• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv - lichtstarkes WW für APS-H

framefoto

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe im SIGMA Bereich ebenfalls einen Fred aufgemacht ... da es hier aber ebenso (oder sogar noch besser) beheimatet ist, möchte ich auch hier fragen.

Ich arbeite ja - wie hinlänglich bekannt - seit kurzem vermehrt mit meinem EOS 1D "Dino" Mk2N.

Nun suche ich für den vorhandenen leicht veränderten Crop 1,4 ein WW-Glas.
Ab 24mm aufwärts bin ich für Vollformat (und somit auch für Crop 1,4) bestens ausgerüstet. Aber im WW eben nicht.

Von SIGMA gibt es kein DG-Glas welches diesen Bereich einigermaßen lichtstark abdeckt.
Ein entsprechendes DC-Glas für meine APS-C Sensoren hab ich jedoch.

Stellt sich jetzt die Frage ... ob ein DC-Glas den Crop 1,4 Sensor in den Ecken noch komplett ausleuchtet oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv - DC für Crop 1,4

Probiers aus, wenn du das Glas doch hast?! Ich benutzte auch ganz gerne das 30er Art an der 1d3 (minimalste Vignette am 1,3er Crop ;-))...
 
AW: Objektiv - DC für Crop 1,4

Hallo,

zu meinen EOS 1D MK II Zeiten hatte ich das Tokina DX 2,8/11-16.
Ab 12,5 mm Brennbeite problemlos zu verwenden.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv - WW für Crop 1,4

Sorry Leute ... da hat man grad mal kurz Probleme mit dem Internet ... und schon seit Ihr mal wieder schneller. :lol:

Ich hab es natürlich gerade mal selbst ausprobiert.
Und bin zu einem sehr interessantem Ergebnis gekommen.

Ein billiges SIGMA 18-50 DC mit 3,5-5,6 zeigt mir ab 24mm aufwärts keine Abschattung mehr ... darunter etwas in den Ecken.
Mein gutes SIGMA 18-50 DC mit 2,8 zeigt mir komplett durchgängig bis zu 50mm eine Abschattung.
Womit der wirklich wichtige Brennweiten-Bereich gestorben wäre.

Hmm ... dann wird das wohl nix mit dem DC-Ojektiv.

Welches Glas würdet Ihr mir dann im WW an einem Crop 1,4 empfehlen ?
Die Tokina DX-Reihe ist auch nur für APS-C Sensoren konzipiert.

Ich hab grad ein passendes Glas gefunden ... allerdings mit f4,0 ... da muß man wohl Abstriche in der Lichtstärke machen wenn man sparen will.
http://www.ebay.de/itm/272453117690?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Aber zur Not kann man in dem Entfernungsbereich auch mit dem Aufsteckblitz für genügend Licht sorgen.

Ich hoffe nur, daß mir selbst dieses Glas kein zu großes Loch reißt ... ich hab erst 300 Euro für den Body investiert.
Notfalls muß ich im WW-Bereich halt auf meine 40D im BackUp zurück greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv - WW für Crop 1,4

Die Nutzung von Nicht-KB-fähigen Objektiven an KB-Bodies kann auch zu mechanischen Schäden führen. Das sollte aber bekannt sein. Darum die Frage, warum Du Dich nur im Crop-Bereich umschaust.

Objektive, die weiter als 24mm sind, gibt es doch genug. Von EF 8-15mm über Sigma 12-24, Tamron 15-30 und Tokina 16-28 bis EF 17-40.

mfg chmee
 
AW: Objektiv - WW für Crop 1,4

Die Tokina DX-Reihe ist auch nur für APS-C Sensoren konzipiert.

Ja ... aber darum ging es doch in deiner Frage.
Wie du selbst festgestellt hast, sind bzgl. der Ausleuchtung der APS-H Ecken
nicht alle DC/DX/DiII Objektive gleich. Hast du dir die Exif Daten bei dem ob gezeigten
Bild angesehen? (Evtl. ist dir entgangen, dass da die Antwort auf deine Frage drinsteckt.)

Nachbemerkung ... Es gibt im Internet (über Google leicht zu finden) einen
Test des EF-S 10-22 an APS-H ... damit das geht, mus am Objektiv hinten
der für EFS typische Plastikaufsatz entfernt werden. Das Objektiv funktioniert
dann, wie das Tokina, ca. ab 12-13mm ... allerdings muss man aufpassen, da
beim 10-22 darunter tatsächlich die Hinterlinse am Spiegel anschlägt ...
was beim Tokina nixht passieren wird, da es das EF Bajonett verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv - WW für Crop 1,4

Die Nutzung von Nicht-KB-fähigen Objektiven an KB-Bodies kann auch zu mechanischen Schäden führen. Das sollte aber bekannt sein.

Dann erkläre uns bitte mal, warum und wie das so sein sollte, wenn beispielsweise die SIGMAs alle mechanischen Spezifikationen für das EF Bajonett (und nicht EF-s) einhalten.
 
AW: Objektiv - WW für Crop 1,4

@AltglasSammler
Ich habe im Konjunktiv geschrieben und mich nicht mit jeder Linse/Hersteller beschäftigt. Tatsächlich ist Canon wohl der einzige Anbieter, der EF-S am Bajonett kodiert (nicht ohne Grund). Heisst das im Umkehrschluss, dass alle anderen Crop-gerechneten Linsen sorglos an APS-H und KB benutzt werden können? Und sind die Preise so massiv voneinander entfernt? Andersrum kann man sehr wohl sagen, dass man diese gekaufte KB-Linse ohne Einschränkungen am bestehenden Crop-Body benutzen kann.
..warum und wie das so sein sollte..
Wenn das Rückelement weiter in den Body reinragen darf, weil es die EF-S-Spezifikation erlaubt. Kann sein, dass es nur wenige Linsen betrifft. Kann sein, dass es schmerzt, wenn man genau so eine Linse angeschraubt hat.
http://photo.stackexchange.com/questions/34235/why-isnt-it-safe-to-use-ef-s-lenses-on-fullframe

Das Sigma 12-24 liegt gebraucht um etwa 350Eur und gibt dem TO gleich mal nen satten Sprung in die UWW-Welt. Das oben verlinkte 17-40 wird übrigens im Titel mit IS beworben, das stimmt nicht. Oben wurde auch ein Tokina-Bild gezeigt, das links massiv unscharf ist. Halte ich für eine Dezentrierung, die am Crop1.6 weniger auffällt, weil weniger zu sehen ist. Gleichzeitig kann man also auch sagen, egal ob da ein EF-Bajonett an der Crop-Linse ist, der Hersteller wird wohl wissen, warum sie Linse XY als Crop verkaufen - weil sie am KB (und uU am APS-H) qualitativ nicht bestehen würde.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv - WW für Crop 1,4

Ich habe das Tokina 10-17 an allen drei Sensorgrößen verwendet, am VF geht das ab 14 mm ohne Abschattung, APSH habe ich nicht mehr, aber ich vermute da waren es 12mm.
 
AW: Objektiv - WW für Crop 1,4

@waldo
das erklärt nicht den deutlich sichtbaren Qualitätsabfall nach links. Die Kanzel sieht einfach mies aus. Oder soll das schon Unschärfe sein? Du kannst ja noch eins mit f/5.6-f/8 zeigen.. Kurzum: Es gibt einen Hotspot, für den eine Linse gerechnet ist. Nur, weil es nicht vignettiert, heisst noch lange nicht, dass es scharf sein wird. Deswegen halte ich solche Crop-an-KB-Versuche für Krücken, die man nur in einer Wechselzeit antesten sollte, auf eigenes Risiko.

Bildanhang - Waldos Bild. Vergleich Tokina Bildbereich APS-C und APS-H - da sieht man eigentlich ganz gut, wofür die Linse gebaut wurde. (Link zum Originalbild oben)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv - WW für Crop 1,4

Hallo,

hier Eins mit 5,6 und 12,5 mm Brennweite, Gegenlichtblende leicht gekürzt.

Bild 1. das verkleinerte gesammte Bild.
Bild 2. 100% Crop Ecke links unten, das wäre bei Querformat links oben.
Bild 3. 100% Crop Ecke rechts unten, das wäre bei Querformat links unten.
Bild 4. 100% Crop Mitte.
Auch die Crops sind für das Forum in der Qualität Datenreduziert.

Gruß
Waldo
 
AW: Objektiv - WW für Crop 1,4

Um die Mitte mach ich mir keine Sorgen. (Crop von der Kirchturmspitze?) Und Du hast dann oben einfach ein Beispiel gezeigt, dass ich so nicht haben wollen würde. Ich bin dann wieder raus, ich habe meine Meinung kundgetan.

mfg chmee
 
AW: Objektiv - WW für Crop 1,4

Da es quasi öffentlich ist, wohl für alle Interessierten. (Nur Gäste/Nichtangemeldete können es nicht sehen) Und Du musst die Kritik an der Bildqualität nicht persönlich nehmen.

Es gibt mit Sicherheit nicht wenige Objektiventwicklungen, die dann im Prototypentest am KB nicht bestehen und nur deswegen mit dem Crop-Logo bestückt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv - WW für Crop 1,4

Hallo,

Nachtrag zum Tokina DX 2,8/11-16.
Das Objektiv habe ich nur ein paar Monate an der 1D MK II verwendet.
Bald kamen zwei 1Ds MK II hinzu.
Ich hatte noch ein EF 17-40.
Das war an der 1Ds MK II bei 17 mm nicht besser als das Tokina bei 12,5 mm an der 1D MK II.
Auch ein geliehenes EF 2,8/16-35 war an der 1Ds MK II nicht besser.
Erst das EF 2,8/16-35 II an der 1Ds MK II machte das Tokina überflüssig.

Gruß
Waldo
 
AW: Objektiv - WW für Crop 1,4

Vielen Dank erstmal für die Informationen bis jetzt.
Ich nehme also bis jetzt mit, daß ich mich mal nach einem Sigma 12-24mm DG Glas umsehe.
Das würde dann genau den Brennweiten-Anschluß an meine andere Linse finden.

Ich hab die besagte Linse tatsächlich mehrmals in der Bucht gefunden ...
Was mir aber an diesem Linse nicht gefällt ... die Grenzen der Offenblende ... 4,5 - 5,6 ... und dafür dann noch über 300 Euro ?
Seit mir nicht böse ... aber da nehm ich mir dann lieber die passende L-Linse von Canon ... die kostet auch nicht mehr.
http://www.ebay.de/itm/272453117690?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv - WW für Crop 1,4

Seit mir nicht böse ... aber da nehm ich mir dann lieber die passende L-Linse von Canon ... die kostet auch nicht mehr.

Wenn dir 17mm an APS-H weit genug sind (entspricht ca. 23mm KB) ist
das ja ok ... mir pers. wäre das schlicht nicht weit genug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten