Gast_324133
Guest
Mit 200mm wirst du nie eine lange Nase bekommen!
Hat mal jemand eine Großformat-Kamera zur Hand?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit 200mm wirst du nie eine lange Nase bekommen!
ochmal: die Perspektive aus kurzem Abstand und nur die Perspektive, die sich aus dem kurzen Abstand ergibt, bedingt die Darstellung der langen Nase!
Guten abend,
seit kurzer Zeit haben wir Nachwuchs bekommen und dabei stellte ich fest, das anscheinend mein "Kit-Objektiv" (Nikon 18-105 für die D7000) nicht so ideal ist, um gute Bilder zu machen.
Meine Absicht ist, bildfüllende Portrait-Ausfahmen von unserem Sohn zu machen ohne zu Blitzen zu müssen, da sonst die "Atmosphäre" verloren geht. Außerdem muss ich mit dem jetzigem
Objektiv mind. 50cm weggehen, damit ich Schärfe bekomme, dadurch wieder Zoomen und dadurch kein Licht mehr ausreichen da ist.
Jetzt dachte ich vielleicht es gibt eine lichtstarke und preiswerte Lösung, weiss aber nicht was sich dafür besser eignet: ein Makroobjektiv oder eines mit Festbrennweite und gutem Lichtfaktor.
Du hast es nicht verstanden.
Es geht nicht um das Thema Perspektive, ...
...Brennweite und Abstand sind grundsätzlich voneinander unabhängig - ...Für ein sauberes Verständnis muss man einfach zwischen optischen/mathematischen Zusammenhängen einerseits sowie Arbeitsweisen andererseits unterscheiden - wobei das Verständnis der Zusammenhänge die Arbeit durchaus erleichtert.
...Dass man dann meist einen WW drauf hat, um die Person abbilden zu können, ist Folge dieses Umstandes und nicht Ursache des Effektes "lange Nase".....
Was soll das?Hat mal jemand eine Großformat-Kamera zur Hand?![]()
Was soll das?
Was soll das?
Bezogen auf Grossformat ist 200 mm etwa Normalbrennweite bis leichtes WW.
Damit könnte man also aus derselben Perspektive ( Abstand ) wie bei KB 35-50mm ein formatfüllendes Kopfportrait mit langer Nase machen.
...
Bezogen auf Grossformat ist 200 mm etwa Normalbrennweite bis leichtes WW.
Damit könnte man also aus derselben Perspektive ( Abstand ) wie bei KB 35-50mm ein formatfüllendes Kopfportrait mit langer Nase machen.
Q.E.D. , Es ist nicht die Brennweite, sondern nur der Abstand, der entscheidet.
Die genutzte Brennweite ist Folge, nicht Ursache.
Richtig. Um eine Beratung bezüglich einer Brennweite zu geben, die keine langen Nasen verursacht sollte man nicht einen brennweitenunabhängigen Umstand ins Feld führen.Die genutzte Brennweite ist Folge, nicht Ursache.
Richtig. Um eine Beratung bezüglich einer Brennweite zu geben, die keine langen Nasen verursacht sollte man nicht einen brennweitenunabhängigen Umstand ins Feld führen.
Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Wenn also gefragt wird, mit welcher Brennweite ich lange Nasen (im ungünstigsten Fall) verursache, kann ich nicht antworten, dass ich einfach weiter weg gehen soll
Die Diskussion der letzten Seiten geht vollkommen an seiner Fragestellung vorbei.
Weiterhin viel Spaß ...![]()
Der TO hat zuletzt in Beitrag 1 gepostet.
...
Der TO hat zuletzt in Beitrag 1 gepostet.
Die Diskussion der letzten Seiten geht vollkommen an seiner Fragestellung vorbei.
Weiterhin viel Spaß ...![]()
Richtig. Um eine Beratung bezüglich einer Brennweite zu geben, die keine langen Nasen verursacht sollte man nicht einen brennweitenunabhängigen Umstand ins Feld führen.
Wenn also gefragt wird, mit welcher Brennweite ich lange Nasen (im ungünstigsten Fall) verursache, kann ich nicht antworten, dass ich einfach weiter weg gehen soll um eine andere Perspektive zu erhalten. Diese (praktische) Antwort geht schlicht an der (technischen) Frage vorbei.