• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NXF1/NX mini 1" Kamera

so, ePhotozine hat HighRes Images (also etwas grösser als mormal aber wohl keine full size, von Samsung wohl freigegeben)

Besonders das High-Iso (2000) überzeugt mich nicht wirklich - sieht leider auch bereits in dieser Größe nicht besser aus, als bei den ersten Nikon Einsern ...
 
Wird der Bildstabilisator der NX-Objektive funktionieren, wenn man sie per Adapter an die NX mini schraubt?

ich gehe mal davon aus JA, der OiS funktioniert auch weiter wenn man die Macro Extension tubes nutzt. Es muss nur der gesamte Satz an elektrischen Kontakten sauber durchgeschleift werden
 
Der Akku der Mini ist von der BAugrösse her etwa so gross (Volumen), dass er etwa 40% des Volumens der Camera einnimmt

Der wird seitlich eingeschoben

Ja, das hab ich schon kapiert.

Ich meine eher: warum bauen die eine Kamera, die um den Akku des Galaxy S4 passt, aber für das bisher hochkarätigste Fotografische Werkzeug in ihrer NX-Baureihe (NX30) wird die Position der Kontakte getauscht, obwohl die Akkus des Vorgängers von der Bauform ideal passen würden.

Sind die Ingenieure ab und zu besoffen beim Treffen solcher Entscheidugen?
 
Sind die Ingenieure ab und zu besoffen beim Treffen solcher Entscheidugen?

Design by Sake :ugly:

Im Ernst ? ich weiss es nicht. Mich ärgert es auch, dass der Akku zwar die identischen Abmessungen hat aber eben nicht kompatibel zur NX20
 
Ich finde die Mini NX von den Abmessung her ideal zum Mountainbiking,
und dennoch mit wesentlich besserer Qualität dank 1" Sensor als eine typische
kompakte "Knipsschlampe" mit 1/1.7" Sensor - das Objektiv separat verstaut,
und die Mini NX passt von den Maßen perfekt in eine Biketrikot Rückentasche,
die Linse ist schnell drauf gesteckt - fertig & schöne Fotos machen! Denn:
Eine NX1000 trägt da wesentlich mehr auf, und ist beim Biken eben von der
Größe her schonmal nicht mehr der Hit...

Eine DSLR oder Systemkamera SOLL die Mini NX ja gar nicht erst ersetzen,
aber als Ergänzung finde ich sie prima. :cool: Wenn sie nur ein Wahlrad hätte hinten
ala Sony NEX...das wäre super.

Ich finde die Samples auf ePhotoZine okay, meine Grenze bei der MiniNX wäre die
Gleiche wie die bei meiner V1: max. ISO800 & RAW.
 
Zuletzt bearbeitet:
preise lt Samsung DE

Zur Auswahl stehen dann ein Kit bestehend aus NX mini und 9-27 mm Weitwinkel-Standardzoom (F3.5-5.6 ED OIS) zum UVP von 499 Euro sowie ein Kamera-Kit mit der 9 mm Festbrennweite (F3.5 ED) für 399 Euro (UVP). Ein Objektiv mit 17 mm Festbrennweite wird ebenfalls erhältlich sein. Zum Lieferumfang gehören die Software Adobe® Lightroom® 5 und Samsung i-Launcher. Ab Juni 2014 wird zudem für 149 Euro (UVP) ein Adapter verfügbar sein, mittels diesem die gesamte Objektiv-Palette des NX-Systems mit der NX mini genutzt werden kann. - See more at: http://de.samsung.com/de/news/read....7-4ded-ba5b-830a0e008b30#sthash.RabWOc7S.dpuf
 
... Straße 299 mit LR5 ... bin mir immer noch nicht sicher, wer die Teile kaufen soll ...
 
... bin mir immer noch nicht sicher, wer die Teile kaufen soll ...

nun, bei meiner J1 mit dem Kit oder Pancake brauch ich die Burstrate des Aptina nicht wirklich (bei der v1 schon) daher kann ich mir schon vorstellen ggfls eine J zuverkaufen und dafür die Mini mit dem NX Adapter anzuschaffen.

Ich nutze die J mit dem pancakezoom halt als kompakteste Unterwegsoption bei gleichzeitig guter BQ

Hier ein paar Bilder aus dem SLRCLUB forum (google trans nutzen :rolleyes:)

http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=newproduct_samsung&divpage=1&no=4127
 
... Straße 299 mit LR5 ... bin mir immer noch nicht sicher, wer die Teile kaufen soll ...

Nun ich fotografiere gerne auf Ausstellungseröffnungen, in Museen und Galerien. Da ist sind Größe und Unauffälligkeit wichtig. Zur Zeit "beult" eine RX100 meine Jackentasche. Eine Kamera mit der Bildqualität von Nikon 1 und flacher als die RX-100 und eher wie ein Handy aussehend? Das könnte was sein. Ich frage mich allerdings wozu das Pancake gut sein soll, bei gleicher Blende (3.5 bei 27 mm equ.) würde ich stets zum stabilisierten Zoom greifen.
Das LR5 dabei ist ist auch nicht schlecht.
Warten wir also bis brauchbare RAW Fotos auftauchen.
 
Habe mir gerade die deutsche Samsung Seite zur NX mini beguckt.
Bestes Lifestyle BlingBling:

Samsung NX mini: Systemkamera mit Modelmaßen und
...Die Systemkamera Samsung NX mini ist wie geschaffen für diesen Trend. Sie zeigt Selfie-Fotografinnen dank des um 180 Grad klappbaren Displays...
sowie
findet die NX mini auch in der modischen Clutch noch ihren Platz


Nun ob diese Strategie aufgeht? Gerade bei jungen Damen (sagen wir mal Ü20) sehe ich eher den Trend sich einen DSLR-Trümmer am Hals baumeln zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, das 17mm ist kein "so kleines Pancake" wie das 9mm únd kommt auch erst im Sommer

Das 9mm ist das "Selfie Objektiv"
 
Nein, wir sprechen hier von verschiedenen Objektiven.

Alsbald gibt es ein 3.5 / 9 mm ED unstabilisiert und

das Standard-Zoom 3.5-5.6 / 9-27 mm ED OIS

und später ein 1.8 / 17 mm

wobei die deutsche Samsung Seite keine Angaben zur Blendenöffnung und zur Stabilisierung macht. Der einzige Vorteil des 9 mm gegenüber dem Zoom ist die Bauhöhe...
 
nein, das 17mm ist kein "so kleines Pancake" wie das 9mm únd kommt auch erst im Sommer

Das 9mm ist das "Selfie Objektiv"

Na ja da kann man auch das Zoom nehmen. Einziger Vorteil es passt in diese kleine Handtasche (Clutch). Falls Frau (oder Mann) ne Einladung zur nächsten Oskar Verleihung hat :lol:
 
Nikon 1 könnte man vielleicht: Nikon 1 NX mini

nicht wirklich, nur weil der sensor ebenfalls 1" ist und 2.7x cropfaktor hat...die elektr. kontakte sind bei mini nx oben, nicht unten wie bei nikon 1...

wäre schön wenn samsung wenn sie schon mini nx objektive entwickeln, auch einen nachfolger dieses "selfie" spielzeugs entwickeln würden. ;)
eines ist bei samsung allerdings sicher: der preisverfall kommt schneller als
bei nikon. :top:
 
nicht wirklich, nur weil der sensor ebenfalls 1" ist und 2.7x cropfaktor hat...die elektr. kontakte sind bei mini nx oben, nicht unten wie bei nikon 1...
Was ich damit meinte: Der Sensor ist so verdammt nah am Bajonett, dass sich da vielleicht noch ein Adapter zwischen Nikon 1er und NX mini-Bajonett ausgeht, der die Kontakte verwurstet. Das wird vermutlich nicht für OIS oder AF funktionieren, aber irgendwie funktionieren könnte das.

Noch interessanter wäre: Alte Objektive eines exotischen Systems, die keiner bisher adaptieren konnte, da bei allen anderen Kameras das Auflagemaß zu klein war.
So etwas wie CS-Mount.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Straße 299 mit LR5 ... bin mir immer noch nicht sicher, wer die Teile kaufen soll ...
Ganz abgeneigt war ich den Samsungs noch nie - gerade weil sie sich schlecht verkaufen und über kurz oder lang für nen Schleuderpreis zu haben sind.:ugly:

Wenn die Haptik passt, könnte das schon etwas werden. Sieht zwar irgendwie nicht so aus, aber das dachte ich von GF3+ und Nachfolger auch und die find ich ganz stimmig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten