
- Canon Kit (17-55mm) Könnte man Ablösen, muss aber nicht ;)
- 50mm 1.4
- 85mm 1.8
- (Wie genannt bald EOS 60D) 2 x Flash, eben dass ganze Zubehör.

Einsatz:
-Portrait-Fotografie (Außen als auch Innen)
-People-Fotografie (Außen als auch Innen)

Ich suche:
...
-Canon EF 135mm/ 2,0/ L USM (erstmal nur erfahrungen darüber höhren und lesen wegen dem Preis und doch schon hoher Brennweite an Crop)


Nicht mehr als 150mm (Angaben mit 1,6 Faktor)

-Sigma 24-70 mm F2,8 EX DG HSM

Eure Vorschläge:

Hier [?]

...

EF-S 17-55 IS USM oder 18-55-er ?

1. Vieleicht das 50-er gegen ein 28/30/35-er tauschen, je nach Vorliebe und Geldbeutel.

2. 85-er behalten, eventuell später gegen Sigma 85 1.4 tauschen

3. 135 2.0 würden dann eine schöne BW Reihe ergeben, ist eine Traumlinse, ich bin selbst günstig gebraucht daran gekommen, ein Traum :rolleyes:
Klar muss man mit der Bildwirkung von 216 mm KB äquivalent klarkommen, aber ich misbrauche es auch als Tele :eek:
Nur oben hast du >150 mm (Crop) ausgeschlossen.
Für Outdoor könnte es aber eine Gute Ergänzung sein.
 
3. 135 2.0 würden dann eine schöne BW Reihe ergeben, ist eine Traumlinse, ich bin selbst günstig gebraucht daran gekommen, ein Traum :rolleyes:
Klar muss man mit der Bildwirkung von 216 mm KB äquivalent klarkommen

Die lange Brennweite ist sicherlich nichts "für jeden Tag" ... andererseits ... ich habe ein 180mm f/2.5 an KB ... was der Bildwirkung des 135L an Crop-1.6 recht nahe kommt ... und damit bekomme ich wirklich tolle Ergebnisse (wenn die Umstände die Nutzung erlauben).
 
Das 135/2 ist nur was für Ganzkörper, am Crop noch viel mehr als am KB. Es sei denn, man steht auf Pfannkuchengesichter (was seltsamerweise viele tun, aber das liegt nur am ungeübten Auge).
 
(was seltsamerweise viele tun, aber das liegt nur am ungeübten Auge).

Unfug!

Schön ist, was gefällt. Und zwar einem selbst ... nicht anderen. Das hat rein gar nichts mit "ungeübtem Auge" zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit "anderem Geschmack" ... den wir uns gegenseitig einfach zugestehen sollten.
 
Die lange Brennweite ist sicherlich nichts "für jeden Tag" ...
...

Muss ja auch nicht für jeden Tag sein, deshalb auch erst als 3. genannt

Das 135/2 ist nur was für Ganzkörper, am Crop noch viel mehr als am KB. Es sei denn, man steht auf Pfannkuchengesichter (was seltsamerweise viele tun, aber das liegt nur am ungeübten Auge).

Sehe ich etwas anders, aber mein Schwerpunkt liegt auch auf 4 Beinen, und damit kommt mir das Teil gerade recht

Der Tip mit dem 135-er bezog sich auch ausschliesslich auf Outdoor.
 
Zuletzt bearbeitet:
EF-S 17-55 IS USM oder 18-55-er ?
Standart Kit 18-55er

1. Vieleicht das 50-er gegen ein 28/30/35-er tauschen, je nach Vorliebe und Geldbeutel.

Sagen wir mal nach unten hin gibt es wirklich viele möglichkeiten ich werde mich heute bei Zeit mal Abends hinsetzten und mal nachschauen wobei ich denke dass für meine Fotografie ein einziges unterhalb der 50mm ausreichen wird und dass Kit im Laufe der Zeit noch austauschen werde gegen das 17-55 IS USM 2.8 aber erstmal abwarten ;)

2. 85-er behalten, eventuell später gegen Sigma 85 1.4 tauschen

Steht bei mir auf der Liste für heute Abend ;)

3. 135 2.0 würden dann eine schöne BW Reihe ergeben, ist eine Traumlinse, ich bin selbst günstig gebraucht daran gekommen, ein Traum :rolleyes:
Klar muss man mit der Bildwirkung von 216 mm KB äquivalent klarkommen, aber ich misbrauche es auch als Tele :eek:
Nur oben hast du >150 mm (Crop) ausgeschlossen.
Für Outdoor könnte es aber eine Gute Ergänzung sein.

Ja es ist definitiv eine sehr schöne linse! dass mit crop meinte ich bißchen anders da muss ich mich Entschuldigen. Ich meinte dass so >150mm ohne Crop noch okay und alles was darüber ist nicht mehr weil dann wird es einfach zu lang für mich.
 
Unfug!

Schön ist, was gefällt. Und zwar einem selbst ... nicht anderen. Das hat rein gar nichts mit "ungeübtem Auge" zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit "anderem Geschmack" ... den wir uns gegenseitig einfach zugestehen sollten.

Da bin ich der selben Meinung. Dies ist auch Subjektiv.
Jeder sieht es anderst und jeder hat andere Erfahrungen deswegen sollten auch solche diskusionen bzw. die meinungen einfach respektiert weden.
 
Ich würde auch zum 100/2 raten, da es ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis hat. Allerdings am Crop wirklich schon recht lang. Mir fällt eigentlich nur noch das 85/1,2 ein, das aber zu dem Preis kaum zu bekommen sein wird. In der Version I eventuell?

Edit: Hab mal geschaut und die Version I gibt es mit Glück für unter 1000 Euro bei Ebay.

Hey Benjamin , danke fürs Kommentieren und auch für dass Nachschauen.
Bin ganz ehrlich bin kein Freund von gebrauchten Teilen weder beim Fotografieren noch bei anderen Dingen ;)
Leider ist der Preis doch schon ganz hoch bei der II Vision, wobei ich ehrlich sagen muss ich hatte letztens noch gelesen das anscheinend dass Sigma 85mm 1.4 da recht gut mithalten soll .. allerdings an KB kameras.
Ob dass jetzt stimmt möchte ich hier nicht diskutieren bzw. nicht als anderes Thema hervorrufen ;)
 
Lasst uns nicht zu sehr abweichen von dem 135mm L.

Dass 135 steht zwar in der Liste aber es ist sozusagen als letzeres Glied in der Kette -> Preis und Brennweite komm an meine Grenzen.

Über Brennweite wie oft man die Braucht oder nicht ist doch auch ganz klar Subjektiv, ich brauche auch mein 85mm 1.8 nicht "jeden" Tag ;)

Ich hatte mir jetzt mal bissl was überlegt Also ganz klar 50mm 1.4 behalte ich , da habe ich ein gutes Ding erwischt.

85 1.8 kann ich eintauschen gegen näher liegende Brennweite ( zb. 100mm 2.8) oder besseres 85mm. (sigma 85mm 1.4??)

unter der 50mm 1.4 hatte ich mir jetzt mal dass 30mm 1.4 von Sigma angschaut. muss naher mal noch paar Tstbilder und Kataloge durchstöbern was dass Ding so für Auswertungen hat. wobei ichs agen muss dass ich vor der Streuung bißchen Angst habe ... Deswegen kaufe ich ja auch im Handel ;)

Joa, was gibt es noch für schöne Potrait Linsen? da gibt es doch bestimmt noch einiges was ihr mir ans herz legen könnt , wa ?:top:
 
Da ich auch gerne Portraits mache und mich auch nicht so richtig entscheiden konnte, und es dann mit Zooms probiert hatte.Wie das 24-105, 24-70, 17-55, 28-75, 17-70, 15-85 bin ich doch bei denn Festbrennweiten gelandet!
Habe mit dem 30 1.4 und 85 1.4 von Sigma angefangen und bin von beiden begeistert!Dann kam noch das 100 2.8 L dazu, was auch ein Hammerteil ist!Vor kurzem noch das 135/2 und nächste Woche bekomme ich auch noch ein 50 1.4!
So ähnlich könnte es bei Dir auch laufen, wenn mal man damit anfängt :D
 
Da ich auch gerne Portraits mache und mich auch nicht so richtig entscheiden konnte, und es dann mit Zooms probiert hatte.Wie das 24-105, 24-70, 17-55, 28-75, 17-70, 15-85 bin ich doch bei denn Festbrennweiten gelandet!

Warum ?
Was hat dich von den Zooms weniger überzeugt?
Ich sehe es halt als kleineren Vorteil nur dass man mehr spielraum hat und dass man nicht ständig wechseln muss. FB sind schon immer was tolles aber ständig wechseln und die tasche voll zu haben geht auch auf den Rücken ;)
Ich liebe ja selbst di Festbrennweiten aber dass ist der gewisse Nachteil an Ihnen.. leider ;)

Habe mit dem 30 1.4 und 85 1.4 von Sigma angefangen und bin von beiden begeistert!Dann kam noch das 100 2.8 L dazu, was auch ein Hammerteil ist!Vor kurzem noch das 135/2 und nächste Woche bekomme ich auch noch ein 50 1.4!
So ähnlich könnte es bei Dir auch laufen, wenn mal man damit anfängt :D
Wie findest du den Unterschied zwischen der 85mm und dem 100mm Brennweite ? da sie doch eigentlich nah beieinander liegen(?!)
Würde mich einfach mal gerne Interessieren;)
Da stellt sich mal meine nächste Frage welche Kamera besitz du den?;)
 
Besitze die 60 D!85 und 100 sind sicher sehr nahe bei einander aber ich finde das sind 2 Grundverschiedenen Objektive.Das 100er schön scharf und gutes Bokeh, und man kann auch Macros damit machen.Das Sigma finde ich für Portraits noch etwas besser!Und ich wollte einfach beide haben:)
Es stimmt schon das die Zooms flexibler sind, aber ich habe mit den FBs viel mehr Freude beim Fotografieren.Das meine Bilder dadurch jetzt besser werden.........wahrscheinlich nicht.Aber es macht mir mehr Spaß ;)
Und zur Not, und wenn ich mal etwas Flexibilität brauche habe ich noch ein 70-200/2.8 und ein erst vor kurzem dazu gekauftes 17-50, was ich aber sehr selten benutze!
Lg
 
So Leute Hatte jetzt mal die ganze Zeit darüber nachgedacht und mal nachgeschaut was bis jetzt so Zeitungen Threads, Vids , MTR Tabelle usw. Verglichen und Natürlich auch die Ausgangsbilder.

Mir war sehr wichtig die Schärfe und dessen Bokeh.

Bin soweit dass ich mein 50mm 1.4 und auch dass 85mm 1.8 aufjedenfall behalte.
Werde mir zu der 60D noch ein Sigma 35 mm f/1,4 DG HSM-Objektiv dabei holen.

Und definitiv auch später dass Canon EF 135mm/ 2,0/ L USM dazu holen , die schärfe ist einfach unglaublich. Ist zwar sehr lang auf APS-C aber ich hatte auch schon ein 70-200mm mal ausgeliehen und selbst die 200mm wahren mir in manchen dingen gerade so ausreichen was Portrait angeht.

Wenn erwünscht schicke ich gerne Beispielbilder mit meiner Neuen 60D und dem 35mm 1.4er von Sigma. Dies habe ich aber erst bis mitte Juni zusammen , bis dahin wird erstmal bißchen Überstunden gemacht ;)

Euch noch einen schönen Tag.
Der Thread hier darf auch gerne weiter genutzt werden um andere Fragen / Lösungen / Vorschläge darauf zu machen. Wenn es niemanden stört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten