Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber das Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II ist aktuell definitiv icht in meinem Budget-Rahmen![]()
Hier die Crops. JPEG-Artefakte sind leider drin.
Bei der Suche in LR habe ich zweierlei bemerkt:
- Ich habe wirklich recht wenige Bilder bei 400mm als verkaufswürdig eingestuft (147 von 800 mit dem 100-400L).
- Von den 147 Bildern wurden die allermeisten abgelehnt, d.h. die Juroren fanden sie nicht gut genug. Der häufigste Ablehnungsgrund ist mangelnde Schärfe.
Dann spare doch einfach ein paar Monate länger, wer billig kauft der kauft teuer oder zwei mal. Das oben genannte Objektiv steht auch auf meiner Wunschliste. Ich habe mir angewöhnt bei den Linsen so wenig Kompromisse wie möglich einzugehen. Gerade die hochwertigen Linsen verlieren kaum an Wert. Deswegen lieber etwas länger warten und dann zufrieden sein
Bis du die Kamera super im Griff hast vergehen sowieso ein paar Wochen/Monate. In der Zeit erfährst du auch, was du tatsächlich noch brauchst.
Und jetzt Crops der selben Bilder mit dem 70-300 gemacht. Ich Wette Du siehst da Garnichts mehr![]()
Auch nicht vergessen: nur das Objektiv welches man dabei hat macht gute Bilder. Und so ein Riesenklopper bleibt dann doch mal gern im Schrank...
aber selbst wenn das 100-400L nur bis 360 mm tolle Ergebnisse liefert, wären das (Crop-Faktor eingerechnet) doch knapp 100 mm Brennweitenunterschied, der bei Sport und Wild-Aufnahmen sicher von erheblicher Bedeutung sein dürfte... Hmmmm?
Evtl. ist es sinnvoll eine 70D im Kit mit der 18-135 STM oder 18-55 STM Linse zu nehmen. Günstiger kommt man eigentlich nicht an eine Linse mit der man durchaus anfangen kann.
Dann erst mal reinschnuppern in die Sache und selbst herausfinden was einem fehlt.