• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für eine Canon Eos 5D Mark 2

Ghost_Rider_R

Themenersteller
Hallo erst mal an Alle, bin noch neu hier :)
Sooo.
ich bin auf der Suche nach einem Objektiv für eine Canon EOS 5D Mark 2.
Noch besitze ich das Gehäuse nicht, aber es wird wohl meine nächste größere Anschaffung werden. Nur beim Objektiv bin ich mir unschlüssig.

Momentan hab ich eine Lumix DMC FZ-50 , mit dem Standartobjektiv (34mm-400mm 1-2,8...)
Waren vor ein paar Tagen in der Wilhelma und hab Sie wieder ein wenig testen können.
Brennweiten technisch lag ich meist so bei 34mm (hat gereicht, kleiner musste es nicht mehr sein) und so bis 200mm. Teilweise aber auch mal Anschlag auf 400mm, wenn die Tiere weit weg waren, oder sehr klein. Fotografieren tu ich übrigens alles Mögliche, von Portrai über manchmal Landschaft (eher seltener) über Makro und über Tiere.

Möchte mir für die Canon nun ein ebenbürtiges Objektiv kaufen, was am ehensten passt.
Wichtig Neuware für ~500€ wären eingeplant.

Dachte da an etwas ala:

1.) Canon EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM (nett wegen dem Bildstabilisator aber wenig Brennweite)

2.) Canon EF 28-200mm/ 3,5-5,6/ USM Objektiv (nett wegen der 200mm Brennweite)

3.) Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv (58 mm Filtergewinde) (nett wegen der
riesigen Brennweite)

Welches würdet ihr mir empfehlen?
Mehr Weitwinkel als bei meiner jetzigen Kamera brauch ich nicht. Bei der Canon handelt es sich ja um einen Vollformatsendor, was doch heißen müsste, dass die 70mm Brennweite in etwa den bildausschnitt wiedergibt wie ca 45mm Brennweite bei meiner jetzigen, weil ja die Bildfläche größer wird ist das richtig? (Stichwort Cropfaktor)

Muss unbedingt ein L Objektiv her? hab ein paar Vergleichsfotos angeschaut, aber keine gravierenden Unterschiede gesehen.

Und noch eine letzte Frage, wollte beim Fotografieren den Hintergrund verschwimmen lassen, also Blende auf ganz klein gestellt und Abstand zur Person waren ca. 10m. Etwa 200mm Brennweite eingestellt aber der Hintergrund ist nicht so wirklich unscharf geworden, hab ich da irgendetwas vergessen? Blende ganz klein ist ja richtig, aber irgendwas hab ich da wohl noch übersehen. Wenn ich näher hinzoom wirds zwar unschärfer, aber der Bildausschnitt ist dann auch zu nah, als dass ich die ganze Person auf´s Bild bekommen hätte.
Wer weiß rat?

vielen Dank schonmal für eure Antworten

viele Grüße Ruff :)
 
Nicht für den Preis. Ein ebenbürtiges Objektiv wäre sicherlich das 70-200 L IS 4 oder auch ein 100-400 - nicht aber die genannten von Dir. Leider wirst Du mit 500 nicht hinkommen.

Und die Blende muss natürlich gross, nicht klein sein ... wahrscheinlich meinst Du aber die Blendenzahl. Such mal im Internet nach einem DOF-Rechner.

MfG

Sascha
 
ja die Blendenzahl war klein (kurze Belichtungszeit) aber die Blendenöffnung groß, das hab ich schon richtig gemacht, aber der Wert war schon auf Anschlag (3,5 bei 200mm) müssten es gewesen sein.

Dass es nicht das Optimum auf ner 5D ist ist mir schon bewusst, aber das will ich ja auch gar nicht. Ich möchte einfach nur n guten allrounder. Wenn ich dann weiß was ich besonders häufig knipps kann ich mir ja dort ne L-Serie mit Festbrennweite kaufen, aber bis dahin reicht mir ein 500,- Objektiv.
Möchte mir eben nicht nochmal n neues Gehäuse später zulegen müssen, sondern nur mein vorhandendes nachrüsten versteht ihr? ;)
 
...was ist denn generell von den anderen Anbietern zu halten? Bei Canon hör ich immer nur gutes, bei den anderen hab ich so n gemischtes Bauchgefühl. Sin ddie den Canons ebenbürtig aus qualitativer sicht? :confused:
 
Deine Liste von Objektiven ist nicht ebenbürtig.
grenzt schon an vergewaltigung einer 5D.

Kauf dir ne 60D oder 7D mit roten Objektiven.
Lern dran.
Ein Bild macht immer noch der Fotograf und seine Linse aus.

3. Anbieter.. in der Regel Abbildungsqualität etwas schlechter, aber dafür günstiger, hier und da paar Bequemlichkeitsabzüge.. AF langsamer.. oder ungenauer, aber bekommt man nach nachjustiert.
Unterschiede sieht man eigentlich nur in nem Labor, wenn man gezielt danach sucht, bei den höher preisigen Modellen.
 
Das einzig anständige für deine Brennweitenvorstellungen an einer 5DII: Canon EF 28-300/3.5-5.6 L IS USM

...

ups.. is dann wohl ne Null zu viel fürs Budget :o

Ich würde mir deine Anschaffung nochmal gründlich überlegen, man kauft doch keinen Body für 2000 Flocken und spart dann an der Optik, des is kompletter Mist, sorry! :confused:
 
Du kaufst also eine 5dII um sie mit den billigsten zu füttern? Und irgendwann in Objektive zu investieren?

Kleiner Tipp: Die Kamera verliert schnell an Wert. Objektive nicht...

Tamron 28-75mm 2,8 + canon 70-200 4,0
gebraucht für 650€. Wenn es nicht mal dafür reicht = 5dII verkaufen
 
Du kaufst also eine 5dII um sie mit den billigsten zu füttern? Und irgendwann in Objektive zu investieren?

Kleiner Tipp: Die Kamera verliert schnell an Wert. Objektive nicht...

Tamron 28-75mm 2,8 + canon 70-200 4,0
gebraucht für 650€. Wenn es nicht mal dafür reicht = 5dII verkaufen

Doch dafür würd es schon reichen, richtwert sind ja nur ~500

Ich wollt mir erst ne 1DS mark 3 holen, aber da bin ich dann selber zu dem Entschluss gekommen, dass es wohl oversized ist :eek:

Aber die 5D hat es mir einfach angetan. Geswegen steht hier auch schon die Kaufentscheidung. Kann man mit 70mm Brennweite noch Portrais machen? wieviel mm Brennweite ist das in etwa heruntergerechnet auf meine jetzige? müssten doch sowas um die 55mm sein oder seh ich das falsch? die Canon wäre ja dann ne vollformat und meine ist dies wohl nicht vermut ich mal...
 
Deine Lumix hat eine reale Brennweite von 7,4 - 88.8mm
Gemessen an Kleinbild, also Vollformat sind das ca. 35-420mm.

Daraus ergibt sich nen Cropfaktor von ca. 4,7.

70mm an Vollformat sind dann knapp 15mm an deiner Lumix.

Ich mach Portraits mit 50mm gemessen an Kleinbild, in meinem Fall ergibt es ne Brennweite von 75mm an meiner Nikon D300s.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=847600

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=852025

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=879038

Sind jetzt alle von mir mit meinem Sigma 50mm F/1,4 gemacht worden.
Blende waren immer zwischen 1,4 und 5,6
 
...Möchte mir für die Canon nun ein ebenbürtiges Objektiv kaufen, was am ehensten passt.
Wichtig Neuware für ~500€ wären eingeplant....

Nun ja...wenigstens Deine Widersprüche sind schonmal klar...:rolleyes:

Entweder Du überdenkst diesen Ansatz nochmal grundlegend.
Oder vertickst die MK2 schleunigst für ne 60D (neu) + 2 hochwertige Gebrauchtlinsen, da neu selbst dann u.U. noch knapp.
Zumal mir bisher Deine Äusserungen zum eigentlich nötigen Kleinkram fehlen / entgangen sind...
 
auch ne anständige Alternative..

So wie ich das verstanden hab besitzt er die MDII aber noch garnicht. :o

richtig erkannt :top:

eine Frage bleibt für mich allerdings offen. Welche Brennweite wäre in etwa ein 70mm Objektiv (Vollformat) im vergleich zu meiner jetzigen Cam? durch den Cropfaktor müssten doch da sowas um die 47mm rauskommen, seh ich das richitg? der Bildausschnitt vergrößert sich ja durch den Vollformat sensor hieße für mich, ich sehe den gleichen Bildausschnitt bei 70mm Brennweite bei der Canon wie wenn ich 47mm bei meiner jetzigen eingestellt habe. Ist das soweit richtig interpretiert?
 
Das klingt danach als wäre das schon "umgerechnet". Oder ist die Lumix eine APS-C Kamera? Was gefällt Dir so an der 5D II, dass es keine andere sein kann?

nein, das ist so ne 600€ non DSLR Kamera, ich vermute mal nicht dass die n vollformat Sensor hat, aber angaben finde ich leider nirgends wo.

Da wären einmal die 21Megapixel (ich weiß, die sagen erst mal nicht viel aus), der Vollformat Sensor, die Bildqualität die möglich ist, mit dem richtigen Objektiv. Andere Kameras gefallen mir einfach nicht, da sie nicht die Leistung liefern die ich irgendwann mal gerne anstreben möchte. Momentan muss es ja noch kein High End objektiv sein, aber ich möchte mir die Möglichkeit offen halten und möchte dann das Gehäuse nicht mehr tauschen müssen in Zukunft...
 

das ist mir ja bewusst, ich möchte auch noch nicht von Anfang an die maximale Bildqualität. Ein 500,- Objektiv wird meinen Ansprüchen erst mal gerecht. Wenn ich dann weiß, was ich vorrangig knips, dann möchte ich mir da ein gutes zulegen, aber das möcht ich erst mal herausfinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten