• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für eine Canon Eos 5D Mark 2

Aus welchem Grund muss es denn eine 5d Mark II sein?
Für die von dir genannten Anwendungsgebiete ist das bestimmt nicht die beste Lösung im Canon-Lager. Wenn du viel im Telebereich arbeiten willst, wäre der Vollformatsensor sogar eher hinderlich, weil er eben KEINEN Cropfaktor hat. Ein 70-200mm Objektiv hat am Vollformat maximal 200mm, an einer Cropkamera (wie 7d, 60d, 550d, usw.) hättest du sogar schon 320mm. Noch extremer beim 100-400mm von Canon, da hättest du maximal 400mm an der 5d, aber 640mm (!!!) an einer nicht-Vollformatkamera.

Mein Tipp wäre also:
Kauf dir eine Canon 60d. Damit sparst du eine Menge Geld bei der Anschaffung des Gehäuses und kannst dieses Geld in hochwertige Linsen investieren. Ein 70-200mm f/4 L IS USM gibt es für 1000€ dazu und du kommst auf knapp 2000€ Neupreis für eine sehr gute Kamera, die technisch auf dem neusten Stand ist und mit dem Klappdisplay auch sehr gut für Makros und Kleinzeug in Bodennähe geeignet ist. Das Objektiv ist sehr gut und hat mit dem Bildstabilisator auch den Vorteil bei weniger gutem Licht noch gut nutzbar zu sein.
Als Ergänzung wäre ein Tamron 17-50mm f/2.8, ein Tamron 28-75mm f/2.8 oder ein Canon 17-55mm f/2.8 L (wenn es Canon sein MUSS) z.B. möglich.

Damit kommst du bei ca. 2500€-2700€ an, was du auch für die 5d + günstigeres Objektiv bereit gewesen wärst zu zahlen. So hast du aber mehr von deiner Ausrüstung, denke ich!


MfG Q :]
 
An der Linse von der Lumix stehen reale 7,4-88,8mm.
Und 35-420mm an KB.
Ergo Crop 4,7

Leider ist mir die Umrechnung noch nicht ganz geläufig. Wenn ich das Canon Objektiv auf 70mm stehen hätte, bei wieviel mm würde ich bei meiner Lumix landen? einfach damit ich mir das etwas besser vorstellen kann und wie siehts aus wenn ich die Canon auf bsp 200mm stell, welche Brennweite wäre gleichzusetzen bei meiner Lumix. Dann kann ich´s mir denke ich besser vorstellen
 
Leider ist mir die Umrechnung noch nicht ganz geläufig. Wenn ich das Canon Objektiv auf 70mm stehen hätte, bei wieviel mm würde ich bei meiner Lumix landen? einfach damit ich mir das etwas besser vorstellen kann und wie siehts aus wenn ich die Canon auf bsp 200mm stell, welche Brennweite wäre gleichzusetzen bei meiner Lumix. Dann kann ich´s mir denke ich besser vorstellen

Du hast jetzt z.b an einer 5d (Vollformat/Kleinbildformat) das Objektiv auf 70mm stehen, da hast du dann wirklich 70mm, da Vollformat nen Cropfaktor von 1,0 hat.

Den Crop-Faktor entnimmst du einfach der Sensorgröße, oder, rechnest einfach um.

Du hast an deiner Linse vorne reale 7,4-88,8mm stehen.
Aber in Datenblätter stehen, dass deine Optik an deiner Lumix 35-420mm äquivalent zur KB (Kleinbild/Vollformat) ist.

Du rechnest nun einfach 35/7,4 = 4,72
4,72 ist dann dein Crop-Faktor, den du mit deiner Lumix hast.

Dann gehst du zur Canon hin..
Nimmst die 70mm, die auf der 5D eingestellt sind und teilst das durch 4,72.
Das ergibt dann eine Brennweite von 14,8mm an deiner Lumix

bei 200mm wären es dann 42,4mm an deiner Lumix.
 
Objektive werden grundsätzlich mit den Daten gekennzeichnet, die sich auf Vollformat beziehen, das heißt unabhängig von der Größe des Sensors. Das Objektiv deiner Kamera hat eine Brennweite 7,4-88,8mm. In Kombination mit dem kleineren Sensor kommt man damit auf eine effektive Brennweite, die um den Faktor 4,7 größer ist, als die, die aufs Vollformat bezieht.

Eine 60d (mit Cropfaktor 1,6) + 70-200mm = effektive 112-320mm
Eine 5d Mark II (ohne Cropfaktor) + 70-200mm = effektive 70-200mm

Deine Lumix (mit Cropfaktor 4,7) + 70-200mm = effektive 329-940mm (angenommen, dass es sowas geben würde!)


Verstehst du die Rechnung jetzt?
 
Da wären einmal die 21Megapixel (ich weiß, die sagen erst mal nicht viel aus)
Hast du einen leistungsstarken Pc bei dir stehen um die enormen Datenmengen zu verarbeiten?
, der Vollformat Sensor,
Da kannst auch eine 5D kaufen
die Bildqualität die möglich ist, mit dem richtigen Objektiv.
genau. aber was bringt dir das wenn die nicht hast?
da sie nicht die Leistung liefern die ich irgendwann mal gerne anstreben möchte.
jop irgendwann ist weit weg wenn man deine Aussagen Bewerten will
aber ich möchte mir die Möglichkeit offen halten und möchte dann das Gehäuse nicht mehr tauschen müssen in Zukunft...
Sprich du möchtest jetzt eine völlig über demissionierte Kamera kaufen und sie mit schlechten Objektiven nutzen. Nur um die Möglichkeit zu haben besserer Objektive zu kaufen. Anstatt eine gute Kamera zu kaufen mit guten Objektiven? Und wenn du soweit wärst eine eos 5DII für den Bruchteil des heutigen Preises?
 
Objektive werden grundsätzlich mit den Daten gekennzeichnet, die sich auf Vollformat beziehen, das heißt unabhängig von der Größe des Sensors. Das Objektiv deiner Kamera hat eine Brennweite 7,4-88,8mm. In Kombination mit dem kleineren Sensor kommt man damit auf eine effektive Brennweite, die um den Faktor 4,7 größer ist, als die, die aufs Vollformat bezieht.

Eine 60d (mit Cropfaktor 1,6) + 70-200mm = effektive 112-320mm
Eine 5d Mark II (ohne Cropfaktor) + 70-200mm = effektive 70-200mm

Deine Lumix (mit Cropfaktor 4,7) + 70-200mm = effektive 329-940mm (angenommen, dass es sowas geben würde!)


Verstehst du die Rechnung jetzt?

Ok ich glaub ich verstehe, was bei mir zur allgemeinen Verwirrung bei getrage hat. Ich hab immer von der Brennweite auf der außeseite von der Linse gesprochen also von 34-400mm (bereits umgerechnet auf Kleinbild/Vollformat)
wenn ich also, von diesem Wert ausgehend die Brennweiten vergleich, dann kann man Sie miteinander vergleichen richtig?
400mm Brennweite eingestellt entspricht 400mm an der Canon.
Dass es in wirklichkeit abzgl Cropfaktor nur ein 84mm Objektiv ist würde mir dann einleuchten. Hab ich es jetzt richtig verstanden?
sorry will euch hier nicht nerven, ich komm mir schon n bissle blöd vor:o
 
Hab ich es jetzt richtig verstanden?
sorry will euch hier nicht nerven, ich komm mir schon n bissle blöd vor:o

das stimmt bei deiner Lumix, ja. Da werden die Objektive speziell für die Kam konstruiert.

Bei Canon DSLR mit dem APS-H/APS-C Sensor bleibt die Brennweite der Objektive unverändert. Das heisst, wenn du das 70-200 am crop nutzt, hast du einen Brennweitenbereich von 91-260 resp. 112-320. Das Objektiv ist und bleibt aber ein 70-200mm! Die Unterschiedliche Brennweite kommt vom kleineren Sensor und dem somit vergrösserten Bildausschnitt zustande.

Ich empfehle dir ebenfalls lieber ein teurers Objektiv. Schau dir doch mal das Video hier an:

http://www.youtube.com/watch?v=hk5IMmEDWH4

und lies dir www.fotolehrgang.de durch :top:
 
ich komm mir schon n bissle blöd vor:o

Leider nur bezogen auf die Brennweitendiskussion und nicht auf die sonstigen wirren Vorstellungen.

Hochwertige Objektive haben einen wesentlich stärkeren positiven Einfluss auf die Bildqualität als ein hochwertiger Body. Ergo: Gutes Glas an einer Einsteigercam bringt mehr als ein Flaschenboden an einer Top-Kamera. Zudem ist der Wertverlust bei (hochwertigen) Objektiven eher überschaubar. Die Lebenszyklen sind recht lang, die Preise (sowohl neu als auch gebraucht) sind recht stabil, da kann man nicht so viel verkehrt machen. Bodys fallen bei den Gebrauchtpreisen logischerweise deutlich stärker ab. Somit ist es auch aus rein finanzieller Sicht ziemlicher Unfug Geld in einen Body zu stecken, dessen spezifische Vorteile man nicht zu nutzen weiß.

Der Sprung von deiner Lumix zu egal welcher Kamera mit Wechselbajonett wird ohnehin schon gigantische Veränderungen mit sich bringen und selbst ein Wechsel auf FT/mFT (Crop 2.0)(bäh) ist ein wesentlich größerer Schritt nach vor als von dort aufs Kleinbild.

Die Idee 5DII mit nem 28-200 Flaschenboden ist für mich etwa so wie wenn man einen Porsche kauft, den auf Ganzjahresreifen stellt und an der Tanke immer nur für 20€ tankt.
 
ich bin auf der Suche nach einem Objektiv für eine Canon EOS 5D Mark 2.

Du beginnst deine Suche völlig falsch.
Besser geeignet - wenn das Objektiv der Lumix entsprechen soll - wäre zum Beispiel ein 18-270mm von Tamron (Tamron 18-270mm ƒ/3.5-6.3 Di II VC PCD), das aber für 1.6er Crop gerechnet ist und vom Bildwinkel einem Vollformat-Objektiv mit 28-432mm entspricht (Lumix: 35-420mm ) . Dafür brauchst du aber eine entsprechende Kamera (EOS 550/600D, 50/60D oder 7D).

Wenn du dich dann fotografisch weiterentwickelt hast, dann könntest du immer noch mal auf die 5D[xxx] wechseln, aber vorher solltest du wissen, mit welchen Objektiven du die Kamera einsetzt, also was DU brauchst, um DEINE Motivwelten umzusetzen.
 
Servus!

Was willst du fotografieren? Wenn du dir darüber im Klaren bist, kann man dir besser zu einer Objektivausstattung raten.

Gruß rudolf
 
OK, langsam betrache ich die Sache auch ein wenig von euer Seite.
OK dann mal so rum, welche Cam mit einem Cropfaktor von 1,6 hätte die beste Bildqualität (nur Canon Kameras)
Ach ja und spricht was gegen die -C Objektive von Canon oder wofür steht das genau?
 
-C objektive? Wo hast die gefunden.

alle aktuellen liefern eine identische Bildqualität (7d /60D / 550D / 600D)
Musst nur gucken was für eine Größe du willst, und was sie noch können soll.
Einfach die technischen Daten vergleichen.

Edit die 7D hat einen sehr guten Autofokus ( deutlich besser als der, der 5dII). Fragt sich nur ob du viel Sport fotografierst. Wenn nicht reicht auch eine 60D oder 600d/550d
 
-C objektive? Wo hast die gefunden.

alle aktuellen liefern eine identische Bildqualität (7d /60D / 550D / 600D)
Musst nur gucken was für eine Größe du willst, und was sie noch können soll.
Einfach die technischen Daten vergleichen.

Edit die 7D hat einen sehr guten Autofokus ( deutlich besser als der, der 5dII). Fragt sich nur ob du viel Sport fotografierst. Wenn nicht reicht auch eine 60D oder 600d/550d

Sport vl. nicht, aber fahrende Autos oder so könnten schon in Betracht kommen...

Wofür stehen die EF-S Objektive?
 
achja anbei danke, dass ich mich wohl doch vor einem Fehlkauf bewart habt, wird mir erst jetzt langsam bewusst, hat mich schon so eingeschossen auf die 5D :rolleyes:
 
Noch eine wichtige Frage, ich les immer von den Kameras mit fester Blende. Kann man da dann keine kleinere Blende (Größere Blendenzahl) wählen?:confused:
 
vielleicht sollte der TO nocheinmal etwas in sich gehen und überlegen was er mit seiner Kamera vor hat..bevor hier wild rumgeraten wird.
Das bringt doch nichts?


Also was hast du vor? Wie viel Geld willst du ausgeben?

Wenn ab und an mal Urlaubsbilder anstehen reicht ne günbstige Kamera...
wenn du von vornerein weißt du willst du rennende Hunde ablichten, dann ist ne 7D schooon sinnvoll...

Wie es schon erwähnt wurde...jetzt was gutes kaufen dann lernen und dann das Optimum rausholen funktioniert nur bei Linsen....bei Bodys ist die Entwicklung wie bei Computern...

Man geht mit der Mark 2 ausm Laden und schon ist die Mark 3 da....




Also...was für Motive...was ist dir an der Kamera wichtig? Was planst du mit der Kamera?
 
Also da reichen auch die anderen. Musst mal schauen was genau du brauchst. von der Bildqualität sind sie gleich.

EF-S sind Objektive die du nicht am Vollformat benutzen kannst. An der 1,6 Crop Kamera ist es egal ob du EF oder EF-S benutzt.

Noch eine wichtige Frage, ich les immer von den Kameras mit fester Blende.
Damit ist wohl eine durchgehend gleiche Blende gemeint. Also das du z.B. im gesamten Brennweitenbereich 2,8 hast. natürlich kannst du die Blende dann verändern.
 
Hallo,
du suchst Rat hier bei erfahreneren Kollegen, trägst dein Anliegen vor und erwartest Antworten, ist nichts gegen einzuwenden.

Aber wenn dann Rückfragen kommen...
Servus!

Was willst du fotografieren? Wenn du dir darüber im Klaren bist, kann man dir besser zu einer Objektivausstattung raten.

Gruß rudolf

...suchst du dir ein neues Spielzeug und das muntere Rätselraten geht weiter.

Wenn du nur einen Smalltalk für die Nachtschicht brauchst ist nichts gegen einzuwenden, hier im Forum gehört aber etwas Feedback dazu um Themen am "Laufen zu halten".

Du scheinst wirklich keine monetären Probleme zu haben wenn für dich nur die höchstrangigen Bodys aus der jeweiligen Kategorie in Betracht kommen.
Da du aber schon von den technischen Möglichkeiten einer "Bridge" überfordert bist wirst du auch mit der besten Canon APS-C Kamera nicht glücklich werden.
 
Also da reichen auch die anderen. Musst mal schauen was genau du brauchst. von der Bildqualität sind sie gleich.

EF-S sind Objektive die du nicht am Vollformat benutzen kannst. An der 1,6 Crop Kamera ist es egal ob du EF oder EF-S benutzt.


Damit ist wohl eine durchgehend gleiche Blende gemeint. Also das du z.B. im gesamten Brennweitenbereich 2,8 hast. natürlich kannst du die Blende dann verändern.

Also kann ich z.B. auch Blende 11 oder so einstellen? (was schreibt eig. das Maximum hier vor, wovon ist das Abhängig?
Bzgl der Serienbildfunktion, ich denke es wird auch mal vorkommen, dass ich z.B. ein Auto oder so ablichten möchte oder einen beim Fußballspielen oder so, deswegen wäre die 7D schon passend :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten