Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es wird auch auf der verlinkten Webseite darauf hingewiesen, aber To hat sich anscheinend nur die Bilder angeschaut.was soll das bringen ? Dezentrierung wird nicht justiert !
ein paar Test nach dieser Anleitung hier
1. habe weder ja noch nein, sondern ein anderes Foto zur Begutachtung erbetenIch gehe davon aus, dass deine Antwort "nein" lautet? Also du würdest das Objektiv nicht zurückbringen.
Zur 100% Sache. Ich verstehe nicht wieso sich einige Leute aufregen das es Fotografen gibt die ihre Bilder immer auf 100 Prozent begutachten. Diese Fotografen werden dann meist auch belächelt und Pixelpeeper genannt. Dabei wird der falsche Schluß gezogen, dass Pixelpeeper nur auf die Schärfe acht geben würden und für soetwas wie Licht, Motiv, Komposition gar kein Gefühl haben und schlechte Bilder machen. Meiner Meinung nach muss sich beides überhaupt nicht ausschließen.
Außderdem, 100 Prozent heißt doch, es ist das originale Bild, welches die Kamera gespeichert hat. Das mir das Medium "Bildschirm/Computer" das Bild verkleinert darstellen kann und dabei viele Informationen fürs Auge wegfliegen bzw. nicht wichtig sind, das ist doch klar. Aber es gibt eben nicht nur dieses Medium. Was ist wenn man einen Auftrag für eine Hochzeit bekommt und das glückliche Paar unbedingt einen großen Ausdruck auf Originalgröße haben will? Da wird die Unschärfe dann doch schnell sichtbar.
Außderdem, 100 Prozent heißt doch, es ist das originale Bild, welches die Kamera gespeichert hat. Das mir das Medium "Bildschirm/Computer" das Bild verkleinert darstellen kann und dabei viele Informationen fürs Auge wegfliegen bzw. nicht wichtig sind, das ist doch klar. Aber es gibt eben nicht nur dieses Medium. Was ist wenn man einen Auftrag für eine Hochzeit bekommt und das glückliche Paar unbedingt einen großen Ausdruck auf Originalgröße haben will? Da wird die Unschärfe dann doch schnell sichtbar.
Warum sollte ich mir den stress des einschickens antun, wenn ich es doch zurückgeben kann? Was umtauschen bringen soll? Umtauschen soll mir ein nicht dezentriertes objektiv bringen. Eigentlich logisch oder?
Mir ist bewusst das es einen canon service gibt und ich dort alles zur justage schicken kann.
Mich interessiert ob ihr persönlich dieses objektiv mit dem fehler behalten würdet oder nicht.
Das Zentrieren bringt dir aber einen größeren Erfolg, als alles nochmal neu zu kaufen. Schärfer geht es einfach nicht, wenn die Objektive eingeschickt werden und auf den Body abgestimmt sind.
Natürlich nicht, das ist Neuware, lass es zentrieren!
Hallo,
zumindest eine der Werkstätten die für Canon hierzulande Reparaturen durchführen versucht sich auch bei zumindest einigen Objektiven an der Zentrierung. Das Ergebnis was ich in die Finger bekommen habe, war aber mehr als mau.
Rainmaker
Wenn das Objektiv neu ist, dann würde ich auf einem Umtausch bestehen.
Werkstätten können zwar erfahrungsgemäß Fehler beheben. Aber ob sie immer die Fehler bei der Herstellung ausbügeln können und am Ende ein Objektiv rauskommt, das gleichwertig zu einem ist, was von der Herstellung gleich´in Ordnung ist, darf zumindest einmal hinterfragt werden.
Danke.@nachthimmel
hier mal ein paar nicht Testfotos bzw. waren die auch zum Testen aber eben nicht um irgendwelche Objektiv fehler zu finden. Das man dort natürlich kein Problem hat ist ja logisch. Für wahrscheinlich 95 Prozent (die Prozentzahl ist frei aus der Luft gegriffen, für genauere Aussagen habe ich ja hier diesen Thread gestartet) der Fotos wird diese Abweichung im Objektiv auch nicht ersichtlich und wirkt auch nicht störend. Ich wollte mit dem Test ja aber sehen wie es sich in Extremsituationen verhält bzw. ist die Frage ob man für 2100 Euro nicht auch noch die letzten 5 Prozent der Situationen abdecken will, kann, muss.
.
Darf ich mal fragen was so eine justage bei Canon ungefähr kostet?
...zumindest eine der Werkstätten die für Canon hierzulande Reparaturen durchführen versucht sich auch bei zumindest einigen Objektiven an der Zentrierung. Das Ergebnis was ich in die Finger bekommen habe, war aber mehr als mau.
Rainmaker
Ist mir damals auch schon passiert. Heutzutage denke ich: "Never change a winning team". Solange nicht wirklich ein Defekt vorliegt, werden die Teile auch nicht eingeschickt.wenn ich noch mit Grausen daran denke wie meine funktionierende analoge EOS1 (beim C&C) vergurkt wurde schauderts mich immer noch....
So habe gestern ein anderes bekommen. Wirkte beim ersten Test so als wäre da absolut der gleiche Zentrierungsfehler drin. Rechts ist eindeutig schärfer als links. Fragwürdig. Bilder folgen