Aus welchem Grund muss es denn eine 5d Mark II sein?
Für die von dir genannten Anwendungsgebiete ist das bestimmt nicht die beste Lösung im Canon-Lager. Wenn du viel im Telebereich arbeiten willst, wäre der Vollformatsensor sogar eher hinderlich, weil er eben KEINEN Cropfaktor hat. Ein 70-200mm Objektiv hat am Vollformat maximal 200mm, an einer Cropkamera (wie 7d, 60d, 550d, usw.) hättest du sogar schon 320mm. Noch extremer beim 100-400mm von Canon, da hättest du maximal 400mm an der 5d, aber 640mm (!!!) an einer nicht-Vollformatkamera.
Mein Tipp wäre also:
Kauf dir eine Canon 60d. Damit sparst du eine Menge Geld bei der Anschaffung des Gehäuses und kannst dieses Geld in hochwertige Linsen investieren. Ein 70-200mm f/4 L IS USM gibt es für 1000€ dazu und du kommst auf knapp 2000€ Neupreis für eine sehr gute Kamera, die technisch auf dem neusten Stand ist und mit dem Klappdisplay auch sehr gut für Makros und Kleinzeug in Bodennähe geeignet ist. Das Objektiv ist sehr gut und hat mit dem Bildstabilisator auch den Vorteil bei weniger gutem Licht noch gut nutzbar zu sein.
Als Ergänzung wäre ein Tamron 17-50mm f/2.8, ein Tamron 28-75mm f/2.8 oder ein Canon 17-55mm f/2.8 L (wenn es Canon sein MUSS) z.B. möglich.
Damit kommst du bei ca. 2500€-2700€ an, was du auch für die 5d + günstigeres Objektiv bereit gewesen wärst zu zahlen. So hast du aber mehr von deiner Ausrüstung, denke ich!
MfG Q :]
Für die von dir genannten Anwendungsgebiete ist das bestimmt nicht die beste Lösung im Canon-Lager. Wenn du viel im Telebereich arbeiten willst, wäre der Vollformatsensor sogar eher hinderlich, weil er eben KEINEN Cropfaktor hat. Ein 70-200mm Objektiv hat am Vollformat maximal 200mm, an einer Cropkamera (wie 7d, 60d, 550d, usw.) hättest du sogar schon 320mm. Noch extremer beim 100-400mm von Canon, da hättest du maximal 400mm an der 5d, aber 640mm (!!!) an einer nicht-Vollformatkamera.
Mein Tipp wäre also:
Kauf dir eine Canon 60d. Damit sparst du eine Menge Geld bei der Anschaffung des Gehäuses und kannst dieses Geld in hochwertige Linsen investieren. Ein 70-200mm f/4 L IS USM gibt es für 1000€ dazu und du kommst auf knapp 2000€ Neupreis für eine sehr gute Kamera, die technisch auf dem neusten Stand ist und mit dem Klappdisplay auch sehr gut für Makros und Kleinzeug in Bodennähe geeignet ist. Das Objektiv ist sehr gut und hat mit dem Bildstabilisator auch den Vorteil bei weniger gutem Licht noch gut nutzbar zu sein.
Als Ergänzung wäre ein Tamron 17-50mm f/2.8, ein Tamron 28-75mm f/2.8 oder ein Canon 17-55mm f/2.8 L (wenn es Canon sein MUSS) z.B. möglich.
Damit kommst du bei ca. 2500€-2700€ an, was du auch für die 5d + günstigeres Objektiv bereit gewesen wärst zu zahlen. So hast du aber mehr von deiner Ausrüstung, denke ich!
MfG Q :]