Tut es das? Eine Freihandaufnahme bei 1/160s und 300mm kann schon mal verwackeln. Soweit ich verstanden habe, war kein Stativ im Spiel. Außerdem halte ich das Motiv für ungeeignet. Ein Geldschein oder ne Buchseite lässt einen die Schärfe besser beurteilen.
Wenn man eine Objektiv testen will, geht es nicht darum, schöne Bilder zu machen, sondern alle Störquellen auszuschließen, die nicht vom Objektiv herrühren.
Stabiles Stativ, Kabelauslöser (zur Not Zeitauslöser), Spiegelvorauslösung und aussagekräftiges Motiv. Eventuell noch kritische Zeiten um 1/10s vermeiden. Es ist einfach zu machen und dann hat man Klarheit. Warum sich Threadersteller oft dagegen sträuben, verstehe ich nicht (immerhin wurde es hier ja versprochen). Das dauert keine 5 Minuten.
Wenn man eine Objektiv testen will, geht es nicht darum, schöne Bilder zu machen, sondern alle Störquellen auszuschließen, die nicht vom Objektiv herrühren.
Stabiles Stativ, Kabelauslöser (zur Not Zeitauslöser), Spiegelvorauslösung und aussagekräftiges Motiv. Eventuell noch kritische Zeiten um 1/10s vermeiden. Es ist einfach zu machen und dann hat man Klarheit. Warum sich Threadersteller oft dagegen sträuben, verstehe ich nicht (immerhin wurde es hier ja versprochen). Das dauert keine 5 Minuten.