Wow. Mal ernsthaft, Objektiv zurueckschicken, weil es bei Schnee unterbelichtet? Bei Schnee muss man nun mal die Belichtungskorrektur ins Plus drehen, das ist voellig normal, und wenn das bei einem Objektiv nicht der Fall waere, wuerde ich mir Gedanken machen.
Dann die Spot- vs. Matrixmessung. Bei einem solchen Motiv macht das logischerweise keinen Unterschied. Bei einem Vogel dagegen schon. Ich denke, Du hast ein paar grundsaetzliche Dinge bezueglich Belichtungsmessung nicht verstanden, hier empfehle ich ein wenig Lektuere. Das Objektiv zu tauschen wird nichts bringen.
Dann die Unschaerfe. Fuer mich sieht das einfach defokussiert aus. Probier mal, ein statisches Objekt vom Stativ mittels LiveView zu fotografieren. Dabei kann prinzipbedingt (sofern Du ein stabiles Stativ hast und den richtigen Punkt anwaehlst) kein Fehlfokus entstehen. Da siehst Du dann, was das Objektiv prinzipiell leisten koennte - und ob die Unschaerfe in den Bildern eventuell auf einen Fehlfokus zurueckzufuehren ist, was ich vermute.
Apropos Fokus: Wie fokussierst Du denn? Einzelfeld? Mehrfeld? Automatische Messfeldwahl?