Ohne jetzt alles durchgelesen zu haben,
ein lichtstarkes Objektiv stellt die Person auch vom Hintergrund frei.

ich denke das will der TO auch.
Also sind die Kandidaten 35/1,8; 50/1,8; und 85/1,8 bestimmt gute Tipps.
Lange Nasen gibts übrigens erst bei Weitwinkel, ggf. also bei 35mm.
Mindestabstand zum Fokusieren (Naheinstellgrenze) ist so ca. Brennweite in cm (Faustformel), also bei 35mm ca. 35 cm usw...
Das Thema Blitzen, ist ein Thema voller Missverständnisse!

Man muss sich auf jeden Fall damit beschäftigen. Wenn ich von Schlagschatten und Co. lesen, zeugt das nur von mangeldem Wissen über das Thema.
Nur soviel: Man kann selbst zum Blitzen die ISO etwas hoch drehen. Sagen wir mal auf ISO 400 welches wohl kaum ein Rauschen verursachen kann. Vorteil: Du gewinnst 2 Blenden und der Blitz muss nur sehr sanft eingreifen. Außerdem kann man ja noch indirekt Blitzen. Das geht in kleinen Räumen sogar in die entgegengesetzte Richtung.
