• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objekt bei Sturz beschädigt

pyromaniac

Themenersteller
Hallo zusammen,

zuerst mal Frohes Neues Jahr.....

Jetzt zu meinem Problem:

Am Wochenende ist mir meine K20 aus zirka 50 cm runtergefallen, auf Betonboden.
Keine Schäden außer der auf dem Foto an Objektiv.

Jetzt meine Frage: Schrott oder reparabel? Einfach nur versuchen den Clip wieder reinzudrücken oder doch zur Sicherheit ins Fachgeschäft? Was kann die Reparatur kosten?

Bitte beachtet, dass der Objektdeckel auf dem Foto noch am Objektiv ist.....

Vielen Dank für die Antworten und Gruß

Ingo
 

Anhänge

Kommt ganz darauf an was es für ein Objektiv ist.

Bei einem DA18-55 hast Du Glück gehabt und die Sache ist klar: gegen kleines Geld (<75 EUR) einen Ersatz besorgen.
 
Danke für die scdhnelle Antwort.

Kit Objektiv 18 bis 55, grüner Ring.....für weniger als 75 Euro?

Also eher neu beschaffen als Reparatur??

Hab mir eigentlich gedacht der Clip wird reingedrückt und gut ist ( sollte sein)......
 
Moin Ingo,
Versuch macht kluch. Probier es einfach mal mit reindrücken. Mehr als kaputt geht ja wohl nicht. Und wenn neu/gebraucht und es soll die gleiche Brennweite haben, dann schau mal nach dem 18-55II das ist ein bissl besser als ohne II.
Oder aber in WR.
Alternativ findest Du doch zig gebrauchte Objektive, auch hier im Forum.
Meine Holde z.B. rennt mittlerweile fast nur noch mit meinem 18-135WR durch die Gegend. Die Masterfrage ist natürlich ob Du denn sowas überhaupt möchtest….

Gruß,
lonee
 
Habe schon versucht es wieder rein zu drücken, auch mit Hilfe eines Schraubendreher. Ging nicht, hab auch nicht allzu stark versucht, aber wenn es sowieso kaputt ist, probiere es ich nochmal. Müssen dann nicht die Linsen ausgerichtet werden? Nach einem Sturz bzw so einer Beschädigung?

Wollte eigentlich schon wieder eins mit der gleichen Brennweite. War aber eben im MM: Tamron 18 bis 200 für 169 €. Hab aber schon ein 70 bis 300. Denke das es eher dann auf die gleiche Brennweite rausläuft. Danke für den Vorschlag mit dem Objektiv werde mich mal umsehen, auch hier im Forum.
 
Mit dem Tamron 18-200 machst du aber keinen Qualitätssprung. Schau mal hier ins Biete Forum, da findet man das eine oder andere 18-55, meistens sogar als WR, was an der K20 durchaus sinnvoll ist.

Viele Grüße
 
Hab schon ein Tamron 70- 300, wie oben geschrieben, mit dem bin ich eigentlich recht zufrieden. Auf amazon gibt es das 18- 55 II für 150 Euro. Das ist vielleicht meins......

Mal sehen was es hier noch im Forum gibt.....

Was gibt es noch so als Alternativen?

Viele Grüße Ingo
 
150 Euro für ein 18-55II ist zu teuer!
In der abgedichteten Variante WR gibts z.B. in der Bucht für ca. 100 Euro neu .
Die Sparvariante DA-L, nicht abgedichtet, ca 50 Euro neu.
Hier im Bieterforum gibts die DA18-55II/DA18-55DA-L Varianten fast für das sprichwörtliche Butterbrot und Ei, :ugly:
Alternativen wären das Sigma 18-50/2.8-4,5 und das Pentax 16-45/4. Sollten sich für unter 200 Euro finden.
Das 16-45/4 besitze ich selber, bin sehr zufrieden.
Das Sigma stand damals auch zu Auswahl. Das was ich an Bilder damit fotografiert gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen.
Entscheidend waren die 2mm weniger Brennweite am unteren Ende, und die gute BQ schon ab Offenblende.
Besser als das Kit 18-55II sind die beiden auf alle Fälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
das objektiv was dir kaputt gegangen ist , wird selten für über 27,50euro verkauft. ein WR gibts zwischen 50 und 70 euro gebraucht in guten zustand. das wäre meine wahl.
 
Beim ersten Objektiv handelt ss sich um die allererste Version des DA18-55. Die neueren Versionen (ALII, DA-L, WR) haben eine andere optische Rechnung und bieten eine bessere Bildqualität. Der Preis geht für das Set mit dem DA50-200 trotzdem in Ordnung.

Beim zweiten Objektiv handelt es sich um die WR Ausführung. Das ist das technisch beste DA18-55 und der Preis von 70 EUR ist durchaus angemessen.

Ich hatte ja schon geschrieben dass Du mit maximal 75 Euro für ein DA18-55 rechnen musst.
 
Wie sicher ist der Kauf hier im Forum, basiert das einfach auf Vertrauen?

Woran kann sehen wie vertrauenwürdiges ein Mitglied ist??
 
Also beruht die Kaufabwicklung auf beiderseitigem Vertrauen? Sofern keine Abholung und somit eine mit Möglichkeit zum Ausprobieren und Ansehen.....

Hat jemand noch eine Alternative zu den genannten Kit Objektiven bzw anderen Objektiven?

Denke bis 150 Euro wäre ich bereit zu investieren......

Viele Grüße Ingo
 
Mein Immerdrauf ist das Sigma 17-50 F2.8 EX DC HSM.
Vorher war es das Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL, das war optisch auch gut, das Sigma hat aber den fast unhörbaren und recht schnellen HSM-Antrieb.
Beide sollten gebraucht für 160 bis knapp 300 Euro zu haben sein.
Besonders für Innenräume sind die f2,8 recht wertvoll.
Manchem passt auch das Tamron 28-75/2,8, ist mir für innen aber schon zu lang.
Die Kit-Objektive haben es seither nicht mehr an die Kamera geschafft.
Da ich aber für die auch kaum mehr was kriege, liegen sie halt für eventuelle Versuche oder Basteleien noch rum.

Edit: nuja, für die 150 Budget muss man bei den 2,8-ern schon viel Glück haben (hatte Finanzrahmen übersehen...)
 
Das stimmt für 150 Euro f2,8 wird knapp, sehe ich inzwischen.

Werde mir ein Kit Objektiv zulegen, das gleiche das ich jetzt hatte, solange ich noch am Lernen bin.
Wenn ich dann mal die Kamera und alles andere besser verstehe und immer noch Lust habe kann ich mir immer noch was "Besseres" kaufen, denke ich.

Ist nur so, dass ich dieses Jahr verhältnismäßig viel Geld in Kamera und Equipment gesteckt habe und jetzt fällt mir das Ding runter, ärgerlich.
Deswegen dann jetzt halt wahrscheinlich "nur" ein Kit-Ersatz mit f3,5.

Schönen Feierabend Ingo
 
da würd ich persönlich paar euro drauflegen, und gleich ne 2.8er kaufen....soooo weit von 150 EUR biste da nicht weg und hast - in meinen augen - mit der durchgängigen 2.8er blende schon den ein oder anderen Vorteil. Und wenn's dich gar nimmer freut legst du auch net viel Geld weg wenn du das ding wieder im Bietebereich einstellt.

sonst kaufst du jetzt günstig was, was du schon hast, und in paar Wochen hat dich der Hype erwischt, und dann willst du das Standard Kit gegen ein Standard 2.8er....


z.B.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1499559&highlight=Tamron

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1476762&highlight=Tamron

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1461052&highlight=Tamron


geht vll noch das ein oder andere mim Preis, oder du hast Glück und erwischt mit bisschen Glück was unter 200 Eur (hab auch schon in deinem Budget ein Tami weggehen sehen...).
 
Der Gedanke ist auch schon gekommen. Konnte mein Objektiv reparieren, habe es geschafft den Clip wieder "reinzudrücken". Leider weiß ich jetzt nicht wie es mit der Dezentrierung aussieht, mechanisch scheint alles in Ordnung, hab einige Probefotos gemacht allerdings bei schlechtem Licht innen.

Muß sagen dass ich schon ein Tamron habe (70-300) und mit dem zufrieden bin und auch gut damit zurecht komme, sogar besser als mit dem verunglückten Pentax Kitobjektiv.Daher ist das ganze eine Überlegung wert.

Was denkt wie wahrscheinlich ist eine Dezentrierung der Linsen bei einem Sturz aus 50 cm Höhe und dem unter #1 gezeigten Schadensbild.
Das Objektiv lag danach 1 Woche in der Tasche und wurde dann von mir repariert.Hab lediglich den Kunststoff etwas auseinander gebogen und schon ist der Clip wieder reingesprungen.
Wie sieht es da mit Staub im Objektiv aus??
 
Der Gedanke ist auch schon gekommen. Konnte mein Objektiv reparieren, habe es geschafft den Clip wieder "reinzudrücken". Leider weiß ich jetzt nicht wie es mit der Dezentrierung aussieht, mechanisch scheint alles in Ordnung, hab einige Probefotos gemacht allerdings bei schlechtem Licht innen.

Muß sagen dass ich schon ein Tamron habe (70-300) und mit dem zufrieden bin und auch gut damit zurecht komme, sogar besser als mit dem verunglückten Pentax Kitobjektiv.Daher ist das ganze eine Überlegung wert.

Was denkt wie wahrscheinlich ist eine Dezentrierung der Linsen bei einem Sturz aus 50 cm Höhe und dem unter #1 gezeigten Schadensbild.
Das Objektiv lag danach 1 Woche in der Tasche und wurde dann von mir repariert.Hab lediglich den Kunststoff etwas auseinander gebogen und schon ist der Clip wieder reingesprungen.
Wie sieht es da mit Staub im Objektiv aus??

ich würd da einfach auf den fotos gucken, wenn dir da nix auffällt, damit knipsen, und warten bis dein Budget ein 2.8er tamron zulässt....und wenns kein Habenwollen auslöst würd ich sogar weiter gehen und auf ein Sigma mit HSM sparen...

Edit: Selbst wenn du jetzt Staub im Objektiv hättest, heißt das auch noch langen icht, dass man das auf den Fotos dann sieht....bzw. kann man kleinere Punkte auch mit Stempel usw. hinterher wegmachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten